Tierquälerei wissentlich oder unwissentlich ist im Endeffekt dasselbe. Aber die Qualität sehe ich in dem von mir beschriebenen Fall doch noch etwas anders gelagert als die der Frau Wels. Natürlich wird das Jungpferd im Endergebnis aber genauso kaputt gemacht. So machen es halt alle bei uns.
Gestern hat es sich leider nicht gepasst, vielleicht am Wochenende. Ich tendiere immer mehr dazu, dass ein vernünftig gesuchtes Gespräch vielleicht fruchten mag.
Dafür hatte ich gestern noch ein neues spannendes Erlebnis - ich glaube, ich sollte über unseren Laden mal ein Buch schreiben.
Der bisherige RL (Fraktion Hauen + Stechen) war leider verhindert, ein Ersatzmann "zum Ausprobieren" einbestellt. Ich reite bei besagtem Herrn nicht, da ich noch länger Freude an meinem Pferd haben möchte, und sehe immer zu, dass ich fertig bin, wenn er anfängt, weil das nicht mit anzusehen ist.
So war ich auch gestern bereits leider am Schritt reiten, als der neue Mann die Szene betrat, seine drei Schüler zusammenrief und erstmal interviewte. Beim Hin- und Herschlendern wehten mir so Wortfetzen zu wie "Hals fallenlassen", "Rücken heben", "Dehnungshaltung", "Losgelassenheit", und ich dachte, Donnerschlag, was ist das denn? Da brauchen die Leutz ja erstmal ein Dictonary!
Ich flugs mein Pferd versorgt und zurück in die Halle, wo man noch voll in der Lösungsphase war. Es erwarteten mich drei taktmäßig dahinschwingende Pferde, noch ein bisschen fern von Dehnungshaltung - das kennen sie halt nicht - mit zufrieden kauenden Mäulern - und drei völlig irritierte Reiter. Ein Mädel kam das erste Mal in ihrem Leben zum Treiben und hatte plötzlich das A-Ha-Gefühl wie das ist, wenn sich der Schädel von ganz allein senkt. Der Gaul läuft sonst nur Vollgas.
Ein anderer - dreieinhalbjährig - marschierte schwungvoll dahin, Motor in Gang, schön rund, hochzufrieden. Auf der Tribüne der Züchter + Besitzer, ein alter Gestüter, der den Bock für 30 Mille verkaufen will. Der kriegte fast einen Anfall und stichelte pausenlos rum, wo denn die Aufrichtung bliebe, und sie solle dem Tier mal ein bisschen Dampf machen, die ganze Ausstrahlung wäre ja dahin. Der RL war souverän genug das zu ignorieren und mit dem Mädel auf besagtem Weg weiterzuarbeiten. Und immer wieder "Hand vor, "Hand weg". Sie hat das auch glatt gemacht, was mich irgendwie überrascht hat, denn es war sicherlich auch für sie das erste Mal.
Die Meinungen der Umstehenden gingen ziemlich auseinander, wie das dann so ist. Es wurde moniert, dass ja ziemlich viel Ruhe drin sei und die Viecher alle ein bisschen ausdruckslos dahinschlufften. Naja, so kann man es eben auch sehen. Andere fanden es ganz nett, dass nicht soviel Hektik drin sei und man die Pferde ja auch mal in Ruhe fördern könne.
Leider kam ich nicht mehr dazu, die Fortgeschrittenen auf A/L-Niveau zu sehen, die das Festhalten und Reintreten schon so richtig verinnerlicht haben und deren Viecher sich immer gleich vorne im Genick hinstellen, in der falschen Hoffnung, dass dann nicht so rumgezerrt wird.
Die Info, wie das ausging, hole ich mir aber noch!