Soooo Yvi. Hier ein Bild vom Beinlongeneinsatz incl. "Zügel":
Der Knoten der Beinlonge muss in der Fessel liegen ohne irgendwelche Wicklungen oder so, damit es nicht groß scheuern kann.
Die Longe wird (Bein steht dabei natürlich noch) über den Rücken gelegt - natürlich auch wieder glatt anliegend. Dann unterm Bauch durch und noch einmal über den Rücken. Die 2. Runde muss quasi eine Handbreit hinter der ersten liegen.
Man steht genau so wie auf meinem Bild. nicht weiter vor, nicht weiter dahinter. So hat man optimale Eingriffsmöglichkeiten.
Beim Hochnehmen des Beins fasst man nur die 2. Runde der Longe nach zum wieder festziehen.
Das Bein muss theoretisch sogar noch einen kleinen Ticken höher genommen werden wie auf dem Bild, damit das Bein nicht direkt entzogen werden kann.
Der "Zügel" ist in diesem Fall dazu da das Pferd zurück zu führen, also dieses "Wiegen" nach hinten einzuleiten ohne das Pferd runterzufüttern (das ging bei dem Kandidaten auf dem Bild nämlich nicht. Der steht nicht auf Futter).
Hat man das Pferd dann im Kompliment (auf dem VFWG ), lässt man das Bein komplett ab, gibt Longe nach und das Pferd kann aufstehen.
Aber ich bitte wirklich JEDEN hier, es nicht einfach allein zu probieren. Es kann sooo viel schief gehen und man kann mit unsachgemäßer Handhabung dem Pferd wirklich weh tuen!