Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 196 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014, 15:28 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Snoeffi hat geschrieben:
... Ach so vergessen: bei mir wurde inzwischen übrigens ein Bandscheibenvorfall gefunden. Insofern habe ich jetzt eine Entschuldigung für meine Sitzschwierigkeiten :angellie:


Oh je, nicht schön. Gute Besserung an Deinen Rücken und die Sehne Deines Pferdes.

Wenn es nun eine Auszeit gibt, ist das eben so, mach einfach das Beste draus.
Der Rest liest sich doch schon sehr positiv. Und nach meiner Erfahrung, waren unsere Pferde, wenn die Richtung in der Arbeit stimmte, nach einer Pause immer sehr motiviert.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ago hat geschrieben:
Snoeffi hat geschrieben:
Nur zur Klarstellung: In meinem Fall hat der neue Sattel rein gar nichts damit zu tun


Das hat doch keiner gesagt. Warum rechtfertigst Du Dich?


Ich rechtfertige nicht, ich stelle erklärend klar.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Asina hat geschrieben:
Und nach meiner Erfahrung, waren unsere Pferde, wenn die Richtung in der Arbeit stimmte, nach einer Pause immer sehr motiviert.


Ich habe den Eindruck, dass meine Stute unsere Schritttouren total ätzend findet. Die schlappt völlig unmotiviert hinter mir her (Gott sei Dank ist sie dabei super brav). Aber Spaß hat sie definitiv nicht daran. Ich glaube, die freut sich echt, wenn die Pause vorbei ist.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Asina hat geschrieben:
Snoeffi hat geschrieben:
... Ach so vergessen: bei mir wurde inzwischen übrigens ein Bandscheibenvorfall gefunden. Insofern habe ich jetzt eine Entschuldigung für meine Sitzschwierigkeiten :angellie:


Oh je, nicht schön. Gute Besserung an Deinen Rücken und die Sehne Deines Pferdes.

Wenn es nun eine Auszeit gibt, ist das eben so, mach einfach das Beste draus.
Der Rest liest sich doch schon sehr positiv. Und nach meiner Erfahrung, waren unsere Pferde, wenn die Richtung in der Arbeit stimmte, nach einer Pause immer sehr motiviert.



23h Boxenhaft nennst du nicht wirklich eine Auszeit, die Pferde motiviert?!
Klar sind die da nach froh was tun zu können :wink:
Ich habe Sehnengeschichten IMMER auf der Weide/Paddock auskuriert um uns das Theater des Führens zu ersparen. Sommer wie Winter.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014, 21:55 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Lulu, ja so ist das, wenn man von seiner eigenen kleinen heilen Welt ausgeht, .......bei uns gibt es keine geschlossenen Boxen, ...... Sehnengeschichten bisher auch nicht.
Habe nicht daran gedacht, das die Haltung dort ja anders sein könnte, bin halt davon ausgegangen das Snoeffi ihr Pferd genau wie "kitti" noch zusätzlich auf hartem Untergrund führt.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Wir haben Boxen, zum Fressen und Time out sind die auch mal stundenweise zu. Mir ist es wichtig, das meine Pferde , vor allem mein Kleiner auch Boxenhaltung kennt. Man weiß nie was kommt. Offenstall haben wir auch, bzw großer netter Unterstand für die Stuten. Da habe ich aktuell einen Rekonvalenzpatient drin, Zn OP. Die kommt aber nachts in die Box.

Bei Sehnengeschichten habe ich einfach nie Bock auf das Theater mit Führen gehabt und konnte es mit mir persönlich nicht vereinbaren sie (den Schimmel) ein zu sperren.

Das einzige Mal hat sie letztes Jahr mehrere Wochen stramm gestanden, nach der Bein Op , das musste sein und sie war selber super brav! ich konnte nach den Wochen lässig Schritt reiten obwohl sie 6 Wochen gestanden hat.

Der Schimmel hat schon ein paar Mal gefüllte Sehnenscheide auch mit Bogen gehabt, gerade dies Jahr. Sie bekommt dann ihre Auszeit aber draussen, bisher hat es immer einwandfrei geklappt. Ich gucke nicht hin und lasse sie dann meist 6 Wochen in Ruhe und fange dann mit Schritt reiten/führen auf hartem Boden an. Einige Stunden reichen ja schon. Meine war damit Tag und Nacht draussen. Der Boden war jetzt nicht so prick, aber es ist komplett weg und sie hat wieder glasklare Beinchen gehabt.

Egal wie ........ich würde es immer so machen, hauptsache raus , vielleicht hat Snoeffis Pferd auch eine Paddockbox, das hilft ja schon ungemein.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014, 11:01 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Und was ist, wenn die moeglichkeit zur winterganztagswiese nicht besteht?

