Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 07:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008, 23:39 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
HäppiBetty hat geschrieben:
...noch bin ich nicht raus


Doch, bist du.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008, 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
:acool:

Und Betty, sehr gut lässt sich das Gleichgewicht eines Pferdes an einer gelungenen ganzen Parade überprüfen, als letzter "Überzeugungsversuch". Egal ob bergrauf oder runter, aus dem Trab oder Galopp: Durchlässig, auf den Punkt, ohne Schwanken, gerade, Hinterhand drunter, über den Rücken, in Selbsthaltung geschmeidig, geschlossen. Vielleicht kannst Du Dir das an dem Bild besser vorstellen, was Kraft mit Gleichgewicht zu tun hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
sabrell hat geschrieben:
HäppiBetty hat geschrieben:
...noch bin ich nicht raus


Doch, bist du.
Okay , der Herr RL hat gesprochen ich glaube es :frieden:

sabrell hat geschrieben:
Phillis hat geschrieben:

Kannst Du das mal ausformulieren und in den Zusammenhang setzen, bitte?


Was gibts da auszuformulieren?
Wenn die glückliche Betty mit einem augenverdrehenden Smilie fragt, ob sie das wohl glauben soll, daß ein auseinanderfallendes Pferd Gleichgewichtsdefizite hat, dann sagt mir das - vor allem nach der Lektüre der vorhergehenden Beiträge - daß an dieser Stelle ein Wissensdefizit vorliegt.
Wenn man den Thread aufmerksam verfolgt, stellt man fest, daß die Erklärungen schon gegeben wurden, allerdings bedauerlicherweise nicht auf fruchtbaren Boden gefallen sind. Was wiederum nachvollziehbar ist.

So.. und nun das Ganze auf deutsch:
Es lohnt nicht, mit lernresistenten Leuten Wissen auszutauschen.. weil diese das, was sie meinen zu wissen, nicht austauschen möchten.


Du irrst ganz gewaltig, ich bin definitiv nicht lernresistenz, sonst hätt ich kaum das Thema eröffnet.

Manchmal brauchen Dinge ebend länger oder deutliche Worte bis sie an kommen. :wink:


Phillis, Cavallino danke für eure tollen Beiträge.

Lisa .... hast gewonnen :mrgreen: :pray:

Alles ist gut :-D :-D :-D

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008, 17:42 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:53
Beiträge: 108
Wohnort: Gütersloh
Ähm.....es ging mir nicht um Recht oder Unrecht,ich sagte ja schon,das eine schließt das andere nicht aus.....

_________________
Jeder Mensch ist klug,der eine vorher,der andere nachher....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008, 17:51 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
phillis deine beschreibung ist gut, aber was ist wenn das ausm galopp passt aber nicht ausm trab? :mrgreen:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 10:07 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Irish hat geschrieben:
phillis deine beschreibung ist gut, aber was ist wenn das ausm galopp passt aber nicht ausm trab? :mrgreen:


Dann heißt das, dass entweder dein Pferd oder du (bzw. ihr beide zusammen) im Trab aus irgendwelchen Gründen mehr Balanceprobleme habt. :mrgreen:

Das können sein, das das Pferd im Galopp viel "bequemer" für dich als Reiter ist, als im Trab und du somit weniger Probleme hast, mit ihm im Gleichgweicht zu bleiben. Das kann sein, dass dein Sattel dich im Trab mehr behindert als im Galopp. Es kann sein, dass es für dieses Pferd einfacher ist aus dem Dreitakt zum Halten zu kommen, als aus dem Zweitakt (da wäre es nicht das erste). Und es gibt natürlich noch die Möglichkeit, dass du dir aus irgendwelchen Gründen nur einbildest, aus dem Galopp wäre es gut und es da auch nicht passt, genausowenig wie im Trab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Oft auch gesehen: Der Galopp ist kein Dreitakt, sondern ohne Durchsprung, im Viertakt, das halten funktioniert, aber das Pferd ist in Wahrheit nicht geschlossen, sondern auf der VH. Oder der Reiter sitzt im Galopp besser am Pferd, oder das Pferd ist ein typischer 2 Gänger... Galopp-Schritt *:acool:* , und ist im Galopp besser ausbalanciert als im Trab... usw, usf.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de