Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2008, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 16. März 2010, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2008, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe es mir fast gedacht :wink: Kein Problem!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2008, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Pilgrim hat geschrieben:
Wie machst du denn Bodenarbeit, mit Doppellonge bzw. langem Zügel, Kappzaum, ausgebunden, Halfter und Strick?

Vielleicht lässt sich das Losgehen so erklären, dass er nicht weiß, was er machen soll und er versucht das Touchieren als treibende Hilfe zum Schritt zu interpretieren?


Ich hoffe du hast meinen Beitrag nicht auch überlesen?

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. August 2008, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 16. März 2010, 10:15, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2008, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Meine Stute lässt auch mal ein Hinterbein hinten stehen. Da sie sehr sensibel ist: wenn ich die Spitze der Touchiergerte anlege, zuckt sie teilweise schon zusammen oder hebt das entsprechende Hinterbein hoch und hält es in der Luft, weil sie nicht weiß wohin damit (sie wurde früher misshandelt...).

Sie hat zunächst gelernt das Bein wieder abzusetzen, anschließend wurde sie nur noch gelobt, wenn sie da Bein weiter vorne abgesetzt hat. Wie oben schon beschrieben, immer gezielt Loben. Desweiteren neigte sie aber auch den Impuls ins Loslaufen umzusetzen. Ich arbeite daher mit Doppellonge bzw. am langen Zügel wenn ich hinterhergehe. Der Vorteil ist dabei, dass ich mit der Gerte das Hinterbein vortreiben kann und ihr vorne eine Anlehnung biete, sodass sie nicht losgeht.

Wie longierst du normalerweise? Kennt dein Pferd Ausbinder oder Dreieckszügel? Da du noch nicht geübt bist bei der Doppellonge würde ich dir empfehlen das Pferd (wie gewohnt) auszubinden. Ein Helfer kann vielleicht vorne stehen bleiben und ein losgehen verhindern, während du dich aufs vorsichtige touchieren konzentrieren kannst.

Bei einem Lehrgang an der westf. Reit- und Fahrschule hat Herr Gehrmann verschiedene Variationen der Bodenarbeit gezeigt. Dabei wurde die Doppellonge zum Longieren und bei der Arbeit am langen Zügel verwendet. Außerdem wurde ein ausgebundenes Pferd mit einem Zügel am inneren Ring geführt (Schritt - Halten - Schritt). Dabei ist die führende Person rückwärts gegangen, um bei Bedarf mit der Gerten zu touchieren. Beim Halten wurde auch so das Hinterbein geschlossen hingestellt.

Ich hoffe, ich konnte dir damit ein bisschen weiter helfen.

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de