Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 21:03 
Offline

Registriert: 19. September 2007, 14:46
Beiträge: 107
Wohnort: München
Es ist mehr als verpönt, beim Demiarret die Backenzähne anzuschlagen :evil:
Das geht mal gar nicht :-?

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 21:25 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
hmm...

ändert nichts an meiner skepsis gegen dieses system....

hab jetzt einige pferde gesehn, die danach schlechter liefen als vorher.... mein altes RB-Pferd sieht so schlimm aus vom rücken und hals und die HH ist auch nimmer aktiv seit der rein nach PK geritten wird....

ne also ehrlich... teile ja, aber bitte nicht alles

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 21:34 
Offline

Registriert: 19. September 2007, 14:46
Beiträge: 107
Wohnort: München
Irish, ich will Dich mit Sicherheit nicht missionieren. Niemand sollte sich mit aller Ausschließlichkeit an ein System binden, ohne den kritischen Blick zu verlieren.

Deine Beobachtungen lassen sich hier nicht nachprüfen und ich lasse sie als Totschlägerargument jetzt einfach mal so stehen.

LG
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 21:38 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
:mrgreen:

ich hatte ja nie behauptet, dass die idee dahinter komplett schlecht ist, aber irgendwie wird sie in vielen dingen nicht so umgesetzt wie es vllt sein müsste

und ich glaube wir belassen es echt dabei, weil ich müde bin und mir meine rolle des kritikers heute abend nicht so gut gefällt :wink:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2008, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich hab lange nix geschrieben, aber jetzt juckts mich doch: ich habe bei meinem einmaligen erlebnis des Betrachtens eines PK-Lehrgangs noch nie so im Rücken feste Pferde und schlecht sitzende Reiter gesehen, die höhere Lektionen reiten sollten (abgesehen von einer Hauen und Stechen-Landesmeisterin)
Und das hat mein Bild von PK sehr erheblich geprägt.
Geritten bin ich bei zwei trainerinnen von ihm mal eine probestunde - das eine war ok, das andere grausam.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 00:02 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 14:25
Beiträge: 685
Also ich hatte ja heute die Reitstunde und ich fand sie echt gut soweit. Allzuviel von PK hab ich jetzt noch nicht entdecken können, sie nimmt ja auch nur Elemente von ihm. Allerdings muss ich erstmal mit den Grundlagen anfangen weil ich 5 Jahre überhaupt keinen Unterricht hatte und davor nur so Jugendreitstunden im Verein (zwar mit eigener RB aber Längen von sehr gutem Unterricht entfernt..)

Anders ist zB dass man das Pferd mit den Beinen in eine Gangart bringt und dann nicht mit den Beinen ständig treibt sondern dann immer wenn er langsam wurde mit der Gerte angetickt wird. Meine Hände sollte ich jetzt auch nicht arg hoch halten sondern schon unten eigentlich. Ich muss mal die nächsten Stunden abwarten. Bei meiner Pferdebesitzerin ist der UNterricht schon anders aber die ist ja im reiterlichen insgesamt viel viel weiter wie ich..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 06:40 
Offline

Registriert: 19. September 2007, 14:46
Beiträge: 107
Wohnort: München
Wenn Pferde während eines Lehrgangs umgestellt werden sollen , ist das ein ziemlich nutzloses Unterfangen. Höchstens kann in dieser Zeit eine Idee vermittelt werden.

Und ich kann mir sehr wohl vorstellen, daß das zu unschönen Bildern führen kann.
Bei mir und meinem Pferd wäre es auch nicht anders würde mir einfallen , einfach mal einen DomaVaquera Lehrgang zu belegen oder ein paar Stunden bei Ludger Beerbaum.

Eingeschliffene Hilfen und auch der Sitz verändern sich nicht während eines Wochenendkurses. Zeit brauchen Reiter und Pferd :wink:
Erwartet wird hier immer die Metamorphose zur Legerete innerhalb kürzester Zeit.
Aber bitte, dies ist so schwer zu erlangen wie alle heren Ziele in der Reiterei.


Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Davasco, das war ein Kurs von langjährigen PK-Adepten...

Wobei einige davon, als ich kurzzeitig in diesem Stall Unterricht gegeben habe, meinten, ich würde nach PK unterrichten, weil ich eben mit der inneren Hand auch am Mähnenkamm vorgehen lasse und gegen das mit der iinneren hand, tiefergestellt und am Dauerzoppeln, kurzfristig die innere hand höher nehmen lasse (um mal irgendwann Gleichstand zu erreichen).

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 06:46 
Offline

Registriert: 19. September 2007, 14:46
Beiträge: 107
Wohnort: München
Ja und was sagt das uns?

Schlechte Reiter findest Du in jeder Sparte :wink:

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Das sagt uns, daß wenn man die ideologischen Scheuklappen beiseite räumt, gutes Reiten nach der Ausbildungsskala und PK nicht so weit auseinander sein müssen wie es vermarktet wird.

:wink:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 07:34 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Stimme irish und Bazooka vollkommen zu!

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 07:49 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich denke auch, daß es nur eine richtige Art zu reiten gibt und man ein Pferd nicht "umerziehen" muß wenn man mal in eine andere Herangehensweise reinschnuppert.
Das können ja nur kleine Abweichungen sein, die die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd betreffen - denn eine ganz andere "Reitweise" die von der richtigen total abweicht würde ich schon als suspekt ansehen.

Und was den Unterhals der Spanier, Iberer oder Lusitanos etc. angeht - da kann man mal gut hier schauen www.anjaberan.de (und da unter Aktuelles-Morgenarbiet)- die reitet auch fast nur diese Rassen und zwar äußerst korrekt - da kann man von Unterhälsen aber nix sehen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 07:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 08:06 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Es gibt zu dem Thema übrigens eine DVD, ein Gespräch zwischen Christoph Hess und Philippe Karl, heißt "Klassisch contra classique" (siehe unter www.pferdia.de) :-D - da kommt aber glaube ich auch bei heraus, daß die beiden nicht so weit auseinander liegen.

Wir sind also voll "up-to-date" :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Grandessa hat geschrieben:
Und was den Unterhals der Spanier, Iberer oder Lusitanos etc. angeht - da kann man mal gut hier schauen www.anjaberan.de (und da unter Aktuelles-Morgenarbiet)- die reitet auch fast nur diese Rassen und zwar äußerst korrekt - da kann man von Unterhälsen aber nix sehen :-D


Guten Morgen,
ja Grandessa - viele WB`zu sehen auf der Seite, nech… :alol:
Im Übrigen habe ich nicht geschrieben, dass Iberer einen Unterhals haben sondern eine andere Halsform als beispielsweise das WB, den Spaniern und Portugiesen fehlt vielfach die Innenwölbung an der Kehlrinne. Und ich habe eben schon häufig (nicht nur im Zusammenhang mit PK) den entrüsteten Aufschrei: "Unterhals" gehört, wo definitiv keiner war… :wink:

LG
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de