Jetzt weiß ich nicht, obs in den Ausbildungs- oder Turnierordner gehört. Na, sollen die Mods sich den Kopf zerbrechen
Ich habe mein Pferd für Ende September für die wahrscheinlich erste offizielle GHP genannt, die hier in der Gegend endlich mal ausgeschrieben ist. Dadurch habe ich leider nicht die Chance mir das in der Praxis vorher anzuschauen sondern muss mich anhand der FN-Broschüre orientieren.
Vorab, bevor es hier zu Missverständnissen kommt, natürlich habe ich mit Pferdi schon viel in der Richtung gemacht, an der Hand und unter dem Reiter, das geforderte Programm ist alles nichts Neues für ihn, auch wenn wir einige Dinge bisher anders gemacht haben. Also, Platzreife sollte er haben.
Wer von euch hat das schon mal gemacht und was/wie habt ihr das erlebt?
- Beginnt die Prüfung sofort, wenn man den Platz betritt oder darf man ein-/zweimal außenrum führen, ähnlich wie vor Beginn einer Dressuraufgabe?
- Wie habt ihr eure Pferde ausgerüstet und was hattet ihr an? Schön rausgeputzt mit allem möglichen Schutz um die Beine, oder denken die Richter dann gleich, dass man dann selber schon damit rechnet, dass das Pferd rumkaspert und in weiser Voraussicht das Verletzungsrisiko minimieren will?
- Habt ihr euer Pferd beim Aufstellen vorgestellt analog zur Reitpferdeprfg.?
- Letzte Aufgabe ist ja das Stehen, wobei dann irgendwelche Geräusche vom Kassettenrecorder abgespielt werden. Was für Geräusche waren das bei euch und wie hoch war die Lautstärke? Gleich "volle Power" oder hat sich das langsam gesteigert?
- Hat sich euer Pferd auf dem fremden Platz anders verhalten als Zuhause?
Bin mal gespannt, was ihr berichtet!