Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2008, 09:39 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Kitty, genau DAS meinte ich nämlich - ich hatte schon Zweifel, ob ich mich überhaupt verständlich augedrückt habe - aber ist ja anscheinend der Fall...

Kurz also:
Anlehnung != Beizäumung (="Am Zügel gehen")



Gib doch der Vollständigkeit halber ne Quelle an, wo Du den Text her hast...
Der ist nämlich ganz vernünftig geschrieben, finde ich.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2008, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2008, 19:36
Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg
Nein, ich verstehe die Anlehnung schon so wie ihr es schreibt!Ich will sie nicht oben "hinstellen" ich möchte nur Verbindung haben um dann weiterhin mit ihr zu arbeiten, sprich ins v/a gehen etc.
aber das ist so nicht möglich. Wie gesagt, im Schritt lässt sie sich fallen, kommt richtung v/a nur im Trab geht der Rücken weg und sie geht gegen die Hand

_________________
viele Grüße Sabine :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2008, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
zera hat geschrieben:
Kitty, genau DAS meinte ich nämlich - ich hatte schon Zweifel, ob ich mich überhaupt verständlich augedrückt habe - aber ist ja anscheinend der Fall...

Kurz also:
Anlehnung != Beizäumung (="Am Zügel gehen")



Gib doch der Vollständigkeit halber ne Quelle an, wo Du den Text her hast...
Der ist nämlich ganz vernünftig geschrieben, finde ich.


Hier such ich immer...

http://www.tipps-zum-pferd.de/dressur-w ... pp_69.html

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2008, 10:13 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Du hast Dir im letzten Satz schon eine mögliche Option selbst aufgeziegt: "geht gegen die Hand" - lass die Hand doch erstmal weg (ganz weg!) und schau, wohin sie dann auf Dauer geht (ruhig mal ne Viertel Stunde ganz ohne Hand reiten - sprich: durchhängender Zügel, am besten, wenn du allein in der Halle/auf dem Platz bist, damit es keine Zusammenstöße gibt, wenn du die Lenkung noch nicht hinbekommst)
Wenn sie dann in die Tiefe geht (was bei den meisten PFerden irgendwann der Fall ist, weil die hohle Haltung nach oben unangenehm ist), dann hast Du die chance, sie auf beide zügel zu bekommen - sie sucht sich die Anlehnung selbst.

Viel mehr kann man dazu nicht mehr sagen, ohne das Ganze gesehen zu haben.
Funktioniert diese Methode nicht, dann liegt irgendein größeres Problem (gesundheitlich, reiterlich oder beides) vor, würde ich annehmen.
Ohne "prfessionelle" Hilfe eines guten Reitlehrers wirst Du da sicher nicht raus kommen.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2008, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
und NICHT aussitzen.... Leichttraben oder Entlastungssitz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2008, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich würde Dir auch empfehlen, die junge Stute regelmäßig, aber nicht zu lange zu longieren. Nach einer kurzem Aufwärmphase kann man dann Ausbinder oder Dreiecker drauf machen. Was die Arbeit unter dem Reiter angeht: Schade, dass ihr keinen guten RL habt. Dann würde sich das Problem sicher bald geben.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de