Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 12:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Mach nen Doppellongenkurs, dieses andere ganze longieren ist sowieso sch***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
es gibt da einen Trick, den man bei Hunden ganz gerne anwendet. Du musst das Pferd ständig an der Longe die Hand wechseln lassen. Geht auch beim Führen an der Hand. Das Pferd weiss dann nicht, wann der nächste Handwechsel kommt und achtet mehr auf Dich anstatt sich ohne Rücksicht zu vergnügen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 13:14 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
@urmeline: Ich würde nie und nimmer ein Pferd an der longe antrainieren :ashock: Schön brav unterm Reiter unter Kontrolle!!! Seit wann soll ein Pferd auch nach einer Verletzung im Kreis laufen???

Oder zu schißig sich drauf zu setzten :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 13:19 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Das hängt vom Pferd ab.

Ich reite zur Zeit einen mit der ca. 6 Monate im Jahr lahm geht. Der ist an der Longe immer zu 100% brav. Beim Führen ist es ein Arschloch und beim reiten ist er fast immer brav aber wehe wenn nicht.
Der wird immer an der Longe antrainiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 13:21 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
hmm - kannst du nicht einschreiten, bevor er losrennt? Es muss ja Anzeichen geben. Kannst du dann nicht schnell eingreifen und es unterbinden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
anjachristina hat geschrieben:
Hi,
es gibt da einen Trick, den man bei Hunden ganz gerne anwendet. Du musst das Pferd ständig an der Longe die Hand wechseln lassen. Geht auch beim Führen an der Hand. Das Pferd weiss dann nicht, wann der nächste Handwechsel kommt und achtet mehr auf Dich anstatt sich ohne Rücksicht zu vergnügen.
Grüsse


Wie meinst du das? Immer wieder einfangen, umdrehen und andere Richtung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Pamina hat geschrieben:
hmm - kannst du nicht einschreiten, bevor er losrennt? Es muss ja Anzeichen geben. Kannst du dann nicht schnell eingreifen und es unterbinden?

Es geht los sobald ich die Longe länger lasse und er nach außen soll. Dann ist´s schon vorbei. Er kann auch um mich rumgaloppieren, wenn ich die Longe 1 m kurz nehme. Alles Geziehe und Gezerre machen ihn dann nur noch schneller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
hm.....du könntest mal für eine Weile anfangs die Pitsch in die falsche Hand nehmen und ihn damit versuchen von vorne zu begrenzen...in der Höhe der Armhaltung variiren je nach dem wie deutlich er es braucht und mit der Longenhand aufpassen das er nicht in die andere Richtung dreht (ungefragt).

Lg
poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Poros hat geschrieben:
hm.....du könntest mal für eine Weile anfangs die Pitsch in die falsche Hand nehmen und ihn damit versuchen von vorne zu begrenzen...in der Höhe der Armhaltung variiren je nach dem wie deutlich er es braucht und mit der Longenhand aufpassen das er nicht in die andere Richtung dreht (ungefragt).

Lg
poros


Hab ich schon probiert. Er kann auch in die andere Richtung super gallopieren :-D Allerdings macht ihn das noch nervöser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Du kannst den schnellen Handwechsel mit DL oder am Halfter machen enn die die Longe unten einklinkst. Dann kannst Du wechseln ohne Umschnallen. Bei DL kannst Du das sowieso aber beim Davonstürmen wär das jetzt nix. Da Du aber Einwirkung auf beiden Seiten hast, kannst Du halt durchparieren. Aber ohne Kurs und geeignete Halle - never!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 17:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zitat:
Er kann auch um mich rumgaloppieren, wenn ich die Longe 1 m kurz nehme. Alles Geziehe und Gezerre machen ihn dann nur noch schneller.


Hmm, mal ganz abgesehen davon, dass ich allgemein von diesem ganzem Longiere an einer Longe aus verschiedenen Gründen rein gar nichts halte kann ich das irgendwie nicht so ganz nachvollziehen.

In so einem Fall (meinetwegen schlagt mich) würde ich ganz bestimmt nicht mehr ziehen oder zerren oder ähnliches machen, bei solch groben Ungehorsam (ich spare mir an der Stelle mal die Frage nach Osteopath, Tierarzt......:-) )gäbe es aber mächtig was anderes und wenn es übergangsweise mal ein sauscharfes Gebiss sein muss, aber das veranstaltet kein Pferd 2 mal mit mir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2008, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2008, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Rhapsody hat geschrieben:
Du führst dein Pferd tatsächlich vorher 30 Min. Schritt? Wie vorbildlich... da hätt ich gar keine Lust zu :aoops:


Pferdi ist schon älter und sollte noch ein paar Jährchen halten :-D
Bei uns gibt´s so ne kleine Runde um den Hof, dauert ziemlich genau 30 min. Die geh ich auch bevor ich normal reite. Man wird quasi "gezwungen" 30 min Schritt zu laufen, man will ja uch wieder daheim ankommen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2008, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Rhapsody hat geschrieben:
Grundsätzlich stimme ich zu, was aber noch interessant zu wissen wäre:

Wie wurde das Pferd in jungen Jahren an das Longieren herangeführt?


Das weiß ich leider nicht. Beim Züchter nachfragen ist blöd, da ich diesen nicht persönlich kenne und das Pferd auch schon 15 ist. Das Anlongieren ist also schon ne Weile her. Ich werd mal die Varinte mit dem Helfer versuchen. "Richtig" grob werden hat nicht geholfen, Pferd hat mit noch mehr Panik reagiert :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de