Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 14:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Rhapsody hat geschrieben:
...achja - wenn mein Pferd an der Hand spackt oder auch nur ansatzweise blöd wird, dreht er Volten - immer wieder... das nervt ihn und die Sache ist gegessen :alol:


…und genau so etwas in der Art habe ich gestern gemeint, als ich sagte: beschäftigen statt draufhauen :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich habe auch so einen Fall wie Grandessa, der musste im Sommer auch verletzungsbedingt pausieren und hat sich benommen wie eine Wild***. Ich hab sowohl diesen Bodenarbeitskram (obwohl ich da sonst nichts von halte) gemacht, um ihn zu beschäftigen, Frack voll gab's auch, eben auch bei so einer Steigen-Aktion. Geholfen hat's nichts, der hat sich so reingesteigert und war so blöd, dass er erst wieder bei vernünftiger Arbeit normal war. Beim reiten war das nicht ganz ungefährlich, also hat er Dope reinbekommen bis er wieder einigermaßen normal gearbeitet werden konnte. Nach TA-Absprache habe ich ihn dann nach der Arbeit dick eingepackt aufs Paddock gelassen, damit er sich austoben konnte, was er auch getan hat, ich habe noch nie erlebt, dass ein Pferd so abgehen kann. Man muß dazu sagen, dass die Bodenqualität unserer Paddocks besser ist als viele Reitplätze.

Edit: Zitieren klappt grade nicht...
Zitat:
@grandessa: Und wie bekommst Du so ein Pferd wieder ins Laufen?

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Zuletzt geändert von Fabelhaft am 22. Januar 2009, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 12:43 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, beim ersten Mal mußte ich ihn in professionelle Hände geben - da war einfach nix zu wollen - nach einer Woche Boxenhaft und nur Schritt war der so krell, daß der nur noch ausgetickt ist - dabei ist er dann auch mal an der Hand gestiegen (trotz Hengstkette und Longe) und hat mich umgerempelt und ist dann auf meinem Fuß gelandet - Zeh gebrochen. da ging dann nix mehr, weder führen noch reiten. Da kam er aber auch aus vollem Training. Der Profi hatte auch seine liebe Not und hat ihn dann nach 10 Tagen einmal in der Halle laufen lassen, damit er sich ausbuckelt, sonst hätte er sein eigenes und das Leben des Pferdes riskiert meinte er.
Nach der zweiten Verletzung war ich schon viel entspannter und habe ihn einfach draußen im Dunkeln geführt, er war eh eher "abtrainiert" aber trotzdem ist er nach 5 Tagen Schritt einmal richtig ausgerastet und um mich rumgaloppiert mit Steigen und Bocken - da habe ich mir aber nicht mehr so den Kopf gemacht und gedacht, daß er dann eben Pech hat, wenn er so beschädelt ist. Den kann man einfach nicht "ruhig-halten" oder erziehen dann - der ist dann wie weggetreten und weder Erziehungsmaßnahmen noch Verhauen o.ä. nützt dann was - macht alles eher schlimmer. Er plustert sich dann halt tierisch auf, schnorchelt und faucht wie ein Drache und springt aus dem Nichts 1m in die Luft und keilt dabei aus usw. Inzwischen ist er allerdings etwas älter (11) und soweit händelbar, daß er nicht mehr losrennt, sondern das eben neben einem am Strick macht.
Ist er ausgelastet ist er ein Lamm und läuft sogar ohne Strick brav neben mir her. Macht bei ihm einfach der Bewegungsmangel, da mutiert der echt zur Bestie - er kennt es aber eben auch von jeher so, daß er eben immer rauskommt und ein bißchen bekloppt ist er auch sowieso :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Grandessa, vielleicht sind unsere Pferde Geschwister :mrgreen: ?

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Halleluja - wie gesagt, meiner hatte (GsD *auf Holz klopf* ) noch nie so eine verletzungsbedingte Pause durchzustehen. Ich weiß auch nicht, ob er dann immernoch so händelbar wäre. Hab halt nur meine Erfahrungen mit ihm mitgeteilt und bin bisher gut damit gefahren...
Probieren geht über Studieren, sollte nur ne Anregung für Colibri sein :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 13:31 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
@Fabelhaft: Ja, kann sein - wer weiß :mrgreen: oder sie sind telepathisch verbunden...
Will Deinen sonst auch keiner haben/reiten? Naja, ich liebe ihn trotzdem.....

@rhapsody: Bei meinem war die erste "Pause" auch als er schon 8 (die 5 Jahre vorher war gar nix) war - die zweite vor 3 Monaten. Ich wünsch es keinem, aber früher oder später kommt es wohl bei fast jedem mal vor -leider - aber müssen ja nicht alle so "speziell" darauf reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
1. 6 IST jung!

2. Ich find laufen lassen ne nette Abwechlung für's Pferd, grad wenn se net raus können. Da du ihm nicht erlauben wirst unter dem Sattel abzuspacken und auch nicht an der Hand, mußt du ihm ne andere Möglichkeit bieten mal mit allen Vieren in die Luft zu hüpfen. Die brauchen das, egal in welchem Alter. Meine Omma ist in ihren letzten Tagen noch durch die Halle gespackt, weil Spaß dran!

3. Das Steigen.
Ich habe zwei Vergleichsmöglichkeiten.

Meine Omma war ein Steiger und zwar ein richtiger. In vielen Situatonen, am Sattel, wie an der Hand. Bei ihr war ich noch jünger und dümmer möchte ich sagen und habe versucht das Problem mit Strenge zu lösen. Es hat zum Teil funktioniert, aber ich habe es nie ganz raus gekriegt. In für sie stressigen Situationen ist sie dennoch gestiegen, nicht mehr so häufig, aber dennoch.

