Ich mache mit meinem Jung ja viel Handarbeit. Dabei achte ich speziell auf eine aktive Hinterhand, was ihm ja ziemlich schwer fällt.
Außerdem achte ich auf ein sauberes/geschlossenes Stehen. Ist dies nicht der Fall korrigiere ich es, bzw sortiere mir die Hinterbeine mit der Touchiergerte zurecht.
Jetzt reagiert Pferd aber recht heftig darauf, sprich er tritt nach der Gerte, setzt dann den Huf aber weiter vorne ab. Das ist ja mein Ziel und von daher müßte ich eigentlich loben. Den unnötigen Tritt zuvor möchte ich aber natürlich nicht, ich muß mich mittlerweile echt zusammenreißen das ich ihm in dem Moment nicht richtig eine überziehe

Es nervt einfach und ist natürlich auch ziemlich frech.
Wie gehe ich aber jetzt vor? Loben, ignorieren, strafen? Ich habe versucht nicht zu loben und die Übung so oft abzufragen bis er nicht mehr tritt und sauber den Huf unter den Schwerpunkt schiebt. War nicht so günstig, Pferd wurde dadurch immer grantiger.
Wenn er mal zufällig NICHT tritt lobe ich übertrieben doll und stelle die Übung sofort ein ... bringt aber bis jetzt keinen langfristigen Erfolg.
Ich wollte es schon mit seinem Beckenbruch entschuldigen. Aber er KANN sehr gut unter den Schwerpunkt. Fällt ihm vielleicht scwerer wie anderen, aber es geht. Deswegen zählt die Entschuldigung für mich nicht.
Also: Strafen oder einfach so annehmen wie er die Übung ausführt? Vielleicht gibt sich das ja im Laufe der Zeit?! ... oder aber, es setzt sich richtig fest und Pferd meint das muß so
