Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Diva hat geschrieben:
Sowas kann auch ganz kleine Auslöser haben, die man selbst vielleicht gar nicht mitkriegt:

Ich bin mal einen Springlehrgang mitgeritten und der Trainer wollte, dass mein Pferd sich nicht immer über den Sprung schmeisst sondern anfängt zu basculieren, deswegen hat er ihr hinter den Sprung eine Stange gelegt.
Diva hatte keinerlei Motivation näher hinter dem Sprung zu landen, aber sie hat begriffen, dass sie mehr Platz hat, wenn sie das innere Hinterbein stehen lässt und im Kreuzgalopp landet. Nach dieser Aktion landete sie 6 Monate lang nach jedem Sprung nach links im Kreuzgalopp. Und ich bin mir heute noch sicher, dass sie dachte, dass sie das so gelernt hat.

Also vielleicht hast Du nur einmal bei einem Landen im Außengalopp falsch reagiert und er denkt jetzt, das soll so.


kann evtl. sein, ja. also, ich wüsste jetzt nicht, ob und wann genau ich falsch reagiert habe. aber es könnte natürlich gut möglich sein.

und was macht man dann, um das dem pferd wieder abzugewöhnen?!?!?! :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 15:20 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Mich wundert, daß noch keiner den Begriff der natürlichen Schiefe erwähnt hat.

Dein Pferd ist vermutlich, wie 95% ,rechts hohl, das heißt, am Anfang hatte er Probleme mit dem Rechtsgalopp unter dem Reiter, mittlerweile wird die rechte Seite vermutlich besser sein als die linke. Wenn Du dazu Rechtshänder bist, das heißt eine starke rechte Hand und einen schwachen linken Schenkel, dann sind das gute Gründe für das Pferd, bei jeder sich bietenden Gelegenheit nach rechts umzuspringen. Und ein Sprung auf einer geraden Linie ist eine gute Gelegenheit.

Abhilfe:
a) geraderichtende Dressurarbeit
b) Cavalettiarbeit auf gebogener Linie

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Pegasus hat geschrieben:
Mich wundert, daß noch keiner den Begriff der natürlichen Schiefe erwähnt hat.

Dein Pferd ist vermutlich, wie 95% ,rechts hohl, das heißt, am Anfang hatte er Probleme mit dem Rechtsgalopp unter dem Reiter, mittlerweile wird die rechte Seite vermutlich besser sein als die linke. Wenn Du dazu Rechtshänder bist, das heißt eine starke rechte Hand und einen schwachen linken Schenkel, dann sind das gute Gründe für das Pferd, bei jeder sich bietenden Gelegenheit nach rechts umzuspringen. Und ein Sprung auf einer geraden Linie ist eine gute Gelegenheit.

Abhilfe:
a) geraderichtende Dressurarbeit
b) Cavalettiarbeit auf gebogener Linie

Gruß,
Pegasus



:alol: da hast du allerdings SEHR recht. der hat sich am anfang wirklich sehr schwer getan, sich im rechtsgalopp zu biegen und sich stellen zu lassen. mittlerweile läuft er rechtsrum genauso gut, wie links!

ich bin auch rechtshänder, das stimmt.

den sprung, den ich gestern gesprungen bin, war auf gebogener linie, also, diagonal durch die halle...... aber vielleicht ist es einfach besser, wenn ich ne kleine reihe mit 3 in-outs hinterenander aufstelle?

danke, lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 15:30 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Tschulia hat geschrieben:
den sprung, den ich gestern gesprungen bin, war auf gebogener linie, also, diagonal durch die halle...... aber vielleicht ist es einfach besser, wenn ich ne kleine reihe mit 3 in-outs hinterenander aufstelle?

danke, lg


Was denn jetzt, diagonal durch die Halle oder auf einer gebogenen Linie?

Stell Dir ein Cavaletti auf den Zirkel bei X und galoppier darüber in einem perfekten Kreis, rechts wie links. Wenn das klappt, dann stelle ein zweites bei A dazu. Und dann ein in-out bei X.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2009, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Pegasus hat geschrieben:
Tschulia hat geschrieben:
den sprung, den ich gestern gesprungen bin, war auf gebogener linie, also, diagonal durch die halle...... aber vielleicht ist es einfach besser, wenn ich ne kleine reihe mit 3 in-outs hinterenander aufstelle?

danke, lg


Was denn jetzt, diagonal durch die Halle oder auf einer gebogenen Linie?

Stell Dir ein Cavaletti auf den Zirkel bei X und galoppier darüber in einem perfekten Kreis, rechts wie links. Wenn das klappt, dann stelle ein zweites bei A dazu. Und dann ein in-out bei X.

Gruß,
Pegasus


das kreuz war zwar auf der diagonalen gestanden, aber man musste es aus einer wendung anreiten, also, eigentlich war das pferd gebogen..... :alol:

(kappiert man, wie ich mein?!?!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2009, 11:41 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
Kann es sein, dass DU schief sitzt?

