Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 07:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hey,
also ich persönlich finde 4x Springen in der Woche zuviel!
Also meiner als Springpferd springt einmal in der Woche ggf. plus 1 Turniertag bzw. Cavallettiarbeit am WE.

Was macht man denn dann an den anderen Tagen?
Also ich probiere z.B. 1x Springstunde, einmal Turnier o. Cavalletti/Gymnastik/Dressur
2x Longieren, 1x Dressurstunde, einmal Dressur alleine und meistens 1x Ausreiten o. Führanlage o. Wassertreten im Teich (also ein "Ebtspannungstag)
Dann ist die Woche voll!!!
Mehr als 7 Tage hat meine Woche nicht :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
Meine frühere Reitlehrerin hat immer gesagt:
"Jedes Pferd macht in seinem Leben eine bestimmte Anzahlt an Sprüngen, nur weiß man leider nicht wie viele es sein werden.
Manche Pferde haben 1000000 Sprünge zur Verfügung, andere nur 1000, die sollte man nicht schon in einem Jahr verpulvern!!!"

Daher versuche ich mit so wenigen Sprüngen wie möglich pro Pferd auszukommen, damit sie auch im hohen Alter noch welche machen können :wink:
Natürlich ist einmal Cavaletti-Training und einmal Parcours-Training in der Woche nicht zu viel, aber dann noch mit verschiedenen Reitern finde ich doch etwas bedenklich. Wär mir mein Pferd zu schade für. Vorallem wenn Flash selbst noch nicht so routiniert am Sprung ist muss ja doch jeder Reiter mehr oder weniger stark auf ihn einwirken und dies macht wahrscheinlich jeder auf seine Art. Für ein junges Pferd doch recht verwirrend.

Aber wahrscheinlich ist das Thema auch schon total veraltet :mrgreen:

LG Claudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
My_Velvet hat geschrieben:
Meine frühere Reitlehrerin hat immer gesagt:
"Jedes Pferd macht in seinem Leben eine bestimmte Anzahlt an Sprüngen, nur weiß man leider nicht wie viele es sein werden.
Manche Pferde haben 1000000 Sprünge zur Verfügung, andere nur 1000, die sollte man nicht schon in einem Jahr verpulvern!!!"



An dem Spruch ist viel wahres Dran.
ich finde den total toll!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 15:26 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
:asad: lahm? Was hat er denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 20:17 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Bei den jungen wird 1x die Woche richtig gesprungen (also richtig Parcour, mit Unterbauten,Wassergräben,etc kennenlernen) und dann werden jeden 2ten Tag 3-4 Kreuze mit in die tägl. Arbeit reingenommen.

Das,damit sie etwas mehr routine bekommen. Das wird ein halbes bis 3/4 Jahr so gemacht,je nachdem wie sich die lütten Anstellen.

Danach ganz normal 1 mal ''Springstunde'' und 1 mal Gymnastik, bzw. Turnier.



Die ''alten'' gehen durchschnittlich 1 mal die Woche ''Springstunde''. Durchnittlich heißt: Die 5-8 Jährigen 1 mal '''Springstunde'' und dann halt Turnier. Danach kommt es drauf an,wer die Pferde weiterhin reitet, junger Reiter, der es noch lernen muss, Absprungpunkt,etc zu finden, oder jemand, der es ''kann'' und nicht üben braucht. Da wird 1 x die Woche Gymnastik im Bereich von Cavaletti bis ca. 80cm gemacht,und halt Turnier, und alle 2 Wochen Parcour. Bei jungem Reiter 1 mal die Woche Springstunde.

:wink:

Ganz individuell, je nach Pferd / Reiter, pauschalisieren kann man es nicht. Nur übertreiben sollte man es nicht, wenn das Pferd alles kennt( also Wassergräben,ganzer Parcour, Unterbauten,Turnier alles Routine ist)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de