Zum Lernen: wenn du nicht so gut alleine lernen kannst, würd ich versuchen, mich abfragen zu lassen. Bzw nicht runterleiern, sondern wirklich erklären, was gemeint ist. So, als würdest du einem Laien beibringen, was wie ist.
Das beugt auch vor, dass man nur runterleiert und im Prinzip nix davon kapiert ( ging mir früher immer so.

).
Unserer Richter knüpften damals an unsere Dressurprüfung an. Also es gab quasi Kritik zum Ritt, die wir dann theoretisch beurteilen mussten. Wenn die Anlehnung nicht korrekt war, mussten wir die korrekte Anlehnung erklären können, Ursache und Fehlerbehebung nennen. Dann weiterhin Sachen aus der LPO (Gertenlänge, Hindernismaße, Fußfolgen, ...).
Eine umfassende Vorbereitung ist jedenfalls nie schlecht
