Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich habe auch nicht bezweifelt, daß die Galopp gehen können. Ich sehe nur recht selten, daß die bis zu einem geregelten Galopp ausgebildet werden.

Sonst hätte ich nicht 1000x die Frage gehört: Die kann auch richtig galoppieren?? :ashock:

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Schnuppi, das war auch auf Linda bezogen. :wink:
Ich habe mit meinem am Ende der Saison auch im Fahren die Dressuren gewonnen. (Aber in der Dressur gibt es da in den kleinen Klassen keinen Galopp)

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 16:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ich habe als Jugendliche von meinen Eltern einen Traber geschenkt bekommen (natürlich für kleinste Kohle :roll: )!
War der klassische Fall, wie Cookie ihn schon beschrieben hat. Ich konnte kaum reiten (nur voltigieren) und das Pferd kam direkt von der Rennbahn! Konnte man nicht mehr zählen wie oft ich von dem Pferd geflogen bin :wink: Trotzdem war er der Größte für mich :mrgreen:
Ich bin ihn nur im Gelände geritten, da war er eine Lebensversicherung! Nur bei längeren Galoppstrecken mit anderen Pferden wurde es brenzlig!

Bei uns im Stall steht seit ca. 2 Jahren ein Traber, der wird auch ein wenig Dressurmäßig geritten. Die Besi macht das sehr nett, er kann inzwischen kontrolliert galoppieren. Sie geht auch kleinere Prüfungen (E Dressur).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich hab auch oft genug neben meinem Pferd gesessen.... da saß ich dann allerdings und hatte so schnell gar nicht geschnitten was eigentlich los war :wink: aber stand immer nett neben mir und hat mich ganz vorwurfsvoll angeschaut warum ich denn nun schon wieder neben ihm sitze, er war sooooooooo toll :mrgreen:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2007, 12:07
Beiträge: 15
Wohnort: irgendwo in bb^^
meine RB ist eine traberstute...
galoppieren kann sie ganz gut (vllt. nich so perfekt wie ein warmblut oderso ;) und der trab ist nen bissl schwer zu sitzen, aber wenn man sich da erstmal dran gewöhnt hat geht´s, allerdings ist sie nicht total taktklar. auf jedenfall ist sie super lieb und lässt sich durch nichts aus der ruhe bringen (liegt vllt. an der rennbahn erfahrung). sie läuft a-dressur und springen kann sie auch ganz gut.
lg fidi

_________________
Das höchste Glück für Pferde
sind Reiter auf der Erde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2007, 12:07
Beiträge: 15
Wohnort: irgendwo in bb^^
achja siehe bild :wink:

_________________
Das höchste Glück für Pferde
sind Reiter auf der Erde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 06:34 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 13:23
Beiträge: 54
Oh danke, das ist ja viel positives was ich lesen.

ich will ja kein Dressurpferd und auch kein Springpferd. Lediglich ein Freizeitpferd fürs Gelände.

Morgen wird der Traber dann geliefert 15 Jahre alt, übereifrig, bis 10 gelaufen...
Beim Probereiten habe ich mich nicht galoppieren getraut. Aber im Trab war er prima, ging gleich prima und leicht ans Gebiss und trabte im ruhigen Tempo. Im Gelände wirkte er dann fast noch ein wenig gelassener... Sein Galopp war allerdings katastrophal...

Mal sehen, ob ich mich mit ihm zusammen raufen kann...

Meinen Galopper von der Bahn habe ich prima hinbekommen... der ist ziemlich idiotensicher geworden und gestern wußte er nicht einmal noch wie Trab oder Galopp geht so faul war der Herr. Das lag aber wohl eher an der Hitze.
:-D

wie heißt es so schön, geschenkt ist geschenkt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Habe meinen damals quasi auch als Fohlen geschenkt bekommen.
Das Pferd, von dem ich nie herunter gefallen bin!
Und er ist jetzt 18...

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Hier mal Fotos von gestern abend

Bild

und hier mit müdem Banjotier daneben.

Bild

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@Yvel
Zum Knutschen Deine 2!

@Alibaba
Wirst Du den dann eintölten? Oder geht das nicht mit jedem Traber?

Also über das Ding mit dem Tölt komme ich nicht hinweg. Da wäre doch eine Hammer Gewinnspanne drauf, wenn man ein ausrangiertes Trabrennpferd einfach eintöltet und dann fürs 4 bis 10-fache verscheuert. Auf der anderen Seite: Wenns einfach wäre würde es bestimmt jeder machen... *grübel*
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Danke...
Es ist so, dass nicht alle Traber dafür Talent haben. Aber ich denke es wird auch nur mit wenigen ausprobiert. Ich habe es bei meinem eigentlich auch nur durch Zufall entdeckt, obwohl ich wusste, dass es viele töltende Ttraber gibt.Wir hatten eine kleine Diskussion: Ich wollte Schrtt- er wolte Trab- daraus wurde dann Tölt... er konnte es natürlich nicht richtig, aber ich hatte dann Unterricht bei ner Gangpferdetrainerin. Aber er muss dafür natürlich auch sehr durchlässig sein, und da er dann Arthrose bekommen hat und er eben mehr Rentner als alles andere ist, trainiere ich das nicht mehr mit ihm.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 12:27 
Offline

Registriert: 5. Mai 2007, 19:39
Beiträge: 203
Meine ehemalige RB ist auch ein Traber. Idiotensicheres Pferd totbrav wurde nur leider nie richtig ausgebildet. Hat mit 18 noch gelernt zumindest im Schritt in guter Anlehnung zu gehen und den Galopp hat er zumindest im Gelände sehr schön hingekriegt, wenn er dann aber mal Gas gegeben hat kam da auch keiner hinterher. Hätte man sich früher mit ihm in Richtung Dressur beschäftigt wäre er auch ganz ordentlich gelaufen aber mit 18 kann man nicht mehr so ganz viel erwarten. Was mit ihm aber gar nicht ging war Springen da hatte er tierische Angst vor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Du kannst nicht alle Traber eintölten, bei rein deutsch oder französisch gezogenen oder Orlows geht es nicht. Es geht nur bei Trabern die rein amerikanisch gezogen sind oder die Ami Linien in sich führen, weil bei dem Amis die Pacer und Trotter in einem Zuchtbuch geführt werden und auch untereinander eingekreuzt wurden. Durch das Pacer-Blut kommt die 4-5 Gang Veranlagung

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de