Nun, Blue benutzt gerne Ironie. Was ist daran verkehrt?
Ich meine - wir haben das doch alle gedacht bei dem Foto.
Sie hat immerhin den Mumm das dann auch zu schreiben.
Geradeheraus ist eine sehr positive Einstellung finde ich!
Du solltest den Rest mal dazu sehen, danach kommt nämlich
kompetenter Rat.
Zitat:
Hmm, der Mann im Hintergrund konnte sich das wohl auch nicht mehr anschauen....???
Tschuldiung aber die steilvoralge war zu gut
Mal ganz ernsthaft:
Du schriebst vor einiger Zeit Dein Reitlehrer hätte zu dir gesagt Du würdest auf L-Niveau reiten (ich schaute extra mal nach), wenn dem wirklich so ist würde ich dir dringend raten den Typen zu wechseln.
Nach etwa 3 Jahren "Zusammenarbeit" sollten da auch eigentlich andere Bilder rauskommen.
Wenn Du so sitzt (und Du sitzt ja auf allen 3 Fotos so, deswegen gehe ich von keiner Momentaufnahme aus) wundern mich Deine Probleme mit Falko die Du mal beschrieben hast in keinster Form und werden sich auch nicht bessern, egal was Du machst, solange Du nicht massiv gegen Dein Sitzproblem vorgegangen bist.
Dein Sitz ist nämlich keineswegs auch nur ansatzweise unabhängig. Unabhängig vom Sattel mal ausgenommen....
Wie hier schon jemand sagte wäre Sitzlonge ein geeignetes Mittel, außerdem würde ich mal ganz fix die Bügel abmachen, damit Du gezwungen bist Dich hinzusetzten und IM Pferd zu sitzen. Und leichttraben sowieso ohne Bügel, damit Du dazu kommst das Knie zu schließen. Du sitzt momentan, überspitzt ausgedrückt, nämlich ein paar Meter dadrüber, da hat das Pferd kaum eine Chance irgendetwas richtig zu machen.
Sie hat es perfekt erklärt - was will man mehr?
Wenn man sich dann mit dem bestreffenden User (nicht auf diesen Thread bezogen) mehrfach die Mühe macht was zu erklären - und dann weiterhin nur ziemlich (ich nenns mal) "einfältige" Fragen kommen - daß man da dann die Geduld verliert kann ich verstehen.
Aber egal - jeder bekommt mal was in den falschen Hals -
und nicht jeder hat den gleichen Humor.

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"
(Joachim Ringelnatz)
