Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
links durchgesprungen, rechts nach.

das grundtempo ist recht hoch, das pferd ist nicht zusammengestellt.

das ist bei pferden, denen der wechsel in die wiege gelegt wurde, nicht schlimm. aber das scheint hier nicht unbedingt der fall zu sein.

ich finde nicht, daß das pferd davonstürmt, es wird einfach übereilt geritten.

zunächst würde ich versuchen, den galopp mehr zu setzen. dann wird irgendwann auch der wechsel besser werden und vor allem: es kommt ausdruck in die geschichte!

das braucht zeit, das geht nicht in ein paar wochen.

oberstes gebot: nicht am wechsel festbeißen. einer pro seite am tag langt!!

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2008, 21:55 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
@ linda: DAS war auch der normale Wechsel ohne wegrennen.. :wink:

Also- wie mehr setzen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2008, 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Das Pony galoppiert zu frei - es muss sich mehr auf die Hinterhand setzen......dann werden auch die Wechsel besser....

Ich glaube da fehlt einfach noch ein wenig die Kraft - und wie Linda schon sagte.....nicht zu oft.....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Hallo,
das Video ist derzeit leider nicht einsehbar, deshalb nur ein allgemeiner Tip:
Das Problem ist in den allermeisten Fällen nicht der Wechsel, sondern die Qualität des Galopps.
Demnach muss man "nur" die Galoppqualität (Tragkraft, Sicherheit im Durchsprung, Balance etc. etc.) verbessern und dann wird der Wechsel auch besser. Wechsel verbessert man nicht durch Wechsel reiten.
Ich habe das Problem mit meinem Pferd nur bei einem Wechsel (nämlich von links nach rechts). Liegt eindeutig daran, dass der Linksgalopp deutlich schlechter ist als Rechtsgalopp. Also wird daran geübt und wenn der Galopp richtig gut und tragend und gesetzt ist, geht der Wechsel auch ohne jegliches Wegrennen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2008, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2008, 12:04 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
yvi hat geschrieben:
......
wir haben es jetzt erstmal ganz gelassen und arbeiten erstmal an galopp und graderichtung und so.
.....

@Yvi,
das ist gut so.
Ohne das Video zu kennen, hat´s Snoeffi auf den Punkt gebracht. :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2008, 15:51 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Eigentlich wollt ich nix mehr schreiben..

@ linda: Dass das Pferd auf dem Video nicht davonstürmt liegt daran, dass das Video einen normalen Wechsel ohne Davonstürmen zeigt. Steht auch irgendwo...

Was ich bisher aus dem ganzen mitgenommen habe: Die Reitanfänger, die das Pferdchen reiten und gerade Schenkelweichen üben, können sie wohl mehr auf die Hinterhand setzen als ich mit meinen ganzen Übergängen und Seitengängen. Hmm.. traurig.
Fehlende Kraft.. glaub ich euch.
Nicht genug gesetzt... glaub ich euch.
Mangelndes Können des Pferdes .. glaub ich euch nicht.
..und irgendwie habt ihr überlesen, dass die schlicht und ergreifend "heiß" wird. (Dass der Vorbesitzer sie auch mit den Wechseln heiß gemacht hat)
Tüddel ich die ganze Stunde lustig in der Gegend rum, wird die auch nicht ganz so schlimm bis gar nicht abschießen. --> Stress beim Reiten?! Nur wenn das Pferd durch Übergänge etc gestresst wird, wie soll ich denn dann sonst reiten? :-? ...oder es ist Arbeitsverweigerungstaktik.

PS: Yvi hat auch ne Frage gestellt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2008, 17:51 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Sunshine hat geschrieben:
...Fehlende Kraft.. glaub ich euch.
Nicht genug gesetzt... glaub ich euch.
Mangelndes Können des Pferdes .. glaub ich euch nicht.
....

:wallbash:
Lies mal Snoeffis Beitrag nochmal GENAU durch, das sollte Deine Frage beantworten.
Wenn dem Pferd noch die Kraft in der Hinterhand fehlt, hilft ihm Talent/Können nur wenig. Und dass der Vorbesitzer sie mit FW heiss gemacht hat, ist eher zweitrangig. Weshalb müssen es denn schon unbedingt mehrere Wechsel sein?

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2008, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
Snoeffi hat geschrieben:
Hallo,
das Video ist derzeit leider nicht einsehbar, deshalb nur ein allgemeiner Tip:
Das Problem ist in den allermeisten Fällen nicht der Wechsel, sondern die Qualität des Galopps.
Demnach muss man "nur" die Galoppqualität (Tragkraft, Sicherheit im Durchsprung, Balance etc. etc.) verbessern und dann wird der Wechsel auch besser. Wechsel verbessert man nicht durch Wechsel reiten.
Ich habe das Problem mit meinem Pferd nur bei einem Wechsel (nämlich von links nach rechts). Liegt eindeutig daran, dass der Linksgalopp deutlich schlechter ist als Rechtsgalopp. Also wird daran geübt und wenn der Galopp richtig gut und tragend und gesetzt ist, geht der Wechsel auch ohne jegliches Wegrennen.

Snoeffi


also ...wir haben den Galopp die letzten Wochen verbessert ...und sie kann nun auch Galopptraver zur Zeit gut nach rechts und nach links wird noch ein ahufen Arbeit ...

aber durch die Traver nach rechts zur Bande und anfangs mit einfachen Wechsel ...spring t Gitte seit 2 Tagen wechsel nicht schön ,a ber es wird ! aber rast danach nich weg ...habe sie heute ganz doll gelobt ...da sie zu beiden Seiten gesprungen ist .... ich bin echt stolz auf sie ....!!!! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de