Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 10:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:24
Beiträge: 16
Hallo Zusammen,

einige hier haben ja Trainerlizenzen. Könnt Ihr mir sagen, wieviel UNGEFÄHR die Ausbildung zum Trainer C - Basissport kostet?

Wo habt Ihr denn die Seminare gemacht? War jemand von Euch in Ansbach und kann etwas darüber berichten?

Würde mich über Antworten freuen :wink: .

Liebe Grüße,
Biri


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Ich hab so nen Lehrgang dezentral gemacht. 10 Wochenenden, immer in nem anderen RV, man brauchte allerdings ein eigenes Pferd, hat mich 500 € gekostet + Longierabzeichen + Prüfungsgebühr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Wenn Du Übernachtung oder wahlweise Fahrten, Gebühren, ggfs. Einstellkosten fürs Pferd, Literatur etc. alles mitrechnest, kannst Du mit 800 bis 1.000 Euro rechnen. Blanke Lehrgangsgebühren gibt es ab ca. 500 Euro.

Ich war bei Bruno Eidam in der Nähe von Alzey. Einige Wochenenden plus eine verlängerte Woche auf eigenem Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
alles in allem wirst du auf runde 1000,- Euro kommen. Da macht es auch keinen großen Unterschied, in welcher Reitschule du das machst. Ich habs in Hoya gemacht und war sehr zufrieden.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2009, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Ich habe auch knapp über 1000€ für den 3 wöchigen Lehrgang bezahlt.

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2009, 16:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also ich wäre hier in Langenfeld mit Pferd, Spritt und Essen auf 1.300,-- gekommen. Kann man aber auf der Seite von der Landesreit-und Fahrschule nachsehen. Da sind Preislisten drin.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2009, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
mich würde mal interessieren, ob das jemand von der Steuer absetzen konnte, wenn diejenige NICHT als Reitlehrerin zb am -verein tätig war , sondern den Trainer C in einem anderen , beruflichen Zusammenhang , zb für die Ausbildung zum Reittherapeuten genutzt hat.
Ist sowas möglich bzw. wird das auch gemacht und in welchem Umfang rückerstattet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2009, 21:47 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
das arbeitsamt zahlt das nicht, aber man kann es bedingt absetzten. so war mein Stand vor 6 Monaten.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 10:45
Beiträge: 902
Wohnort: Dormagen
Braucht man denn ein eigenes Pferd um den Schein zu machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Es kommt darauf an, wo man seinen Schein macht, ob man ein eigenes Pferd mitbringen muss. In den Landesgestüten z.B. nicht, bei privaten Anbietern hingegen häufig schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
eignes Pferd wäre kein Problem, es geht nur um die Lehrgangskosten an sich, denke mal das mir mein Arbeitgeber das nicht bezahlt- die würde ich wohl zahlen, aber nur wenn ich die Kosten absetzen kann.
Ob nun mit oder ohne eigenem Pferd macht den Kohl da auch nicht fett.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2009, 20:51 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Kosten waren Vorbereitungskurs ca. 100,--, Longierabzeichen auch um den Dreh plus Kurd davor. Eigenes Pferd sind Stallmiete, Schulpferd kostet aber auch (200,-- ca) und der Lehrgang an sich waren 600 und. Zusätzlich entweder Spritt oder Herberge zuzüglich Essen. Eigenes Pferd waren bei mir 60,-- mehr. also 260,--.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2009, 11:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:24
Beiträge: 16
Hallo Zusammen,

erst mal vielen, vielen Dank für die Antworten!!! So ungefähr hatte ich mir das auch schon gedacht.

Nochmals Dankeschöööön,

lg, Biri


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de