FaultierFalko hat geschrieben:
Rolle kann ich schonma ausschließen,die Probleme gabs in stärkerer oder schwächerer Ausprägung und seither wurden beide Vorderbeine wg anderer Sachen geröntgt,da war nix an der Rolle,Spat bezweifle ich,sowie der die Beine hochziehn kann,wenn er mal Gamaschne hinten dran hat
Was ich mir allerdings vorstellen könnte,ist,dass er bei der Kälte bissl im Rücken verspannt,ich hab das Gefühl,dass er,wenn ich ihn ablongiere und er sich ausbuckelt,besser geht,aber das hab ich erst zweimal gemacht,muss noch öfter ausprobieren.Eindecken geht aber net,weil er sich Decken sofort wütend vom Rücken zieht
Bingo!!!!!!
Jemand hat mal zu mir gesagt, buckeln macht locker.
Faultier, wenn Dein Pferd am Anfang in wirklich guter Dehnungshaltung geht (Nase an oder vor der Senkrechten, Maulspalte Höhe Buggelenk, locker schwingender Rücken, aktive Hinterhand) und sich raushebt wenn Du ihn setzen willst, hat das absolut gar nichts mit "Kein Bock" zu tun.
Dann hat er einfach ein Problem damit, sich zu setzen. Ursachen gibt es da viele: meistens liegt es daran, dass das Pferd noch nicht die richtige Muskulatur für Versammlung hat. Und dann hat der Schlaufi die gleiche Wirkung, wie sonst auch, nämlich Zwang in eine Haltung, die es körperlich noch nicht einnehmen kann. Und das führt ja wieder zu Schmerz. Schonmal gefühlt wie es ist, wenn ein Muskel übersäuert weil er die Kraft noch nicht hat? Tut weh, gell?
Des weiteren würde ich einfach mal überlegen, ob er körperlich überhaupt in der Lage ist, sich zu versammeln. Es gibt Pferde, die können das einfach nicht. Und wenn Du keine Turnierambitionen hast, warum das Pferd zu etwas zwingen, was es einfach nicht kann???
Hier gehört anders angesetzt. Nämlich, das Pferd aus der Dehnungshaltung in Arbeitshaltung zu holen, anfangs nur ein paar Tritte, dann wieder Dehnungshaltung, sobald er sich raushebt, wieder zurück in die Dehnungshaltung. Viele Übergänge kräftigen die Hinterhand, 20-30 Galopp-Trab-Übergänge setzen das Pferd mit der Zeit besser als mehrere Runden im (durch Schlaufzügeleinsatz) langsamen Galopp-
Es kann sein, dass das wirklich ein paar Monate dauert, bis er das kann, aber dann hast Du ein reell gerittenes Pferd, das durch diese Arbeit genügend Muskulatur aufgebaut hat um sich zu setzen.
Nochmal!!!! Wenn er sich raushebt und den Rücken wegdrückt, dann ist ihm diese Haltung einfach unangenehm, und das hat einen Grund!!!!
Mit Schlaufzügeln reitest Du nur die Symptome weg, bekämpfst aber nicht die Ursache.
Auch die Versammlung ist nicht der Anfang, sondern das Ergebnis. Und zwar von langer, harter Arbeit wie oben beschrieben.
Und wenn das alles nicht hilft, dann ist das Pferd körperlich einfach nicht in der Lage dazu. Und daran ändern die Schlaufen sicher auch nichts-