Als ich gestern meine Stute geritten bin, dachte ich, ich muss hier mal ein Update schreiben.
Meine Stute hatte ja einen leichten Sehnenschaden und ich musste daher den ganzen Dezember und Januar nur Schritt führen. Seit 01.02. trainere ich wieder an und bis jetzt ist alles super.
Ich möchte allen Reitern, die zweifeln, weil etwas nicht klappt, die sich - wie ich - dann durch etliche, wenn auch gut gemeinte Ratschläge verunsichern lassen, Mut machen: Reitet Eure Pferde einfach ordentlich und nach den FN-Richtlinien und bleibt bei Eurem Weg, auch wenn es manchmal Probleme gibt. Manche Pferde brauchen einfach mehr Zeit.
Meine Stute geht inzwischen so schön und ich kann sie gut sitzen. Gestern dachte ich beim Reiten "wieso hatte ich eigentlich mal Probleme, dieses Pferd zu sitzen? Die ist doch bequem, naja also fast"
Ich habe rein gar nichts ausprobiert oder "Neues" gemacht, sondern bin einfach stur weiter geritten und obwohl meine Stute ja von Natur aus einen ordentlichen Vorwärtsdrang hat, habe ich mich gezwungen, zu treiben und eben nicht nur mit angezogener Handbremse zu reiten. Anfangs reagierte sie ja eher "zuckig" auf die Gerte und ich bin entgegen aller Ratschläge immer weiter im Gerte geritten. Heute kann ich die Gerte ganz normal einsetzen und damit gezielt das Hinterbein ansprechen.
Wie ich hier schon geschrieben hatte, bin ich einfach dem Ratschlag eines Reitlehrers gefolgt und mit Sporn geritten. Ich habe dann noch einen neuen "gebrauchten" Passiersattel (anderes Modell als ich vorher hatte) gekauft, der noch einen ticken besser auf die Stute passt als der alte. Aber alles in allem bin ich fest davon überzeugt, dass das einfache "sture" Weiterreiten den Erfolg gebracht hat.
Natürlich soll man sein eigenes Handeln und Reiten immer auch hinterfragen, aber ich bin jetzt noch mehr als vorher davon überzeugt, dass richtig Reiten einfach reicht.
Soeffi