Ich sitze nämlich auch IMMER nach rechts runter und als ich mit meinen jungen anfing, sind sie auch immer rechts gelandet. Als ich dann gelernt habe richtig zu sitzen, war das Problem auch nicht mehr da. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2009, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hm... ne, eigentlich geh ich mit dem oberkörper immer auf die seite, in die ich weiter reite! also, eigetnlich sitz ich nicht schief, nur mein öberkörper ist immer bisschen zu weit vorne........

letztens bin ich wieder gesprungen. bei den kreuzen wars das gleiche spiel, sobald ich aber über nen sprung der ca. 1 m hoch war gesprungen bin, ist der richtig aufgekommen! ich verstehs nicht.... vielleicht nimmt er die kleinen nicht so ernst.. keine ahnung..........
vielleicht liegts aber auch an mir..... :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2009, 12:00 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
Tschulia hat geschrieben:
hm... ne, eigentlich geh ich mit dem oberkörper immer auf die seitein die ich weiter reite! also, eigetnlich sitz ich nicht schief, nur mein öberkörper ist immer bisschen zu weit vorne........

letztens bin ich wieder gesprungen. bei den kreuzen wars das gleiche spiel, sobald ich aber über nen sprung der ca. 1 m hoch war gesprungen bin, ist der richtig aufgekommen! ich verstehs nicht.... vielleicht nimmt er die kleinen nicht so ernst.. keine ahnung..........
vielleicht liegts aber auch an mir..... :alol:



jap, ich schmeiße meinen oberkörper auch manchmal zu schnell vor. meine hüfte bleibt aber oft auf der rechten seite und ich bin mit dem körper zu weit links. ist ziemlich schwer zu erklären....
dadurch landen die manchmal falsch. reitest du immer allein?

ich geh gliehc mal raus und teste das aus, heute abend kommt mein testbericht :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2009, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
mhm, könnte vielleicht wirklich sein! wenn ich so nachdenke, glaub ich sogar, dass es wirklich mit meinem vorwerfen vom oberkörper zu tun hat...

das ist echt total nervig, mit meinem dummen oberkörper, aber ich kanns einfach nicht abstellen.......... :aoops:

evtl. geb ich bei den kleinen sprüngen nicht viel genug druck in den neuen inneren steigbügel, weil einfach der sprung des pferdes an sich zu klein ist....... keine ahnung!

ja, teste das mal und sag dann bescheid! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2009, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 21:58
Beiträge: 204
Wohnort: NRW
Wir können ja jetzt noch die Version für Fortgeschrittene machen.

Du stellst einen Steilsprung in die Mitte eines Zirkels, parallel zur kurzen Seite der Halle. Der muß am Anfang nicht hoch sein, so ca 70cm reichen schon. Dann reitest du immer wieder durch den Zirkel, mal mit Wechsel und mal ohne. Dadurch, dass ziemlich schnell die Wand kommt wird das Pferd zum umspringen animiert und man selber zum vermehrten richtigen Sitz veranlaßt, da sich sonst vor der Wand die Wege trennen.

Nach ein paar Wiederholungen wirst du merken, wie das Pferd förmlich darauf wartet über dem Sprung ein Signal von dir zu bekommen, wie es denn nun weiter geht. Ist einem diese Aufmerksamkeit des Pferdes gewiß, reicht ein leicht vermehrtes Austreten des Bügels, um die Richtung zu bestimmen.

Schönen Gruß

_________________
Die meisten Pferde haben kein Problem mit dem Rücken, sondern auf dem Rücken!

Meine kleine Bildergeschichte:
http://demopferd.forumieren.de/plaudert ... e-t447.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2009, 18:34 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
Aaalso, hier mein Testbericht :wink:

Ich bin heute die Ponys gesprungen. Bei der jungen habe ich einmal mit Absicht meinen Oberkörper vorgeworfen und bin nicht in die Richtung gesessen. Siehe da: sie landet falsch!

Durchparieren, nochmal neu: Mit dem Oberkörper auf das Pony gewartet, vermehrt Druck ausgeübt und auf die richtige Seite gesessen und alles hat geklappt. Sie sprang dann richtig gut :-D

Naja, hat dir jetzt sicher nicht viel gebracht, mein Beitrag. Aber musst du wirklich mal gezielt drauf achten.

Aber das wird was :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2009, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Mein Fehler damals war, das ich mit dem äußeren Zügel nicht dran geblieben bin, sondern komplett alles weggeschmissen habe!

Seitdem ich das nicht mehr mache, ist mein Pferd ein Spring-Wunder was den richtigen Galopp angeht! Ich kann sagen, das ich NICHTS mache, das das begünstigt, ich denke einfach nur, da musste hin, gucke, lass die Gretschen und die Hand so dran wie es soll, und es funktioniert :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de