Jungpferdeprüfungen sind eigentlich immer Freitags, höchstens mal Sonntags ne Dressurpferde-M für die Zuschauer. Als Veranstalter muss man sich der Mehrzahl der Teilnehmer anpassen. Und da in diesen Prüfungen nunmal mehr Profis reiten, sind die Freitags. Wenn man dafür ne L auf Freitag legt, maulen noch mehr. Mit einem jungen Pferd muss man halt als Amateur seinen Urlaub in "Freitage" investieren.
Und zu den Tussis. Unterschätz die nicht - von denen können viele ziemlich stark reiten.
Gute Reitlehrer sind teuer. Aber solange es Kunden gibt die dies bezahlen, ist das halt so. Wenn ich sehe was stinknormale Trainer C mittlerweile für Stunden nehmen, sind die richtig Guten im Verhältnis noch günstig. Du musst auch mal überlegen, dass RL meistens auch nur eine bestimmte Zeit in sind und oft auch körperlich irgendwann fertig. Die müssen auch für ihre Rente arbeiten, wie wir alle.