Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 15:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 814 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 55  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 20:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Kiks hat geschrieben:
doch chris, das habe ich sehr wohl.

aber vielleicht erklärst du mir, was er dem Pferd jetzt hilft, wenn hanno nur angemault wird? Das macht die Sache ja nicht besser, dadurch kann sie sicher nicht besser aussitzen


Das aussitzen sollte sie auch tunlichst lassen bei dem armen Viech. Und es mault keiner, es wird ihr in aller Deutlichkeit gesagt, dass sie unfähig ist ein junges Pferd auszubilden und ihn lieber in Beritt geben sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ah, natürlich kann man das anreiten von jungen auf den alten lernen......
die Reaktionen von nem jungen, unerfahrenem Pferd sind ja auch immer die selben wie von nem alten Hasen :-|

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
yvi hat geschrieben:
Kiks hat geschrieben:
(außer, es hat sie jemand aktuell reiten sehen, dann nehm ich das für diese Person zurück)


hier, ich!!! *fuchtel* :mrgreen:


da fuchtel ich mal hektisch mit. :wink:

aber, mal ganz unabhängig von hanno; es gibt einfach reiter, die gar kein händchen für junge pferde haben. die mögen meinetwegen fertige pferde erfolgreich bis S vorstellen, aber die jungen verderben sie innerhalb weniger wochen. das IST einfach so. NICHT jeder kann pferde geschickt und vor allem gut anreiten - gut im sinne von: eine gesunde grundlage für die spätere ausbildung zum dressurpferd schaffen. oder meinetwegen auch "nur" zum springpferd.

aber leider erkennt auch das kaum einer von den anreitern.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 8. September 2008, 20:56, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 20:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Kiks hat geschrieben:
ah, natürlich kann man das anreiten von jungen auf den alten lernen......
die Reaktionen von nem jungen, unerfahrenem Pferd sind ja auch immer die selben wie von nem alten Hasen :-|


ich glaub man versucht dir hier eher mitzuteilen, dass hanno es auch auf den alten pferden nicht kann und nem jungen somit schon gar nix vermitteln kann.. ansonsten hast du recht- schwimmen lernt man nur im wasser (dann sollte man aber wenigstens die theorie kennen).

ich enthalte mich da, weil ich die hanno videos nicht kenne..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
jut, die, die brav fuchteln önnen schimpfen *g*

videos hab ich nie gesehen, da streikt mein pc.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 21:07 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
Meiner Meinung nach gehören Dreijährige noch nicht unter den Sattel oder gar auf Turniere. Aber das kann man sehen, wie man will. In jedem Fall gehört auf ein junges Pferd am Anfang erst einmal ausschließlich ein Reiter, der mit der Ausbildung von jungen Pferden Erfahrung hat. Diese Erfahrung muss man natürlich irgendwie erwerben und das tut man unter der Aufsicht und Anleitung von Profis - aber ganz gewiss nicht dadurch, das man einfach mal drauf los macht und fahrlässig in Kauf nimmt, das erste Pferd zu versauen (vielleicht schaut ihr mal ins Tierschutzgesetz oder die ethischen Grundsätze).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 21:19 
Offline

Registriert: 31. Januar 2007, 16:54
Beiträge: 2421
Dann bleiben wir halt "nur" bei den ethischen Grundsätzen yvi. Der Reiter hat sich und das Pferd einer (ordentlichen) Ausbildung zu unterziehen. Der physischen und psychischen Gesundheit des Pferdes ist oberste Bedeutung einzuräumen und die "Nutzung" des Pferdes muss sich an seiner Veranlagung, Leistungfähigkeit und -bereitschaft orientieren.
Ich denke, dass allein diese grundlegenden Punkte einigen in der Diskussion hier etwas aus der Perspektive gerutscht sind.

(Ich habe echt schon mehrfach angesetzt, hier was zu schreiben, aber ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll!)