Habe gleiches problem. Und stute bleibt drin. Koennte 4 std. Auf teuer bezahlte winterwiese. Da sie sich da aber umbringt und tobt. Ist halt nicht mehr sommer mit viel gras und 8 std. Auslauf bei nettem wetter.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
3-4 Stunden sind besser als garnichts, plus Führen ist doch ok. Kleines Paddock würde doch schon ausreichen.


Ich habe oft den Stall gewechselt, weil ich das Optimum für mein Pferd wollte und mich hinten angestellt habe, das Pferd ist dort 24h .Gedankt haben sie es mir alle durch die Bank mit Motivation ;) ganz wie Frau Gräf in ihrem Buch Pferde motivieren beschreibt

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich hatte - als mein floh sich verletzte - auch keinerlei Möglichkeiten für "raus" - es ging einfach nicht ... der musste morgens und abends geführt werden... und er ist auch wieder fit geworden und hält seitdem *toitoitoi* (wird nun seit einem Jahr wieder voll belastet mit ab und an springen usw. geht auch bei dem Wetter -jetzt geht's - mit raus obwohl Boden wie Schmierseife ...)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014, 12:45 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ne, lulu. Das ist kacke! Weil die nur toben! Also gibt es ab jetzt keine wiese mehr :wink:
Ich kann ein sehnenpferd nur auf die wiese lassen, wenn die nicht toben :wink: :roll:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Als ich gestern meine Stute geritten bin, dachte ich, ich muss hier mal ein Update schreiben.

Meine Stute hatte ja einen leichten Sehnenschaden und ich musste daher den ganzen Dezember und Januar nur Schritt führen. Seit 01.02. trainere ich wieder an und bis jetzt ist alles super.

Ich möchte allen Reitern, die zweifeln, weil etwas nicht klappt, die sich - wie ich - dann durch etliche, wenn auch gut gemeinte Ratschläge verunsichern lassen, Mut machen: Reitet Eure Pferde einfach ordentlich und nach den FN-Richtlinien und bleibt bei Eurem Weg, auch wenn es manchmal Probleme gibt. Manche Pferde brauchen einfach mehr Zeit.

Meine Stute geht inzwischen so schön und ich kann sie gut sitzen. Gestern dachte ich beim Reiten "wieso hatte ich eigentlich mal Probleme, dieses Pferd zu sitzen? Die ist doch bequem, naja also fast" :mrgreen:

Ich habe rein gar nichts ausprobiert oder "Neues" gemacht, sondern bin einfach stur weiter geritten und obwohl meine Stute ja von Natur aus einen ordentlichen Vorwärtsdrang hat, habe ich mich gezwungen, zu treiben und eben nicht nur mit angezogener Handbremse zu reiten. Anfangs reagierte sie ja eher "zuckig" auf die Gerte und ich bin entgegen aller Ratschläge immer weiter im Gerte geritten. Heute kann ich die Gerte ganz normal einsetzen und damit gezielt das Hinterbein ansprechen.

Wie ich hier schon geschrieben hatte, bin ich einfach dem Ratschlag eines Reitlehrers gefolgt und mit Sporn geritten. Ich habe dann noch einen neuen "gebrauchten" Passiersattel (anderes Modell als ich vorher hatte) gekauft, der noch einen ticken besser auf die Stute passt als der alte. Aber alles in allem bin ich fest davon überzeugt, dass das einfache "sture" Weiterreiten den Erfolg gebracht hat.

Natürlich soll man sein eigenes Handeln und Reiten immer auch hinterfragen, aber ich bin jetzt noch mehr als vorher davon überzeugt, dass richtig Reiten einfach reicht.

Soeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
und evtl. kam noch dazu dass sie schon "schmerzen" (und wenns nur ein ziehen oder so war) hatte und sich dadurch auch mehr im rücken fest hielt?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
gigoline hat geschrieben:
und evtl. kam noch dazu dass sie schon "schmerzen" (und wenns nur ein ziehen oder so war) hatte und sich dadurch auch mehr im rücken fest hielt?


Keine Ahnung, wo die Schmerzen oder ein "Ziehen" gehabt haben soll, aber auf jeden Fall fühlt sie sich natürlich jetzt deutlich wohler, wenn sie geritten wird, weil es einfach viel harmonischer ist - für beide Seiten.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich meinte von dem sehnenschaden den du erwähnt hast :keineahnung:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2015, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ach so, ne das glaub ich nicht. Der ist wohl durch ein Antreten beim Laufenlassen passiert, also nichts "Schleichendes".

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 196 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de