Ich habe schon das ein oder andere Reitbild eingestellt und sogar auch schon zwei Videos - also darf ich was schreiben.
Klar ist es schwierig hier am PC zu beurteilen, aber grundsätzlich habe ich festgestellt, dass leider vielel Reiter gerade bei ihrem jungen Pferd zu sehr auf die "gewünschte Kopf-Hals-Haltung" achten. Hauptsache, die Rübe ist unten. Wenn das Pferd mal den Kopf hochnimmt, ist gleich Unsicherheit angesagt. Vielleicht steht ja sogar jemand Allwissendes in der Halle und schaut zu und könnte entdecken, dass das Pferd den Kopf hochnimmt. Ohje ohje. Also schnell Kopf runter - manchmal leider auch mit Hilfsmitteln, die nicht sein müssen. Und das schreibe ich, obwohl ich hier schon offen zugegeben habe, einen 4-jährigen insgesamt 2 oder 3 mal mit Schlaufzügel geritten zu haben.
Ich empfehle, nicht den Kopf des Pferdes als Ziel vor Augen zu haben, sondern den Takt! Meine Erfahrung sagt einfach, wenn ein Pferd taktrein traben kann, kommt der fallende, pendelnde Hals von ganz alleine und damit ist auch der Kopf da, wo er hinsoll. Nicht jedes Pferd benutzt die Balancestange Hals wie wir uns das wünschen. Aber ich habe noch kein junges Pferd gesehen, das taktsicher traben und galoppieren kann und seinen Hals nicht fallen lässt.
Deshalb mein Tip: Mehr auf den Takt als auf die Hals-Kopf-Haltung achten.
Snoeffi
P.S.: Ganz abgesehen davon finde ich ein Martingal recht harmlos und würde es einfach ausprobieren, ob es eine Verbesserung für dieses Pferd bringt - vorausgesetzt, die Sache mit dem Takt ist berücksichtigt