Wenn laut Pegasus z.B. eine "mittelprächtige" Ausbildung aus links, rechts oder an beiden Zügeln ziehen besteht - was ist dann eine bescheidene oder unzureichende Ausbildung?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 21:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Kiks hat geschrieben:
ah, natürlich kann man das anreiten von jungen auf den alten lernen......
die Reaktionen von nem jungen, unerfahrenem Pferd sind ja auch immer die selben wie von nem alten Hasen :-|


sag mal manchmal kommt es mir fast so vor als wärst Du **** :?: :?:

warum sollte man das denn nciht lernen können??? Du lernst es auszusitzen wenn einer buckelnd losrennt, fliegst Du von einem alten ein paarmal runter, ist das nicht sonderlich schlimm, fliegst Du von einem jungen 3 mal nacheinander runter ist das ziemlich sch**!

Wenn ein alter ein paar mal steigt und Du die erstem male wie gelähmt draufsitzt oder am Zügel ziehst um Dic festzuhalten, blöd aber nicht sonderlich schlimm, machst Du das bei einem jungen: ziemlich sch**, kriegste nicht mehr raus.

Und genauso ist es mit dem "sichanfühlen" Woher willst Du bitte wissen wie es richtig ist und wie es sich richtig anfühlt wenn Du es noch nie richtig erlebt hast? Geht gar nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2008, 21:24 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
mädels, schaltet mal einen gang runter.
wir sind hier mal wieder beim gekeife angekommen.
das man manchen nicht helfen kann, weil sie lernresistent sind ist ja nichts neues. aber müsst ihr euch jetzt gegenseitig anfallen?

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Rhapsody hat geschrieben:
Also wenn ich das hier alles lese, sollte ich mich verdammt schnell in die Schämecke stellen, weil ich es gewagt habe mit einem nicht perfekten Sitz mein Jungpferd bis auf das Anreiten fast komplett ohne Hilfe ausgebildet zu haben... und siehe da - bisher hat sich noch keiner beschwert :roll:



Rhaps...ich stell mich dazu...



EDIT:
eine ganze zeitlang hatte ich sogar "ProfiHilfe"...trotzdem war ich wohl an die falschen Profis geraten... :?

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 09:24 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
*räusper* - ich mich auch.
Ich habe auch immer viel zu schnell zu viel gewollt.
Habe (wie ich jetzt im nachhinein weiß) mein erstes Pferd ziemlich "vergurkt" und erst jetzt in den letzten Jahren geschafft, es auszubügeln. Dank ihrer guten Einstellung und Gesundheit, hat sie mir alles verziehen und trägt nun mit 15 Jahren meine kleine RB brav durch alle E-Springen und Dressuren - demnächst vielleicht sogar A.
Selbst bei meinem zweiten Pferd habe ich anfangs wieder die gleichen Fehler gemacht, dann Hilfe durch Profiberitt genommen (dieses Pferd war nicht so "duldsam") wobei der Profi dann noch ehrgeiziger war als ich aufgrund des Potential des Pferdes - tja, wieder nicht gut gelaufen, Pferd öfter verletzt, unmotiviert usw. und das hat dann endlich bei mir zu einem Umdenken geführt und in den letzten zwei Jahren mache ich mit Hilfe meiner neuen RL wieder alles selbst und endlich merkt man, daß das Pferd das nun auch so will und wir uns wirklich weiterentwickeln. Das Pferd ist zum Glück seitdem gesund, wird aber "Verschleißerscheinungen" behalten und nie mehr so fit sein wie früher :asad:
Heute würde ich alles ganz anders anfangen wenn ich könnte und rate daher dazu, es doch langsam angehen zu lassen mit einem jungen Pferd und sich und auch das Pferd realistisch einzuschätzen.
Wie oben schon gesagt wurde: Man muß auch das Ende der Fahnenstange erkennen. Man tut sich selbst und dem Pferd sonst keinen Gefallen.
Ich wünschte, mir hätte damals mal jemand so klare Worte gesagt wie die, die hier gesagt wurden....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2008, 09:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Aber zwischen einem nicht perfekten Sitz und dem Bewusstsein der eigenen Fehler und der Unfähigkeit, dem Pferd beim Leichttraben nicht in den Rücken zu plumpsen liegen WELTEN!

Fehler macht jeder, aber man sollte schon selbstkritisch die eigenen Grenzen und auch die des Pferdes erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 814 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 55  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de