Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: aussitzen, übergänge
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:37 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 147
hallo ihr lieben. ich sitze beim aussitzen zu unruhig und kriege demzufolge oft die übergänge zum galopp nicht so gut hin.
(z.b. mittelzirkel). außerdem sind die hände noch zu unruhig und zu wenig unabhängig voneinander. bitte um tipps.
das "in das pferd sinken" und nicht rumjackeln ist glaube ich die hauptbaustelle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
kram mal den alten Hula-Hoop-Reifen raus und schwing deine Hüften :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Ohne Dich "live" gesehen zu haben ist eine "Diagnose" natürlich schwierig :wink:

Was aber nie schadet:

Hast Du jemanden, der Dich an die Longe hängen könnte? Denn dort hättest Du die Möglichkeit, Dich nur auf Deinen Sitz zu konzentrieren, Übungen (Arme kreisen, hinter dem Rücken zusammen führen und wieder nach vorne führen etc.) zu machen etc.

Die Hände werden mit einem ruhigeren Sitz auch automatisch ruhiger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
So ...

Da bin ich ausnahmsweise mal völlig anderer Meinung ...

Ein guter Sitz heißt nicht bewußt jedwelche Muskulatur spannungsfrei zu halten ... ganz im Gegenteil ... ein ausbalancierter Sitz ist eine fine line zwischen SPANNUNG und Entspannung.

So wie du das beschreibst hast du bisher das Problem, dass du dazu die jeweils falschen Muskeln benutzt.

Den Oberkörper unabhängig von Becken und Schenkeln zu halten ist pure Körperbeherrschung und setzt Training voraus.

Such dir einen Trainer - und buche dort tatsächlich Sitzkorrektur - meist rennst du offene Türen ein ... und dann laß dich permanent korrigieren, bis das Gefühl sich einstellt. Und mach dich auf Muskelkater gefaßt !!!!

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Sparkle hat geschrieben:
So ...

Da bin ich ausnahmsweise mal völlig anderer Meinung ...

Ein guter Sitz heißt nicht bewußt jedwelche Muskulatur spannungsfrei zu halten ... ganz im Gegenteil ... ein ausbalancierter Sitz ist eine fine line zwischen SPANNUNG und Entspannung.

So wie du das beschreibst hast bisher das Problem, dass du dazu die jeweils falschen Muskeln benutzt.

Den Oberkörper unabhängig von Becken und Schenkeln zu halten ist pure Körperbeherrschung und setzt Training voraus.

Such dir einen Trainer - und buche dort tatsächlich Sitzkorrektur - meist rennst du offene Türen ein ... und dann laß dich permanent korrigieren, bis das Gefühl sich einstellt. Und mach dich auf Muskelkater gefaßt !!!!

LG

S*


Deswegen ja auch Händer hinterm Rücken zusammenführen (Spannung) und wieder vorne zusammenführen (Entspannung).

Und öfter mal wieder mit einem Stuhl kippeln und versuchen, nur durch das abkippen des Beckens den Stuhl zum kippeln zu kriegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:wink:

Also, diese Übungen kenn ich alle aus dem Kinderunterricht ... oder für grobmotorische Anfänger ... macht auch Sinn !
Geht aber eher darum jemanden "mental" vom Pferd wegzuholen ... und Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln.

Für richtige "Sitzschule" halte ich sowas zwar nicht für schlecht ...aber auch für wenig effektiv !

Da ist meine geliebte :wink: ..Video-cam schon effektiver !!!!

Oder eben ein paar Stunden "schleifen" ... natürlich gern an der Longe - und auch gern mit solchen Entspannungsübungen dazwischen !

Aber - wie gesagt - jeder wie er denkt !

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2008, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2008, 12:13
Beiträge: 165
Wohnort: Westhofen
ich hatte das selbe problem, weil ich nie richtig auf meinem hinter gesessen habe :D
weiß ja nicht wie das bei dir ist, aber setz dich doch einfach mal RICHTIG auf dein hintern(wenn du das nicht schon tust). am anfang etwas schwierig und vorallem ungewohnt, aber es wird! hab es jetzt auch innerhalb von einem jahr gelernt(also die reitlehrerin aus den reiterferien hat dieses jahr gesagt, dass ich mich im trab auf jeden fall gebessert hab und im galopp muss ich halt noch üben).
musst dich nur ständig daran erinnern :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de