Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2009, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich versuche im täglichen Training an Dingen zu arbeiten, die zuvor im Unterricht besprochen wurden. Ich versuche mich auch an neuen Sachen, je nachdem was es ist :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2009, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
watt? und ich frickel mir seit monaten nur am rückwärts-salto einen zurecht... von vorwärts brauchen wir noch gar nich zu reden...

Hier ein Trainingsvideo für den Vorwärts-Salto (nicht gucken, wenn man sowas nicht aushält):

http://www.youtube.com/watch?v=RRYdW0s5 ... A&index=10

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2009, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Ich reite ca. 6mal im Jahr Lehrgänge (immer beim gleichen :mrgreen: ) mit und bekomme dann auch eine Art "Hausaufgaben" was gut sitzt soll weiter so gut sitzen bleiben und was nich so gut is sollen wir ausbauen.
Bin aber doch öfters in Kontakt mit meinem Trainer (immer bei Problemen, die einfach nicht gehen wollen, anrufen) und fahre auch öfters mal vorbei um auf Schulis zu sitzen, wenn ich denke, etwas, was nicht funktioniert, liegt an mir.

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2009, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Wir kriegen auch "Hausaufgaben" und versuchen die auch zu üben.
Die Sachen bei denen ich mir sicher bin reite ich auch allein, wenn wir was neues angefangen hatten und ich bin eine Spur unsicher laß ich es lieber sein.
Es gibt aber auch Tage wo wir einfach nur 30 min vorwärts-abwärts reiten oder mal ein bißchen Stangen treten spielen. Einfach um mal abzuschalten :mrgreen: Es muß nicht immer arbeit sein :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2009, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ich schaff das zeitlich gar nicht, so oft zum Unterricht zu fahren. Ich bekomme auch "Hausaufgaben" auf, die ich dann übe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2009, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
anjachristina hat geschrieben:


:ashock: :asad:

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2009, 20:13 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ich bin ja noch Schülerin und habe 3 mal unterricht in der Woche.

Warum?
Ganz einfach. pferdi ist vermurkst und verritten,wir haben ihn gekauft, und er wird 2 mal die Woche von meinem RL mitgeritten.Dann hab ich 3 mal die Woche unterricht, damit ich nicht in meine Gewohnheitsfehler zurückfalle.
An den restlichen 2 Tagen,wo ich alleine reite versuche ich ihn einfach nur locker zu machen , v/a zu reiten, locker über Stangen,so das er abwechslung hat,und nicht immer nur streng gearbeitet wird,im Unterricht wird dann an Lektionen gearbeitet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2009, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Mein RL gibt auch "Hausaufgaben".
Er sagt mir, was ich alleine üben soll und was noch nicht.

Übrigens können "Hausgaben" bei ihm auch bedeuten: "Geh mal ausreiten." oder "Spann sie an.".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2009, 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ich reite derzeit eh fast nur darauf hin sie mal in ein reelles vorwärts abwärts zu bekommen. Also eher keine wirklichen Lektionen. Derzeit übe ich endlich mal wieder paar Takte aussitzen. Dass ich das das letzte mal gemacht hab ist wieder nen Jahr her und meine RL hat sich letzt fast totgelacht und gemeint,man sieht dass ich es nicht mehr gewohnt bin :mrgreen:

