Wie vielleicht schon einige in der Erzählecke gelesen haben habe ich seit gestern nach langer Reitpause eine RB.
Es handelt sich hierbei um einen 165cm großen Hannoveraner,ging im Sport erfogreich M und leidet seit anderthalb Jahren an chronischer Unterforderung.Er stand NUR auf der Weide (unregelmäßig hat sich jemand um ihn gekümmert),die Besitzerin kommt ein bis zwei mal im Monat um die Kosten zu begleichen in den Stall.
Nun hab ich ihn,mehr oder weniger wie ein eigenes Pferd - und schon einen Haufen "Probleme".
Er ist steif wie ein Brett,lässt sich kaum biegen und ist maulig.Im Trab mit vielen Zirkeln usw. bietet er sich etwas an um v/a zu kommen,jedoch nur im Trab. Ich habe ihn natürlich nicht großartig "angepackt" oder so,ich wollte natürlich erst mal ein Gefühl für ihn bekommen.
Die große Frage ist nun,wie ich ihn am Besten gymnastizieren kann.Von Aufrichtung o.ä. ist ja noch gar nicht die Rede,mir geht es darum dass er erst mal locker wird,locker mit leichter Anlehnung im v/a laufen kann und so erst mal wieder leicht antrainiert wird.
Nur: Wie,wenn er sich so fest macht?Da ist nämlich kaum ein Durchkommen,ich brauchte gestern sicher 10 min im Trab bis er sich etwas anbot ins v/a zu gehen. Von Schritt und Galopp nicht zu reden
Sobald er sich im Trab anbot habe ich sofort nachgegeben und gelobt,das ging dann auch ganz gut.
Welche Tipps und Ideen habt ihr da?Ich reite zwar nur auf A Niveau,aber ich denke schon dass es nicht an mir liegt,denn ich habe ihn mir gestern zuerst vorreiten lassen und da lief er genauso.
Ich hatte erst überlegt ob es an den Zähnen liegen kann,aber die wurden gerade erst vor ein paar Wochen gemacht,er ist nicht druckempfindlich am Rücken,knickt nicht ein und nichts.Gesundheitlich scheint er topfit zu sein.
Ich habe gedacht ihn auch vermehrt ausgebunden an die Longe zu nehmen,welche Ideen und Anregungen habt ihr noch die mir helfen könnten?Freue mich auf eure Antworten!
LG Mango