Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 11:07 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Genau so wie Snoeffi es schreibt wollte ichs eigentlich machen, also am Ende war mein Ziel eigentlich nur noch Pferd steht, ich gebe die Hilfe, er macht einen tritt in die richtige Richtung und gut ist es. Aber ich bekomme ihn eben nicht zu dem einen tritt, entweder ich mache so wenig, dass sich gar nix tut, oder er rennt gleich in einem rutsch rum und ignoriert das rechte Bein total wenn ich ihn aufhalten will und ich kann ihn nur mit "gewalt" bremsen und dann rennt er beim nächsten Versuch Rückwärts sobald ich dazu ansetze.
Ich vermute mal er musste das in seiner Schulpferdezeit öfter machen und da wurde nicht drauf geachtet wie, sondern nur ob und da hat er sich das angewöhnt und versteht nun nicht was falsch ist. Bleibt allerdings die Frage, warums rechts klappt.


Zuletzt geändert von Bajana am 30. Januar 2009, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
ALso, die Vorhandwendung hat den Nachteil das sie das Pferd halt auf die Vorhand bringt. Daher sollte man sie nicht ständig reiten.

Mit meiner Stute wede ich langsam damit Anfangen weil Sie so den Einseitig seittwärtstreibenden Schenkel annehmen muß und man kontrolliert damit das Hinterteil. Bei den meisten Pferden kriegt man ja leichter vorne als hinten.
Klar gibt es da auch andere Übungen dazu, sie ist halt leider sauer auf Seitengänge und reagiert auch nicht so toll auf den seitwärtstreibenden Schenkel und ich will mehr kontrolle über hinten. Natürlich wenn ich so gut zu den seitwärtsgängen komme werde ich die vorhandwernung auch kaum noch reiten. Trotzdem hat sie einen nutzen und bietet abwechslung.

Mein problem ist das sie das unter dem sattel wohl nicht kennt oder ich drücke mich ihr gegenüber schlecht aus, auf jedenfall gelingt die übung mehr schlecht als recht. An der hand tritt sie toll rum. Daher werde ich Kermi zu hilfe bitten und die übung von hand mit hilfen aus dem sattel und stimme abrufen. Ich hoffe dann kann ich wieder alleine weitermachen.

Beim Rückwärtsrichten wird es dasselbe sein. ich hab auf der stallgasse jetzt schon einpaarmal mit stimme zurpckgerichtet, mal schaun obs jetzt unterm sattel besser klappt. weil mit vorne rumziehn macht man den ganzen sinn der übung kaputt, da hol ich mir lieber bodentruppen ;).

greetz cashy

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2009, 16:35 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Hast Du nen Spiegel in der Halle? Stell Dich doch mal genau davor und mach die VHW da - dann kannst Du direkt sehen, ob Du vielleicht schief sitzt, und er nicht versteht, was er machen soll... Damit wäre dann auch seine Hektik erklärt.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 08:55 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
So, hatte es bis zur Reitstunde nicht mehr gemacht und dann RL gestern gesagt das wir da Probleme hatten. Irgendwann nachdem das Pferd dann schon halbwegs warm war meinte sie und nun zeig mal. Und was macht das Tier? Macht ne ganz normale Vorhandswendung, zwar nicht ganz Perfekt, vorallem überm Zügel, aber auch weit weg von der Kathastrophe letzte Woche. Habens dann die Studne über auf beiden Händen noch ein paar mal gemacht, RL hat noch ein bisschen dran gefeilt (so Dachen wie linke Schulter ein bisschen mehr zurück nehmen etc.) Und am Ende hat ers richtig schön und durchs genick gemacht. keine Ahnung wo genau das Problem letzte Woche lag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 11:51 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Richtlinien Band 1: VHW = lösende Übung, macht Pferd mit seitwärtsttreibenden Hilfen vertraut. Zum Üben: in Abschnitten reiten, nicht gleich als Ganzes, nur auf mindestens 2. Hufschlag. Zur Vorbereitung: Schenkelweichen reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 11:53 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Bajana hat geschrieben:
Bleibt allerdings die Frage, warums rechts klappt.


Weil ihr beide eine bessere und eine schlechtere Seite habt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2009, 12:00 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Singvogel hat geschrieben:
Bajana hat geschrieben:
Bleibt allerdings die Frage, warums rechts klappt.


Weil ihr beide eine bessere und eine schlechtere Seite habt. :wink:


Bisher hatten wir mit allem was Seitwärts geht rechts mehr Probleme, also der rechte Schenkel wird Seitwärtstreibend nicht so gut angenommen, bzw. ich bin zu blöd das rechte Bein richtig einzusetzen.

Aber gestern hats ja dann in beide Richtungen geklappt. irgendwie hatten wir dann wohl letzte Woche kommunikationsschwierigkeiten, warum auch immer.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de