Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gewöhnung an fremde Hallen
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 10:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ständig zu fahren ist sicher Überflüssig, aber so 2-3x kann man das ruhig machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ständig zu fahren ist sicher Überflüssig, aber so 2-3x kann man das ruhig machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 10:29 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Wir waren vor jedem Turneir das wir genannt hatten einmal dort in der Halle mit dem jungen damals. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 12:34 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
Naja ich würd sagen, das hängt (wie so oft) vom Pferd ab :wink:

Die letzten beiden Jungen die ich hatte/habe, die sind von Natur aus eher der gelassene Typ. Mit denen bin ich aufs Turnier gefahren, geritten und gut wars.
Es gibt aber auch Pferde da ist man gut beraten, wenn man das wegfahren vorher ein paarmal übt, so dass zumindest das Wegfahren an sich nicht mehr so spektakulär für die ist. Die Situation am Turnier ist ja doch immer eine andere, da kannst du 10x vorher dort hin fahren... Schon allein wg. Publikum, Deko, Richtertisch, viele fremde Pferde etc etc...

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich hatte das "Glück", dass ich über den Winter und teilweise auch im SOmmer sowieso in eine fremde Halle fahren muss, bzw. auch mal auf fremde Springplätze, Vierecke oder in fremdes Gelände gefahren bin. Meiner hat sich die ersten 2-3 Male aufgeregt, dann war alles gut. Bei seiner ersten Prüfung in der Halle hat er sich aber dennoch recht blöd angestellt, in der Abreithalle war alles ok, in der gegenüberliegenden Prüfungshalle versteckte sich jedoch ein Geist :mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich bin einfach ohne "Vorübungen" losgefahren und war gleich platziert.

Meine Kleine ist aber auch sehr entspannt und vor Allem war ich ganz ruhig- Da hat sich nicht aufgreregt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
ich denke nicht, daß "die eine" halle zeigen was bringt, denn die turniersituation ist eh eine andere. vielmehr geht es generell darum, wie sich das pferd in einer fremden umgebung/halle gibt und da ist es egal, wo man nun hinfährt.
das problem beim hallen reiten an sich ist meiner meinung nach, daß im training weniger einflüsse aufs pferd einwirken, als beim training draußen, man wird automatisch dadurch nicht vor so vielen situationen gestellt, in dem man verstärkt die aufmerksamkeit vom pferd fordern muß, sondern kann recht entspannt arbeiten. auf dem turnier ist dann aber merkwürdigerweise was in der hallo los, das ist dann erstmal erschreckend. vom außenplatz her kennen reiter und pferd es ja, daß da noch ne menge nebenbei passiert, da ist die turniersituation nicht so extrem anders.

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
diese "rumtüddelei" hab ich mit keinem meiner pferde gemacht.. wenns zum turnier ging, gings gleich zum turnier. ohne 27 mal vorher hinzufahren und den platz anzugucken..
ebenso, wenn wir zum lehrgang gefahren sind.. da mussten sie halt durch..

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2009, 19:07 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ich fahre wenn möglich (zeitlich) vorher in eine andere Halle und nehme auch mal mit zur übung zum turnier mit. Bei unserem Kleinen sind wir so losgefahren. ging gut, ist aber auch echt eine abgebrühte Socke :mrgreen:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de