Das einzige was an nem Tag wo der wurm drin ist manchmal schwer für mich ist: Ncht genervt sein und relaxt bleiben. Meine RL holt mich da wenn stute ihrenextremglotz tag hat meist (aber auch nicht immer) wieder ganz gut runter, aber wenn ich alleine reite schaukeln pferd und ich uns dann schonmal gegenseitig so hoch dass nix mehr geht. Bin einfach wenn sie nach ner halben stunde trotz ignorieren immer noch an der gleichen stelle glotzt und nicht hinwill irgendwann extrem genervt und könnte sie dann echt erwürgen. Ds merkt sie natürlich und spannt sich noch mehr zu. Insofern bräuchte ich dann manchmal jemanden der brüllt: Tief durchatmen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2009, 22:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ich muss zugeben, wenn ich für mich reite, bin ich sehr faul :aoops: Oder ich reite am langen Zügel durch den Wald :wink:
Von daher ist es für mich besser im Unterricht zu reiten. Bei uns wird 3 mal wöchentlich Dressurunterricht angeboen, so dass man immer Zeit findet dort zu reiten. Nach der Stunde gibt es auch "Hausaufgaben", aber ich mach sie meist nicht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2009, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Neben den Hausaufgaben, die ich an sich immer bekomme, ich bastele an sich nicht. Ich bleibe bei Dingen, wo ich mich so sicher fühle das es auch Sinn macht zu üben, also ich kann dann soweit einschätzen wie gut es klappt udn mich und Pferd auch halbwegs korrigieren, so das es keine Rückschritte gibt.

Meine kleine RB sieht das ja viel gelassener ... am Samstag hat sie mir ganz fröhlich mitgeteilt, das sie jetzt starken Trab üben, während ich meinem Pferd eutliche in fettes Grinsen ins Gesicht geschrieben sah

:hu:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2009, 09:01 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich baue mein aloleine Reiten meist analog zur Reitstunde auf udn mache daher auchd as, was wir so in der Reitstudne machen. Wobei ich meine Rb ja nur 4 Tage reite, einen TAg davon gehe ich meist ins Gelände, einen Tag reite ich eh meist zur gleichen Zeit, wenn meine RL jemand anderst unterricht gibt, da gibts dann schonmal nen Gratistipp wenn was nicht klappt, ein Tag ist Reitstudne, also bleibt nru ein Tag übrig wo ich wirklich auf mich allein gestellt bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2009, 09:07 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Doch ich nehme mir schon immer etwas vor wenn ich denn ernsthaft reite und nicht ausreiten gehe (ca. 3 x die Woche) denn dieses planlose Rumdödeln habe ich gemerkt stößt auch bei meinen Pferden nicht auf viel Gegenliebe, die sind dann auch völlig unmotiviert. Lieber mal kurz und knackig 20 Min. wirklich arbeiten als stundenlang nichts richtig tun sozusagen.
Allein übe ich aber keine Lektionen o.ä., sondern lediglich die "basics" also viel SH, saubere Übergänge und genaues Ecken-Ausreiten mit richtiger Stellung und Biegung und sowas. Und wenn ich das alles sauber hinkriege, klappt der Rest fast von allein habe ich gemerkt :-D weil die Pferde dann einfach locker sind und auf dem Hinterbein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2009, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Da ich nur 1 x im Monat Unterricht (3 Tage Lehrgang) habe MUSS ich ja auch hin und wieder alleine was hinfrickeln :mrgreen:

Meist versuche ich das Erlernte umzusetzen - oft arbeite ich aber auch an den Grundlagen.

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2009, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Hmm ich hatte bis ich mit den Studium angefangen hat sehr viel Unterricht, meistens 4 mal die Woche, manchmal auch mehr.
Dadurch bin ich wenig allein geritten, und wenn ich dann mal allein geritten bin, meist ziemlich entspannt und nur lockeres Bewegungsprogramm. Oder eben ausreiten.
Nun hab ich viel weniger Unterricht, nur 1-2 mal die Woche, teilweise auch mal eine Woche gar nicht.
War am Anfang ziemlich ungewohnt und dann immer nur locker bewegen ist auf Dauer auch öde. Also übt ich jetzt etwas mehr, aber immer nur Sachen, die wir auch im Unterricht machen, vn denen ich weiß wie sich richtig anfühlen. Bei Sachen die ich noch nicht so gut kann und wo ich nicht so gut einschätzen kann, ob es richtig ist, lass ich lieber die Finger von, will mir mein junges Pferd ja nicht verreiten.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de