ich hab jetzt auch mal ein problem. ob es in ausbildung oder gesundheit gehört weiß ich leider noch nciht
also am besten beginne ich mal am anfang
seit dem ich mein pferd hab ist der recht schwierig zu reiten und machte sich immer fest. wir (rl/bereiter und ich) haben dann immer daran gearbeitet, dass er wirklich locker ist. mittlerweile ist er in sich super locker und reagiert endlich gut aufs bein. ansich ist es fast so wie man es im buch liest. nur eben leider fast. er ist locker, soweit man vorne nichts macht. nimmt man die zügel mehr auf und versucht ihn zu stellen und zu biegen dann macht er sich vorne fest. man hat dann wirklich betonklötze in der hand und wahlweise hebt er sich dann ein bisschen raus und geht eben gegen die hand. lässt man dann aber vorne "los" bzw. behält nur noch eine ganz leichte verbindung und verlangt nur wenig bzw. garnichts, dann ist er sofort wieder locker und streckt sich schön v/a (tritt dabei aber nur bedingt an die hand)
seit dem ich meinen rl hab und er ihn oft mitreitet ist es schon viel besser geworden. anfangs war er da aber überhaupt nicht locker und hielt sich vor allem im rücken fest. das haben wir ja jetzt erfolgreich behoben. nur "vorne" sind wir an einem punkt wos irgendwie nicht weiter gehen will. durch meinen rl ist es ja schon viel besser geworden. aber irgendwie hätte ich gerne noch wieter anhaltspunkte.
akkupunktur und all sowas haben wir schon durch, beim rücken ist auch alles gut. noch ideen?