Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mit welchem Bein landen Pferde?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2008, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2008, 21:24
Beiträge: 3
Wohnort: Lohr a. Main
Hatte die Tage eine kleine Diskussion mit einem Freund und klar wollte jeder recht haben *g*.
Es ging darum, mit welchem Bein Pferde beim Springen aufkommen...

Meinung 1:
Das Pferd landet vorwiegend mit seinem "Lieblingsbein". Deswegen gibt es bei Springpferden oft einen flachen und einen steilen Huf

Meinung 2:
Das Pferd landet mit dem Bein, welches die Galopprichtung vorgibt. Das heißt, geht es nach dem Sprung rechts rum weiter und das Pferd landet richtigerweise im Rechtsgalopp, landet es zuerst mit dem linken Bein und umgedreht

Wer hat wohl recht? Oder gibts noch ne 3. Meinung? Im Internet bin ich leider nicht eindeutig fündig geworden und ich würde doch sehr gerne belegen können, dass ich recht hab Bild

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2008, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Sorry aber Meinung 1 mit dem flachen und steilen Huf find ich echt zum totlachen... wie geil ist das denn? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2008, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
unterschiedlich.....
dass die Hufe nicht gleich sind ist nur natürlich - da ist nix 100% gleich. Aber: alle Pferde sind schief, ergo wird ein Bein immer anders belastet als das andere, z.B. beim grasen bevorzugt vorgeschoben. Das wirkt sich auch auf die Hufe aus.... ich denke nicht, dass das Springen da ausschlaggebend ist, die eine Stunde im Verhältnis zum Rest vom tag *gg*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2008, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:16
Beiträge: 206
schde. Jetzt hättet Ihr die DM in balve gucken können und eine statistische Auswertung vornehmen... :mrgreen:

_________________
Das Leben ist zu kurz um Schritt zu reiten und schlechten Wein zu trinken.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2008, 16:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 7783
Springpferde haben einen steilen und einen flachen Huf?? :ashock:
Man lernt nie aus! :roll:

_________________
Gruß Rosa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2008, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Hürdenläufer auch.... Die haben ein langes und ein kurzes Bein :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2008, 16:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 7783
:hu:

_________________
Gruß Rosa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2008, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Das ist nicht zum Lachen :-? :mad:

Das lange Bein dient der Landung nach dem Sprung (denn würden sie auf dem Kurzen landen, wäre der Weg sprich die Landedauer zu lang und es würde mehr Zeit in Anspruch nehmen wieder auf das lange Bein zu kommen) und das Kurze sorgt für eine Vereinfachung über der Hürde (lange Beine wären da nur im Weg)....

Ist doch ganz logisch!


Man beachte auch die veränderte Zehenstellung!!! Ganz wichtig! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2008, 20:40 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
Moins

Bevor die Vermutungen noch wagemutiger werden:

- das untrainierte Pferd landet immer auf dem Stützbein, beim linkshohlen Pferd (Linkshänder) ist dies das linke Vorderbein.. weil es gerne mit dem händigen Sprungbein weitergaloppieren möchte (beim linkshohlen Pferd hi/re)

- das trainierte und ausgebildete Springpferd landet so, wie es weitergaloppieren soll, wenns also nach rechts gehen soll, landet es vo/li.. gehts nach dem Sprung nach links, landet es vo/re.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2008, 10:12 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
ich schließ mich sabell an....

und auf welcher hand ist mein pony gelandet? : :mrgreen:

http://www.siteupload.de/p770404-gendert2JPG.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2008, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
linkes bein gelandet rechts weiter galoppiert...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de