Ich bin mal auf Eure Meinung (besonders die der Muttis) gespannt:
Meine Tochter ist jetzt 6 geworden.
Vor einem Jahr haben wir unser Pony gekauft auf dem ich Doro dann und wann (ca. 2-3 x pro Woche, im Winter weniger) durchs Gelände geführt habe weil wir keinen Reitplatz / Halle hatten.
Meine Kleine war auch immer eher ängstlich und das was wir gemacht haben, hat ihr gereicht.
Jetzt ist die Wandlung eingetreten.
Erst haben wir unseren Longierplatz bekommen und ich habe Doro dann und wann auch dort hauptsächlich im Schritt, manchmal auch etwas Trab, longiert, hauptsächlich sind wir aber immer noch spazieren gegangen.
Dann kam unsere Bewegungshalle und Doro hat sich ein Herz gefasst und versucht, unser Minchen dort alleine zu reiten.
Da Minchen das mitmacht und meine Tochter immermutiger wurde (erst auf unserer, jetzt auch auf anderen Ponys), reitet sie nun selbständig in allen 3 Gangarten.
Kein Problem, damit komme ich mittlerweile klar (war schon am Anfang komisch die Lütte da im Galopp alleine rumhopsen zu haben, aaaah)
Mittlerweile ist es allerdings so, dass sie am liebsten 7 Tage die Woche reiten würde, teilweise nicht nur unsere, sondern auch noch ein zweites Pony. Sie sitzt also an mindestens 5-6 Tagen die Woche auf mindestens einem Pony für ca. 45 - 60 Minuten.
Findet ihr das schon zu viel? Soll ja für den Körper noch nicht sooooo gut sein.
Allerdings muss ich betonen, dass sie absolut freiwillig reitet und ich keinerlei Druck ausübe. Wenn sie mal an einem Tag nicht mag, dann muss sie auch nicht.
Außerdem bekommt sie auch noch keinen klassischen Reitunterricht. Zwar korregiere ich schon mal wenn sie z.B. schief sitzt oder die Zügel zu lang oder kurz hat etc., mehr aber auch nicht. Sie soll selber mal ein wenig fuddeln und sich unter Aufsicht ausprobieren.
Trotzdem bin ich unsicher, ob es nicht schon ein wenig viel ist.
Was meint ihr?