Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2009, 10:33 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 11:14
Beiträge: 46
Stress auf dem Anhänger ist hauptsächlich die Ursache für Verladeprobleme.
Dabei können es die beengten Verhältnisse sein, wie auch das Fahrverhalten.
Amerikanische Studien besagen, dass Pferde z.B rückwärts viel stressfreier fahren. Dieses wird von Pferdespeditionen bestätigt.
Es ist für das Pferd selbst bei vorsichtiger Fahrweise sehr schwierig sich auszubalancieren, in Kurven wie auch beim Anfahren oder Abbremsen.
Ein pferdegerechter Anhänger sieht eigentlich ganz anders aus wie hier in Europa fast ausschließlich anzutreffen ist.
Darüber sollte man sich zumindest Gedanken machen, um das Verhalten eines Pferdes besser zu verstehen, um dann zu entscheiden, wie ich auf Verladeprobleme reagiere, bzw. wie ich dazu beitragen kann sie zu entschärfen.

Think twice


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2009, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Fauli:

Meine Tiere dürfen ihre Angst zeigen- aber dann haben sie sich umgehend zu beherrschen und mitzukommen. Das tun die in der Natur auch- zögern- "Oh, Leitstute geht auch dran vorbei"- hinterherlaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2009, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
mit dem feinen utnerschied, dass du immernoch ein mensch bist und pferde einen solchen eben auch als menschen erkennen und nicht als "leitpferd"

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hatte erst einen Böckmann-Anhänger, der echt dunkel und niedrig war.
Alle Pferde gingen problem los rein..

hab mir jetzt nen tollen, hellen, großen Humbaur Maximus gekauft... Andi stieg nicht mehr ein.... :-?

soviel dazu.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
mal ne doofe Frage, hab nen normalen Hänger (bissi Übergröße) von Hirt...wenn ich unseren 1 paarundachtzig Bubi reinstelle und er steht von mit der Brust an der Stange, kucken hinten noch 20 Pferd raus....

wie kriegt ihr hinten zu??? :ashock:

ich spar grad auf nen Henra Trailer, weil unser Hänger einfach zu kurz ist....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2009, 12:43 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Du musst ihn versammeln, bevor Du ihn auflädtst. Und wenn er den arsch dann noch nicht einzieht und sich brav die stange hinten zumachen lässt, dann halt Dominanztraining - ist ja ne frechheit, wenn der einfach den Poppes hinten rausschauen lässt!


:alol: Sorry :alol: :mrgreen:




Kannst Du nicht vielleicht die vordere stange etwas nach vorn setzen lassen, oder ist dann da wieder zu wenig Platz? Es gibt doch auch die Möglichkeit, für kleine Ponys eine Zusatzhalterung etwas tiefer anzubringen - dann müsste das doch sorum auch möglich sein.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2009, 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
ich vermelde gestern nachmittag das erste mal verladen nach dem training: er ging bis zur rampe, zickte dann ein wenig. ich hatte die peitsche vom westerntrainer da, ist eine lange gerte mit einem dünnen strick dran geknotet. mit dem strick hab ich ihn dann an den flanken berührt, ihn ein- zweimal um mich rumlaufen lassen. nach ca. 5 min. ging er auf den hänger. beim heimfahren genauso. normalerweise sollten sie nach dem training von alleine auf anhieb auf hänger laufen, aber so wie es gestern geklappt hat, war`s schon ein riesiger fortschritt. samstag übt der westernmensch nochmal mit ihm ( da bin ich dann nicht da, er berichtet mir dann wie`s gelaufen ist).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de