Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 08:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also wenn meine Stute es gelernt hat, 4 jährig überall an jedem Stuhl Stein etc. stehen zu bleiben und ihren Reiter ausitzen läßt, wird es ja wohl jedes Pferd lernen können! Es ist reine Erziehungssache!!!!

Entweder mit Aufsteighilfe oder mit "gegen-halten" aufsteigen. Vom Boden ist nunmal schlecht für den Rücken! Punkt!

Und zur Äußerung: "Das wird schon seit 100 Jahren so gemacht" ist totaler Humbuk! Nämlich nur hier in Deutschland ist das so. In England ist es total verpöhnt vom Boden auszusteigen und das schon ewig :wink:

Ich habe gar keine andere Wahl da ich ein kaputtes Knie habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Dein Pferd lernt das schon. Üben üben üben, ggfs. am Anfang mit Helfer, der das Pferd an der Aufstiegshilfe festhält.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Und zum Thema Aufstiegshilfe an sich - es schadet dem Pferd und auch dem Sattelzeug - unterhaltet Euch mal mit nem gutem Sattler darüber, der wird es bestätigen...

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 09:43 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Meiner ist nicht so groß, da komme ich für uns beide recht bequem drauf. Bin nämlich zu faul mir immer ein Höckerchen zu suchen, auch wenn es besser ist. Auf alles andere steige ich nur mit Tritt.

Letzten Samstag habe ich eine schöne Demonstration von Frau Kemmer gesehen, wie das so ist mit dem Höckerchen, wenn die durchgeknallten Dressurgäule beim Raufklettern nicht still stehen wollen oder können und sich das Höckerchen beim Rumzappeln um alle vier Beine wickelt. Und da sie mehrfach rauf- und runterkletterte ließ sich sehr schön beobachten, wie man das so händelt, wenn man das Bein grad rüberschwingen will und das Sportgerät unter einem schon mal losjagt und man dann seine ganzen Zügel einsammelt. Tolle Show. Aber Hauptsache, es war immer ein Helfer zugegen, der mit Läppchen den Pferdesabber abwischte. Statt dass der mal zufasste und das Pferd einparkte :roll:

Ich bin übrigens auch fest davon überzeugt, dass a) das Höckerchen gut ist fürs Pferd und b) man es einem Pferd beibringen kann. Bei manchen dauerts halt länger. Ich würds auch mal mit Helfer probieren.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 440
Wohnort: da wos gaaanz viel lecker zu trinken gibt
Kuegelchen hat geschrieben:
Und zum Thema Aufstiegshilfe an sich - es schadet dem Pferd und auch dem Sattelzeug - unterhaltet Euch mal mit nem gutem Sattler darüber, der wird es bestätigen...


Gibt es dafür eine Begründung? Soll jetzt kein Angriff sein sondern würd mich einfach mal interessieren.
Mir würde da nämlich jetzt auf Anhieb kein Grund einfallen, warum das dem Pferd schadet :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 10:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Witjas, in der Sekunde bzw. Sekunden wo Du aufs Pferd steigst, enstehen sehr große Zugkräfte an dem Bügel und somt ziehst Du kräftigts an den Dornfortsätzen Deines Pferdes. Du verziehst sogar Dein Sattelzeug damit.

Klar, es bringt kein Pferd um aber es tut ihm auf keinen Fall gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 440
Wohnort: da wos gaaanz viel lecker zu trinken gibt
Ich hatte Kuegelchen jetzt so verstanden, dass es nicht gut ist von einer Aufstieghilfe aufzusteigen. Deswegen war ich ein bisschen verwirrt :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 10:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Ohne Aufsteighilfe verzieht man im Moment des Aufsteigens die Wirbelsäule des Pferdes zur aufsteigenden Seite hin. DAS ist für mich der wichtigste Grund nur noch MIT aufzusteigen. Ich steige auch immer wechselnd von links und rechts auf. Pferdi kennt das. Deshalb ist es auch egal, wo oder was ich gerade als Aufsteighilfe benutzen kann. Auch wenn ich im Gelände mal runter muss. Dann such ich mir eine Aufsteighilfe. Wenn es grad keine gibt, geh ich auch mal ein paar Meter zu Fuß, bis eine passende da ist. Und mir ist das weder peinlich noch hat das was mit meiner körperlichen Fitness zu tun. Ich könnte auch vom Boden aus aufsteigen, bemeide es aber wo es nur eben geht. Ich mache das pur zur Schonung des Pferderückens und hat gar nichts damit zu tun, ob das Pferd rückenkrank ist oder nicht...

