Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2008, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe einen (leider extrem teuren...) Lederlongiergurt (bestellt bei irgendeinem Fahrsportversand), welcher sehr hoch gekammert ist. Den kann man selbstverständlich ohne Sattel auf das Pferd legen (zumindest, wenn das Pferd keinen extremen Wiederist hat).

Die ungekammerten Longiergurte sind dafür selbstbverständlich nicht gemacht. Wie soll ein Pferd denn locker laufen, wenn der Gurt punktuell auf die Wirbelsäule drückt?!
Diese Gurte müssen zwangsläufig über den Sattel verschnallt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
also der Longiergurt hat schon eine Aussparung am Widerrist. Sie ist nur nicht sehr hoch und nicht sehr breit. Bei meinem Pony passt es. Aber der Friese ist so rund, dass der Gurt am Widerrist keine richtige Freiheit hat. Er mag anscheinend auch den engen, unelastischen 'Gürtel' nicht.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Es gibt gut verarbeitete und geschnitte Longiergurte, die man auch ohne Sattel auflegen kann. Allerdings sind diese auch dementsprechend teuer (aus Erfahrung so ab 200 € aufwärts ca)!
Das ist aber auch wiederukm nur dann optimal, wenn das Pferd "normal" gebaut ist, schon gut bemuskelt ist und eine gute Gurtlage hat.
Legt sich das ausgebundene Pferd auf dás Gebiss/die Zügel, zieht es oft den Gurt nach vorne, was zu Druckpunkten am Widerrist führt.

Korrekt ist, wie schon öfter erwähnt, wenn ein Sattel drunter kommt ... auch für den Muskelaufbau ist das förderlich.

Zum Friesen-Problem: Such dir einen Sattler/schuhmacher, der dir einen längern Bauchgurt schustert :wink: Habe ich auch so gemacht, bei meinem (gar nicht mal sooo dicken) Friesentier!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 12:56 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:53
Beiträge: 108
Wohnort: Gütersloh
Hallo.....
wie longiert ihr denn,mit Trense oder mit Kappzaum....und wieso nehmt ihr Kappzaum oder Trense...?
Also ich bin für Kappzaum,weil ich das Maul meines Pferdes schonen will...wie seht ihr das?
LG

_________________
Jeder Mensch ist klug,der eine vorher,der andere nachher....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2008, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Kappzaum + Trense ...immer! Im Kappzaum hängt die Longe, ausbinden tu ich übers Gebiss.

Aber ich glaube das ist gerade off topic :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich mache es so wie Lexi, nur das ich ein Halfter über die Trense ziehe. Die Longe schnalle ich dann in den seitlichen Ring vom Halfter. Das Pferd kann sich so besser auf die Ausbinder konzentrieren.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Hmm ich habe nen Longiergurt mit hoher Kammer und der ist von ---hmm-- Eskadron oder so. Jedenfalls Marke und hat nicht 200 Euro gekostet, also lag bei 60 oder so.
Liegt gut, alles in Ordnung...

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Der ist aber dann nicht aus Leder, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Nö, aber muss er ja auch nicht sein. Ist stabil genug, ordentlich gepolstert und gekammert, mit vielen Ringen, die auch verschiebbar sind. Obwohl ich diese auch noch verlängern musste, weil sie sonst nicht Buggelenk Höhe erreichen sondern höher sind ( zumindest bei dem Friesen waren), jetzt habe ich ja noch nicht damit ausgebunden longiert, meine Youngster lernen ja gerade erst den Gurt kennen.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nein, muß nicht aus Leder sein wenn die Qualität stimmt ... allerdings ist mir Leder lieber weil pflegeleichter und da muß man dann leider etwas tiefer in die Tasche greifen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2008, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Aber generell reicht dann ja ein normaler Nylongurt über dem Sattel, oder?
Freu mich grad wie ein Honigkuchenpferd- Ende Mai bin ich auf einem DL-Lehrgang :-D
Und wenn ich Glück hab, kann ich sogar mein Pferdle mitnehmen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2008, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@newcomer
Dann halt uns hier mal schwer auf dem Laufenden :wink: !
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2008, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Werd ich machen. Bin total froh drüber- hab es eigentlich nur zufällig in einem anderen Forum entdeckt und da es grad mal ne dreiviertel Std Fahrt ist, ist es natürlich ideal. Mein Papa macht evtl. auch mit :wink:

Wenn ich Louis auch mitnehme, gibt es in jedem Fall Fotos, ansonsten muss ich mal schauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
In 3 Stunden sitz ich schon im Theorieraum und pauke fleißig, was Rainer Hilbt uns lehrt, um eine gute DL-Führerin zu werden :-D

Mein Pferd kann ich leider nicht mitnehmen (mein Vater schafft es zeitlich nicht, auch teilzunehmen und allein möchte ich nicht noch abends um 22:knips nach Haus fahren mit dem Anhänger).

Freu mich "trotzdem" :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de