Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
SOrry, aber ich finds unmöglich....
als nächstes stellt man die Zossen ausgebunden auf die Koppel.....

Lern halt longieren, führmaschiene und Longieren, geht beides im Kreis, aber hat nichtmal ansatzweise denselben effekt.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Mr. Crash: Ihr ist es nicht möglich, das Pferd zu longieren aus physischen Gründen :wink:


Ich persönlich würde mein Pferd nicht ausgebunden in die FüMa stellen, erstens, weil ich es oft auch mal unbeobachtet lasse und zweitens, weil mir das umschnallen zu langwierig wäre. Um die Muskulatur nicht zu überreizen müssten ja Pausen eingelegt werden und das ist mir dann zu umständlich.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Ausgebunden in ne FüMa würd ich auch nicht machen. Zu groß wäre für mich das Risiko, dass das Pferd irgendwo hängenbleibt oder stolpert. Ich kann schon gar nicht hinsehen, wenn manche Agenten ihr Pferd gesattelt reinstellen. Da hätt ich echt Angst um meine Ausrüstung.
FüMa zum Bewegen JA, zum Arbeiten NEIN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Habe auch nie ausgebunden reingestellt aus bereits mehrfach genannten Gründen. FA dient für mich zur zusätzlichen Bewegung und nicht zur Arbeit.

Unsere war sehr offen gebaut und die Zossen konnten so bequem gucken ohne sich den Hals zu verrenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ups...
Plondy muss erstmal Schock verdauen...

Ausgebunden in die FA- das würde ich nie machen u. wäre auch nie auf die Idee gekommen. Gründe wurden ja schon mehrfach genannt.

Wir haben bei uns im Stall eine FA u. ich bin seither reeller Fan. :wink:
Ich nutze die gerne und auch öftermal in der Woche.

Insbesondere unseren "älteren" Pferde tut die gleichmäßige Schrittbewegung super gut. wir haben 3 Rentner, die gehen jeden tag eine Einheit u. seit das eingeführt würde, sind die 3 richtig aufgeblüht.
Schöner wär´s natürlich Schritt gradeaus, ausreiten etc. aber wenn die FA nicht zu klein ist, finde ich´s völlig ok.

Bei uns wird die FA allerdings auch nicht als "Arbeit" angesehen, sondern als zusätzliche Bewegungsmöglichkeit.

Ich nutze die FA gerne, wenn ich mal nicht so viel Zeit habe.
In der Zeit in der ich miste, kann HP dann ins "Karussell" und dannach dann auch Weide oder Paddock, wo Ihn dann später jmd anders wieder reinholen kann.
Mein Pferd kann sich bewegen u. ich muss kein schlechtes gewissen haben, dass der sich die Beine in den Bauch stehen muss.

Allerdings wird die FA bei uns NUR im Schritt genutzt.
Trab u. schneller find ich nicht so gut, weil das dann schon ne andere Belastung ist, da die meisten FA ja nicht unbedingt 30 m durchmesser haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ausgebunden in der Führmaschine geht gar nicht :ashock:

Wenn wir unserer SB damit ankommen würde, würde die uns direkt fragen ob wir noch alle Latten am Zaun haben :wink:

Da hätte ich viel zu viel Angst das die sich mal verwurschteln......neeee...also, absolutes No Go :mad:

Wir nutzen unsere Führmaschine auch nur im relativ flotten Schritt.....die Großpferde können rausschauen, die Ponys nicht....
Meiner ist täglich drin damit er zusätzliche Bewegung hat und nicht wieder so fett wird wie im Frühjahr :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 13:28 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Nase runter ist nicht automatisch über den Rücken. Das sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Schon aus diesem Grund: ein klares Nein.

Am besten reell über den Rücken gehen Pferde – selbstverständlich nicht ausgebunden – in der FA bei einem flottem Schritttempo. Viele lernen es da sogar wieder von alleine, wenn sie es mal verlernt haben (z.B. bei passartig verdorbenem Schritt unter dem Reiter). Ich würde den mal länger und öfter drin laufen lassen, und beobachten, ob er sich nicht doch fallen lässt.

Ist die Führanlage allerdings für den Schritt des betreffenden Pferdes zu langsam eingestellt, und das aus irgendeinem Grund nicht anders möglich, sollte man es lieber lassen. Das ist meine Erfahrung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 13:41 
Offline

Registriert: 29. April 2008, 02:00
Beiträge: 75
Hm, die Meinungen sind ja ganz eindeutig...
Ich bin mir ganz im klaren darüber, dass die FüMa keine Arbeit ersetzt, sie soll auch bei uns einzig und allein als Ergänzung dienen.
Ich habe das Ausbinden mit Chabon jetzt nicht als so starr und unflexibel empfunden, dass das Pferd zusammengeschnürt wird.
Die FüMa ist bis etwa 140 cm mit Holz verkleidet, darüber offen und über diese Kante hängt der Herr seinen Kopf.
Als ich ihn nun ausgebunden hatte, lief er fleißig und entspannt, vor allem ohne ständig Druck gegen das Chabon zu haben.
Das Pferd ausgebunden auf die Weide zu stellen, davon habe ich überhaupt nicht gesprochen und das Longieren scheitert weder an der Zeit, noch an der Lust, sondern am Können.
Auf jeden Fall Danke für eure Meinungen!