Missy neigt auch zum Steigen. Unter dem Reiter hat sie es einmal gemacht, da habe ich so hart durchgegriffen das sie es nie wieder getan hat. Ist mir einfach zu gefährlich, sie wird dabei hysterisch und einen hysterischen Araber braucht kein Mensch.
Sie tut es zuweilen aber auch an der Hand, sei es weil sie irgendwo nicht hin will oder beim Spielen oder was nicht machen will...es scheint ihr wohl manchmal die einfachste Lösung. Seid ich sie habe, habe ich mit Bodenarbeit agefangen (Grund: junges Pferd, ich wollte ne gute Bindung/Basis) und zwar unter Anleitung. Seitdem geh ich diese Sache anders an als früher bei Omma und zwar mit Ruhe, teilweise sogar Ignoranz. Es hilft! Ich biete ihr einfach nicht die Angriffsfläche sich aufzurgegen und zeige mich unbeeindruckt. Mir gefällt dieser Weg sehr gut.



Ist länger geworden als ich dachte....aber ich wollt nur mal MEINE Erfahrungen und MEINE Meinung sagen, muß keinem gefallen, muß auch keiner so machen, aber für mich passts! :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Colibri hat geschrieben:

Bild

Es regnet in Hamburg eben wirklich mehr als überall sonst :evil:


:ashock: :ashock: :ashock:
Ne,aslo auf SO nem Paddock würd ich auch keine Bandagen empfehlen.
(Ich glaube ja aber,dass die Gamaschen auch iwann durchsaften würden)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Wenn's so extrem ist, würde ich eher die empfehlen - die hatte eine Bekannte von mir und da kam wirklich nichts durch - egal wie das Wetter aussah:
http://www.equilibriumproducts.com/leg_ ... rdy_chaps/

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich würde um mauke GAR NICHTS rumfrickeln. da muß luft dran!

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 22. Januar 2009, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
lindaglinda hat geschrieben:
ich würde um macke GAR NICHTS rumfrickeln. da muß luft dran!

Aber kein Matsch! :wink:
(Und durch ne 2 cm dicke Schlammschicht kommt keene Luft)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
lindaglinda hat geschrieben:
ich würde um macke GAR NICHTS rumfrickeln. da muß luft dran!


Ja, das stimmt.

Eine Bekannte von mir hatte die aber auch für den täglichen 2stündigen Paddockgang bei Sauwetter drauf, als die Maucke offen und blutig war.
Für diesen Zeitraum war das vertretbar und das ebenfalls junge Pferd konnte ein wenig Dampf ablassen.

Ich habe mir die damals wegen des wilden Fleischs am Kronrand meines Pferdes gekauft, wo auf keinen Fall schmutz dran kommen durfte.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:52 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
Das Problem habe ich ja nun mit der Stute meiner Tochter. Die hatte Kniebandüberdehnung, musste deshalb 10 Tage stehen (das war Mitte Dezember). Dann war es draußen dermaßen glatt, dass ich sie keinen Meter vor den Stall bringen konnte, geschweige denn auf den knüppelharten Paddock bringen konnte.

Unser Paddock hat als Untergrund Lavaschotter, knüppelhart. Da unser Paddock eigentlich keiner ist, sondern 2 Stücke (jeweils 15 x 20m), die ich von Hof abgetrennt habe. Da kann ich ein total geladenes PFerd nicht drauftun.

In die Halle kann ich mit ihr fahren, aber das Pferd kann man im Normalzustand noch nicht mal freilaufen lassen. Beim Reiten ist sie im "Normalzustand" immer brav, aber so wird sie auch abspacken und rennen kann die wie eine Irre.

Longieren in der Halle wird auch eine Katastrophe, weil sie an der Longe auch immer mal solche "Rennausraster" bekommt und sich dabei hinpackt.

Allein schon jetzt beim Schreiben bekomm ich schweißnasse Hände und ein flaues Gefühl im Magen. Morgen werden wir mit Trense/Longe ausgerüstet mit ihr um das Stallgelände spazieren gehen. Da wird sie auch relativ brav sein. Aber wenn sie in der Halle erst mal ins Laufen kommt - :ashock:

Sie kennt auch keine DL und ich kann es auch nicht, so wäre sie evtl. noch zu kontrollieren. Es gibt ja Leute,die lassen ihre Pferde an der Longe fetzen, aber sie wird so irre schnell dabei, dass sie sich hinpackt.

Ich weiß wirklich nicht, wie ich das gebacken bekommen soll. Am besten wäre ein todesmutiger Reiter, der sich auf die Bombe draufsetzt, da sie beim Reiten eigentlich immer anständig ist. Meinetwegen dürfte der dann auch Schlaufen nehmen für die ersten Male. Aber so Blöde findet man leider nicht. :asad:

Meine Bekannte, die die Stute auch beritten hat, meinte ich soll das Pferd einfach in die Halle schmeißen, rausgehen 2-3 Zigaretten rauchen und nach einer viertel Stunde wieder reingehen. Aber da müsste ich vorher Drogen nehmen.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
FaultierFalko hat geschrieben:
lindaglinda hat geschrieben:
ich würde um macke GAR NICHTS rumfrickeln. da muß luft dran!

Aber kein Matsch! :wink:
(Und durch ne 2 cm dicke Schlammschicht kommt keene Luft)



:irre: :wallbash:

[smilie=hate-puppie.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Wenn sie sich laut TA wieder normal bewegen darf, würd ich die auch einfach in die Halle schmeißen und zur Not halt wegkucken...oder kann die da raus? :roll:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de