Ich hatte als Kind fast nur Stuten, da mein Vater damals noch Ponys züchtete. Mit denen kam ich insg. ebenso gut klar, wie mit dem Wallach, den wir hatten. Etwas "schwierig", waren sie aber alle, da sie extrem viel Temperament hatten und das für Kinder ja doch teilweise ein wenig anders ist, als mit braven Schulpferden.
Später hatte ich dann eine Endmaßstute, die sehr brav war im Umgang und immer gut zu händeln. Absolut ehrliches und tolles Pony!
Nachdem sie leider an einer Kolik einging, fand ich einen Reitponywallach, der ebenfalls sehr brav war, mir schon etwas zu sehr ;)
War insg. nicht so ganz meins, da er für meinen Geschmack einfach zu wenig Mumm hatte.
Mein DRA hab ich letzten Herbst auch auf einer Kleinpferdestute abgelegt, die war ebenfalls kein Stück zickig und wirklich ein tolles Tier!
Bei meiner letzten Pferdesuche hab ich mir insg. 3 Wallache und 3 Stuten angeschaut, wobei keines der Pferde aufgrund des Geschlechts ausgeschieden ist.
Die einzige Stute, die ich während ihrer Rosse am liebsten wieder ausgespannt habe, war mein Lehrpferd im DFA-Lehrgang, die einfach tierisch aufgeregt war zu der Zeit und vor jeden Baum am liebsten kehrt gemacht hätte.
Dass ich da dann doch lieber 2 Wallache gefahren wäre, lag aber auch daran, dass im Jan. die Hände bei Minusgraden doch extrem schnell einfrieren und ich dann kein auf der Hand liegendes Pferd gebrauchen konnte
Also insg.- mir ist das Geschlecht egal, solange mir das Pferd gefällt und ich damit klar komme.
Im Moment haben wir 3 Wallache und 2 Stuten und ich könnte nicht sagen, dass ich eines von beiden lieber hätte.