wie gesagt, ich denke, das hängt vom einzelfall ab.
Ich war damals 9 Jahre alt, als ich mein erstes Pony bekam. Ich hatte im Januar in der Reitschule meine erste Reitstunde. Dann das Jahr hindurch 1 x pro woche Abteilunsunterricht, konnte mich also bis Dezember gerade so auf dem Pferd halten und hinterher gurken. Weihnachten des selben Jahres gab es dann das Pony (welches ich mir hart erkämpft hatte!). Das war zwar schon älter aber zu dem Zeitpunkt ein Mistvieh! Wenn man die Box betrat kamen einem entweder die Hinterhufe entgegen geflogen oder es griff beißender weise an. Beim Reiten ging nur Schritt, oder bockend losrasen incl. zwischendurch Vollbremsung mit Steigen und daraufhin wiede rlosschießen. Anfangs bin ich mind. 3 x pro Woche herunter gesegelt.
aber ich war ja selber Schuld! Es musste dieses Pony sein und kein anderes, obwohl mir jedesmal vor Angst die Knie schlotterten, als ich zum Reiten gefahren bin.
Ende vom Lied war: wir haben uns zusammengerauft, im März bin ich meinen ersten RWB geritten, den ich gleich gewann. Daraufhin folgten unzählige Siege und Platzierungen in allen Kat.C Prüfungen. Ich hab mit diesem Pony alles mitgemacht: Vierkampf, Ponyturniere, Mannschaften, Schlittenfahrten, Jagden, etc! Ich hab sie abgöttisch geliebt und viel von ihr gelernt, denn es stellte sich heraus, dass sie mal ne Bombenausbildung genossen hatte.
Ich denke aber, so manch anderes Kind in meinem Alter hätte nie wieder einen Pferdestall betreten, nachdem es einmal dieses Pony geritten hätte. viele Eltern dort im Stall haben meiner Mutter Vorwürfe gemacht, dass sie mir dieses Pony geschenkt hat.
