Ich kann auch mal berichten:
Habe gestern zum 2. Mal die Jungspunde longiert.
Da solte ich also zuerst einmal vom ersten Mal berichten:
Habe Sie erst mal mit Seilhalfter "longiert", damit sie erst einmal lernen, dass sie um mich herum laufen sollen.
Ich also meinen Banjo geholt, der erst einmal in die Longe gebissen hat.
Ihn mit der Peitsche abgestrichen- stand wie ein Baum, es hat ihn grad mal am Ohr gekitzelt.
Habe ihn dann von mir weg getrieben- und er läuft um mich herum. Wie ein alter Hase. Hört auf Schritt, Trab, Halt

Ich war sooo stolz.
einziges Manko: Im Trab ist er so gelatscht, das war echt ein Bild, ich musste echt lachen..... aber mir war ja erst mal wichtig, dass er überhaupt weiß, was er soll. Handwechsel- genauso gut geklappt. Ich habe ein tolles Pferd!!!
Habe ihn dann auch schnell entlassen.
Dann Vario geholt.
Der hat auch erst mal in der Longe gebissen.
Ihn mit der Peitsche abgestrichen, der drehte sich etwas weg, fand es aber auch nicht schlimm.
Habe ihn dann auch von mir weg getrieben. Er fühlte sich doch nen bißchenbelästigt, schüttelte mit dem Kopf und buckelte ab und zu mal los, Schritt gehen fand er ziemlich doof. Handwechsel gemacht, da klappte es aber auch recht gut. Er war auch schon ziemlich cool, eben auch wie ein alter Hase.
Als ich ihn dann "befreit habe", ist er, sobald er über die "Grenze" vom Platz war, bockend und quiekend über die Weide gerast
Aber ich war auch auf ihn mächtig stolz.
Gestern nun nach fast 2 Wochen Pause wegen dem rutschigen Boden das zweeite Mal:
Beide liefen da längs, als ob sie es schon zigmal gemacht hätten, auch Vario hörte auf die Stimme.
Ich war echt begeistert und stolz auf die beiden Jungspunde.
So macht es echt Spaß!