Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2009, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hallöchen,

bin den "kleinen" jetzt geritten... Ja, aud er kann außen rum in Schritt, Trab und Galopp und das wars. Achja, seine Lieblingslektion ist *brrt*. Klappt auch ohne Stimmkomando super. Also bremsen können wir, lenken lernen wir grade irgendwie :alol:

Hab jetzt im Moment nur ein Problem: der Bock ist sowas von grottig faul, hab das noch nicht erlebt. Mit meinen Schenkelhilfen kann er noch nicht wirklich viel anfangen, da will ich auch nicht rumquetschen, er soll ja auf feine Hilfen reagieren. Tja, also hab ich ne Gerte mit damit ich ihn immer mal antucken kann wenn auf leichte Schenkelimpulse nüchts passiert.

Nur dumm ist, das er wenn man drauf sitzt keine Angst mehr hat (hört sich jetzt vielleicht doof an ist aber so). Der ist sowas von cool, mit dem würd ich sofort raus gehen nur das bei uns im Moment alles halb gefroren und matschig zugleich ist. Nicht das er sich auf die Fresse legt.

Kann ich außer in den Busch noch irgendwie seinen Vorwärtsdrang fördern? Vielleicht wenn jemand mit Longiergerte in der Mitte steht und bei Bedarf aushilft? Weil das ständige tucken machts auch nicht unbedingt besser....

Achja, er ist wohl 4 Wochen am Stück geritten worden (bis Ende Dez.), dann 14 Tage frei und dann 3 mal geritten und longiert, und ich jetzt 2 mal.

Trensen klappt schon richtig gut, nur das der Kleine den Zucker abbeißt beim Trensen und das zweite Teil dann wie blöd im Stroh sucht. :roll: Aber Hauptsache die Nase ist erstmal unten.

So, liebe Grüße

Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2009, 14:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Hey, das hört sich ja schon mal ganz gut an, schön...*freu*!


Zitat:
Vielleicht wenn jemand mit Longiergerte in der Mitte steht und bei Bedarf aushilft? Weil das ständige tucken machts auch nicht unbedingt besser....


Jepp , würde ich so machen, mach ich auch immer so. Von diesem ganzen rumgetucke halte ich auch überhaupt nix, außer abstumpfen bringt dat nämlich nix... :wink:

Auch wenn jetzt einige bestimmt schreien (wir brauchen ja auch mal ne neue Hetzjagd, stelle mich gerne zur Verfügung), ich reite meist auch von Anfang an mit Sporen weil ich dann nämlich einfach mal eben kurz (!!) einen deutlichen Impul geben kann, gepaart mit Hilfe von unten haben die das dann nach ein paar mal kapiert und die Kiste läuft. Pferde sind alle ganz fein und elektrisch am Bein geworden so.

Wenn ich da manche sehe die den Gäulen in die Seite buffen krieg ich zuviel. Dass Dein Bein völlig ruhig am Pferd liegt und Du in der Lage bist das unabhängig zu dosieren setze ich mal voraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2009, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
OK, dann "besorg" ich mir mal ein fleißiges Helferlein mit Longierpitsche.

Über Sporen habe ich auch nachgedacht, aber dafür ist mir mein Bein einfach zu unruhig. Zumindest im Moment und im Springsattel, damit komm ich nicht so wirklich klar.

Leider gibts für den Kleinen noch keinen anderen Sattel und meinen eigenen Dressursattel will ich nicht draufschnallen. Muss ja nicht unbedingt, außerdem wird der Sattel eh viel zu weit sein.

Ich hab jetzt auch die Abstammung von dem Dicken: Lehndorf und die Mutter von Habicht.

Ein Trakki im Württemberger Pelz sozusagen

:mrgreen:

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2009, 13:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ah okay, ist ja nicht schlimm, aber gut dass Du das erkennst und danach handelst!

Ja probier dann einfach erst mal mit Helferlein. Sprecht am besten ein Kommando ab, dass Du sagst (zB. "JETZT") und woraufhin der Helfer von unten dann mit der Peitsche nachtreibt, dann kannst Du das zu Anfang alles gut kontrollieren und eben gleichzeitig selbst einen Impuls geben. Wenn man mit der Zeit ein wenig eingespielt ist, brauch man das nicht mehr. Geht aber auch schnell, keine Angst, das schnallt der schon...:-)

Viel Spaß und Erfolg weiterhin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2009, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
schöne Sch***

Ja, nachdem wir ja das Vorwärts Problem nicht in Griff bekommen haben bisher haben wir (besser gesagt die Besi) mal einen TA drüber schauen lassen. Große Blutbild gemacht und trara: bescheidene Leberwerte

Kein wunder das er sich nicht konzentrieren kann und ständig schlapp ist. Jetzt gibbet ab Mittwoch Medis und im Stall haben wird jetzt das Heu und Stroh getestet bzw. lässt der SB das testen. Hatten 5 Koliker in der letzten Woche. Da stimmt was garnicht!

Jetzt heißts erstmal nur bummeln und den Bub so bewegen lassen wie er mag.

Grüße Babs

PS: Hatte das letzte Mal beim reiten den Dressursattel drauf, klappte schon deutlich besser als mit der Springschaukel :alol: Aber das war vor den Blutergebnissen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2009, 12:33 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
Hi Babalou, ich habe auch eine Lehndorff`s aus einer Habicht-Mutter :-D - über mangelnden Vorwärtsdrang kann ich mich bei der gar nicht beklagen, eher im Gegenteil und das war schon vom ersten Tag im Sattel so. Die ist damals beim Anreiten, beim dritten Mal drauf sitzen direkt nach dem Aufsitzen, statt im Schritt los zu gehen einfach mal angaloppiert, einfach ganz ruhig, weil ihr noch nicht so klar war, dass ich die Gangart bestimme und ihr doch die schnelleren immer lieber sind :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Februar 2009, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
:alol:

dann besteht ja die leise Hoffnung das der Gute doch im Normalfall fleißiger ist als er sich grade gibt.....

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de