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
witjas1605 hat geschrieben:
Ich hatte Kuegelchen jetzt so verstanden, dass es nicht gut ist von einer Aufstieghilfe aufzusteigen. Deswegen war ich ein bisschen verwirrt :?


NEIN!!! OHNE ist es schlecht!!! Und da wird dann sogar das Sattelzeug verzogen...

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 440
Wohnort: da wos gaaanz viel lecker zu trinken gibt
Kuegelchen hat geschrieben:
witjas1605 hat geschrieben:
Ich hatte Kuegelchen jetzt so verstanden, dass es nicht gut ist von einer Aufstieghilfe aufzusteigen. Deswegen war ich ein bisschen verwirrt :?


NEIN!!! OHNE ist es schlecht!!! Und da wird dann sogar das Sattelzeug verzogen...


OK, jetzt hab auch ich es verstanden :mrgreen:
Dann stimme ich dir zu :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 11:33 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
Ähm ich hatte ja geschrieben, dass ich das jetzt mehrere Monate konsequent auch mit Helfer geübt habe. Was mich an der Sache stört ist die Anspannung, die sie dann hat.
Ich kann schon mit Aufsteigehilfe aufsteigen, dauert halt manchmal etwas länger, aber gehen tut es natürlich auch ohne Helfer. Was mich dabei aber massiv stört ist, dass ich genau merke, dass sie dann total angespannt ist beim Aufsitzen und auch die ersten Meter danach.
Und das wird definitiv nicht besser auch wenn sie beim aufsteigen brav bleibt. Und ich weiß halt nicht, ob man diese Anspannung wegerziehen kann......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 11:41 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich würde vom Boden aus aufsteigen.
Irgendetwas ist da falsch gelaufen und jetzt hat sie Angst - warum auch immer.
Eine Freundin von mir hat einen Hund, der hervorragend erzogen ist und alles macht was er soll, aber es ist für ihn die größte Strafe sich auf einen zugewiesenen Platz zu legen (also sein Körbchen oder eine Decke im Stall). Sie weiss, dass sie da mal irgendetwas falsch gemacht hat und er das jetzt als Strafe empfindet, sie hat aber keine Ahnung was und weshalb.
Ich vermute so ist das mit Deinem Pferd auch.

Eine Aufsteighilfe ist nett, aber wie Linda in ihrer unnachahmlichen Art schon geschrieben hat, sie ist nicht überlebensnotwendig - bevor ich mich da ewig stresse, würde ich es lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Dennoch ist es so, dass beim aufsteigen ohne Hilfe die Wirbelsäule eine Wotation erfährt. Dies kann zu fiesen Blockaden der Facettengelenke führen. Dazu kommt, dass man sich den Sattel nur von ein paar malen schon verziehen kann.
Dazu kommt und ich glaub das stand auch gerade in der Cavallo oder so, dass die meiste Belastung der Widerrist aushalten muss und es dadurch sort auch zu Muskelproblemen kommen kann.
Also finde ich den Spruch, das wurde früher auch so gemacht, total albern. Manchmal sollte man auch einfach mal was hinterfragen und sich nicht darauf beziehen, wie es andere machen

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Also mein Pferd mag es auch nicht, wenn man mit Aufsteighilfe aufsteigt... er macht es zwar, aber man sieht ihm seine Unzufriedenheit dann eindeutig an. Steige ich vom Boden aus auf, steht er wie eine Eins und ist völlig gelassen!

Warum soll ich die Ausfsteighilfe dann nutzen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Les mal meinen Beitrag. Ich finde, das ist ein deutliches Argument

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de