Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Treten nach Touchiergerte
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2009, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich mache mit meinem Jung ja viel Handarbeit. Dabei achte ich speziell auf eine aktive Hinterhand, was ihm ja ziemlich schwer fällt.
Außerdem achte ich auf ein sauberes/geschlossenes Stehen. Ist dies nicht der Fall korrigiere ich es, bzw sortiere mir die Hinterbeine mit der Touchiergerte zurecht.

Jetzt reagiert Pferd aber recht heftig darauf, sprich er tritt nach der Gerte, setzt dann den Huf aber weiter vorne ab. Das ist ja mein Ziel und von daher müßte ich eigentlich loben. Den unnötigen Tritt zuvor möchte ich aber natürlich nicht, ich muß mich mittlerweile echt zusammenreißen das ich ihm in dem Moment nicht richtig eine überziehe :roll: Es nervt einfach und ist natürlich auch ziemlich frech.

Wie gehe ich aber jetzt vor? Loben, ignorieren, strafen? Ich habe versucht nicht zu loben und die Übung so oft abzufragen bis er nicht mehr tritt und sauber den Huf unter den Schwerpunkt schiebt. War nicht so günstig, Pferd wurde dadurch immer grantiger.
Wenn er mal zufällig NICHT tritt lobe ich übertrieben doll und stelle die Übung sofort ein ... bringt aber bis jetzt keinen langfristigen Erfolg.

Ich wollte es schon mit seinem Beckenbruch entschuldigen. Aber er KANN sehr gut unter den Schwerpunkt. Fällt ihm vielleicht scwerer wie anderen, aber es geht. Deswegen zählt die Entschuldigung für mich nicht.

Also: Strafen oder einfach so annehmen wie er die Übung ausführt? Vielleicht gibt sich das ja im Laufe der Zeit?! ... oder aber, es setzt sich richtig fest und Pferd meint das muß so :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2009, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Hallo Lexi,
das ist sicher schwierig so vom PC aus zu beurteilen. Mein RL hat immer gesagt, ihm es lieber, ein Pferd tritt mal nach der Gerte, als dass es so stumpf ist, dass es gar keine Reaktion zeigt. Das sehe ich auch so.

ABER: Es kommt wie immer so ein bißchen aufs Detail an: Ist es ein richtig wütendes nach der Gerte (oder auch Touchiergerte) Auskeilen? Dann ist es ein Ungehorsam, der bei mir bestraft werden würde, in dem ich dem Pferd gleich noch einmal eine mit der Gerte verpasse. Im Notfall so lange, bis es aufhört, nach der Gerte zu treten.

Ist es allerdings nur ein "Zucken" mit dem Bein - ohne dass die Gerte gezielt angepeilt wird - würde ich es wohl ignorieren und die Übung bis zu meiner Zufriedenheit fortsetzen.

Es ist immer ein schmaler Grad bei der Ausbildung eines jungen Pferdes. Einerseits will man sie wach, feinfühlig, ausdrucksstark und aufmerksam. Andererseits aber natürlich auch ruhig, gelassen und sehr gehorsam.

Da man selten diese Traummischung vorfindet, möchte ich lieber ein etwas sensibleres Pferd - mit den dazugehörigen Nachteilen - als ein eher abgestumpften obercoolen Gesellen, den man dafür aber 10 mal bitten muss, die Füße zu bewegen.

Deshalb würde ich auch die "Art der Strafe" vom Grundwesen des Pferdes abhängig machen. Ich habe ja 2 so grundverschiedene Exemplare im Stall: Würde mein älterer (die coole Socke, den nichts aus der Ruhe bringt, der aber dafür auch ein bißchen schwerfälliger ist), nach der Touchiergerte treten, würde ich das viel eher und deutlicher maßregeln als bei meinem jüngeren, hibbeligen Obernervi, der dafür aber die Ausdrucksstärke in Persona ist.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2009, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Hmmm, da hast du recht. So habe ich es auch gelernt. Lieber eine übertriebene Reaktion als gar keine. Aber der Tritt ist schon recht gezielt gegen die Gerte :roll:
Ich muß ehrlich zugeben: Ich habe richtige Probleme dieses Pferd zu "bestrafen". Er ist recht sensibel und dann richtig "geknickt", bekommt sofort Blähungen/Kotwasser und ist eigentlich gar nicht so der "böse/widerspenstige" Typ.

Aber nerven tut es trotzdem, weil es überhaupt nicht besser/anders wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2009, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:13
Beiträge: 372
Ist er die Gerte denn insgesamt gewohnt? Mein Alter hatte als ich ihn bekam richtiggehend Angst davor. Bei ihm hat regelmäßiges Abstreichen am ganzen Körper sehr geholfen, zumindest was die Bodenarbeit anbetraf. Ich habe das jeden Tag gemacht, einfach zwischendurch, beim putzen, vor dem Aufsitzen, nach dem Reiten. Irgendwann blieb er dabei ganz entspannt und kümmerte sich gar nicht um das Teil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2009, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
nein, er hat keine angst vor der gerte, ich arbeite von anfang an viel mit gerte. ist eigentlich kein problem, er regiert nur sehr drauf....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2009, 11:51 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Mal ganz blöd gefragt: Vielleicht musst Du an Deiner Dosierung arbeiten? Wenn er zu stark reagiert, kannst Du ihn noch leichter touchieren? Ansonsten hätte es ja schon ein wenig von abstumpfen. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2009, 12:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich stimme eva zu, schau mal in die neue Cavallo... dort ist genau das beschrieben... die Dosierung deiner Touchierhilfe ist zu stark.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2009, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
hmmm...
KANN evtl sein, aber ich finde es eigentlich schon minimal. Nur aufs kitzeln mit dem Fädchen reagiert er gar nicht, komme ich mit dem Stockteil der Gerte knallts gleich...

Jetzt sagt nicht ich muß mir die Cavallo kaufen :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 05:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Lexi hat geschrieben:

Jetzt sagt nicht ich muß mir die Cavallo kaufen :evil:


*hehe* :mrgreen:

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2009, 06:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:P ok, statt heftchen zu kaufen habe ich lieber wen vom fach gefragt. der meint die reaktion wäre eher gut als schlecht :-? ich finds unbrfriedigend nervig :mad:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de