Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2008, 11:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
dabadu hat geschrieben:

Ich verstehe halt einfach nicht, warum es immer ne zeitlang gut geht und dann ist wieder alle ganz furchtbar bei ihr...hab festgestellt, dass es immer dann extrem ist mit dem glotzen wenn sie gleichzeitig in der herde wieder mehr aneinander kleben.


Ich würde sagen, dass deine Stute sehr rangniedrig ist. Am Boden bist du der Chef, dass hat sie mittlerweile kapiert und folgt dir deshalb am Boden auch. Wenn du mit ihr in der Gruppe ausreitest, dann übernimmt ein anderer die Führung und das akzeptiert sie nicht nur bereitwillig, nein sie ist sicher auch froh drum. Nur beim alleine ausreiten, da ist sie total unsicher, weil ihr die "Führung" fehlt. Du als Reiter scheinst sie ihr nicht genügend zu geben. Sie fühlt sich nicht wohl in ihrer Haut. Sie muss auf sich selbst aufpassen und deshalb ist alles so gefährlich. Es könnte ja ein rosa Tiger aus dem Gras springen... und im Gruppenverband übernimmt ja ein anderer die "Aufpassfunktion".
Also zuerst kann ich dir einen Buchtipp geben: "Bestrict im Sattel" hab ich als sehr hilfreich empfunden. Weiter würde ich versuchen, sie an "gefährlichen" Sachen nicht vorbeizutreiben, sondern bestimmt hin zutreiben. Sie muss selbst hingehen, es anschnüffeln können und selbst begreifen, dass das nicht gefährlich ist, wenn mein Reiter mich dahinreitet. Wenn es gar zu arg ist und sie partout nicht drangehen will, gehts auch mit hinführen. Ausritte mit Trab und Galopp sind da wahrscheinlich schwieriger in der nächsten Zeit, weil das mit dem anschnüffeln in einer schnelleren Gangart akrobatisch sein dürfte :alol: . Ich würde mich da mehr auf den Schritt konzentrieren und ihr versuchen, so mehr Vertrauen zu dir und Selbstvertrauen zu sich selbst zu geben.
Unsere Stute schien auch keinen Wald zu kennen, Baumstämme, Äste, Sägespäne auf dem Boden - alles schien gefährlich. Mittlerweile ist sie absolut vertrauensvoll und geht an allem und jedem vorbei. Ich habe halt viel Zeit damit verbracht, ihr diese Sachen in Ruhe zu zeigen und bin so wie oben beschrieben vorgegangen.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de