_________________
Falls versprochene mails nicht ankommen, bitte melden.
Ist momentan wie mit der zweiten Socke im Trockner-entschwunden in eine andere Dimension :O(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 15:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ich bin da auch nicht dafür, eben weil Kopf unten nicht heißt, locker im Rücken.
Bei uns im Stall hatten wir aber mal jemanden, der einen (langen) Halsverlängerer durchs Halfter gezogen mit Gurt draufmachte. Das Pferd lief damit sehr zufrieden, da konnte man nichts dagegen sagen. Allerdings wäre mir auch dabei das Verletzungsrisiko zu hoch, und ich würde zumindest darüber nachdenken, den Halsverlängerer an einer Sollbruchstelle (Bindfaden o.ä.) festzumachen.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ich finde erstmal vorweg, dass führmaschine nix mit faulheit des reiters zu tun hat.

Meine geht da rein, weil sie da drin super gleichmäßig udn flott schritt läuft. So nen schritt kriege ich weder geritten noch rauslongiert. Dafür müsste nämlich permanent einer mit der longierpeitsche hinterher rennen ;)

Für den Muskelaufbau is flotter schritt super.

Meine läuft automatisch mit normaler kopfhaltung. Von daher brauche ich mir über ausbinden eh keine gedanken machen. Mir selber wärs wohl auch zu riskant.

Aber ich kenne einige Ställe in denen die Pferde ausgebunden reingehen. Die kennen das, es ist immer einer in der nähe der abschalten kann, wenn was passiert und es ist in mehreren Jahren noch nie was passiert.

Von daher: Ich würde es keinem Empfehlen, aber aufschreien tu ich auch nicht deswegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Kleine durfte/ musste früher in die FA- zusätzlich zur Arbeit und zur Weide natürlich.

Auch bei uns können die "Riesenpferde" rausgucken (Meine Ponies also nicht...) und tun das gelegentlich auch. Aber die haben doch nicht die ganze Zeit den Kopf draussen (Wie auch? Sind bei Euch keine Stützpfeiler?) und von mal eben gucken geht der Rücken mit Sicherheit nicht kaputt.

Ausbinden wäre mir definitiv zu gefährlich (auch wenn ich jemanden kenne, der das macht... :evil: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2009, 17:53 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich sehe das wie die anderen...geht garnicht...

zumal sich mir der nutzen nicht erschließt, wieso das pferd ausgebunden da laufen soll...

die FA ist kein Arbeitsersatz, auch wenn man sie auf Trab stellt. sie dient in meinen augen lediglich der bewegung des pferdes... arbeiten kann man besser an der longe oder unterm reiter...

:roll:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich schließe mich den anderen an, mein Pferd geht jeden Tag in die FA, aber nicht ausgebunden. Unsere ist allerdings auch soweit zu, so dass da kein normal großes Pferd rausgucken kann. Die Pferde laufen dort alle gemütlich Schritt und ich denke mal, dass das besser ist als ausgebunden.

Allerdings gibt es auch einige Pferde, die ausgebunden werden. Ich halte nix davon, sollte ein Pferd mal stolpern oder wegspringen, kann es seinen Hals nicht als Balancierstange benutzen und die Gefahr eines Sturzes ist deutlich größer.

Zum Longieren: ich longiere nie, ich weiß auch bis heute nicht, warum man nicht lieber reitet als longiert (ausser Doppel-Longe, aber das kann ich nicht). Lass es doch einfach sein, wenn Du es nicht kannst, Deinem Pferd wird es bestimmt nicht schaden.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2009, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Tja, warum man nicht reitet statt das pferd ausgebunden in die füma zu stellen?

Teils sind es wirklich Bereiter, die es als zeitersparnis nutzen... die müssen pro Tag einiges an Pferden reiten bzw arbeiten, putzen 4 pferde über, sattel drauf, trense drauf, ausbinden und ab in die maschine. Der erste wird dann geritten, wenn der fertig ist kommt er zum trockenlaufen in die maschine und man kann den nächsten schon warmgelaufen rausholen. ;)

Ein anderes pferd aus meinem bekanntenkreis wird ausgebunden, weil er sonst blödsinn macht. Der hat irgendwann angefangen in das gitter vor ihm zu beißen und dann stehen zu bleiben. Und die maschine hält ja dann an --- wie schön *gg*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de