Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:40 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 147
wann fangt ihr an eure jungen pferde auszubilden? womit beginnt ihr? wann reitet ihr an?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich beginne mit führen und Trail, dann mit Bodenarbeit und als Handpferd mit raus ins Gelände, dann an Sattel gewöhnen und mit Sattel raus und dann irgendwann auch noch reiter drauf, gab bisher noch keine Probleme... außer für den reiter, der muss nämlich viel mitlaufen, kann ja schließlich nicht gleich ne Stunde auf dem Hüh rumsitzen :mrgreen:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 10:02 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Mein Pferd kennt die meisten Ausrüstungsgegenstände schon.

Angeritten wird sie im nächsten Sommer (dann gut 3-jährig, werde ich aber vom Entwicklungsstand abhängig machen), erst Longe, dann Reiter geführt, dann Reiter. So bald es geht möglichst viel geradeaus (sprich Gelände), kommt aber aufs Pferd an.

Wenn sie die Grundlagen sicher drauf hat (Schritt, Trab, Galopp außen rum und geradeaus), wird sie vermutlich in die verlängerte Winterpause gehen und im Spätwinter des nächsten Jahres gibt es dann ein bisschen ernsthaftere Arbeit.

Kommt aber immer total aufs Pferd an, nicht alle Pferde vertragen eine lange Pause gut, muss man dann immer individuell entscheiden.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de