ich hab bei meinem einen Pferd auch das Hlas-Problem gehabt, als ich ihn bekommen hatte hatte er einen mächtigen Hengsthals und hat auch leider einen Unterhals entwickelt (damaliger RL meinte ich soll NUR mit Ausbindern reiten damit er den Kopf unten läßt.... )
hab dann irgendwann den Stall und somit den RL gewechselt und da hieß es als erstes: der unterhalsansatz muss weg, reiten nur noch ohne Ausbinder und es hat gewirkt, ich hab gelernt das Pferd an die Hand zu reiten und der Unterhals ist weg (nach über 2 Jahren) Mein jetziger RL ist strikt gegen Ausbinder, gerade weil es die Unterhalsbindung fördert und Pferde durch Ausbindern nicht wirklich rund werden.
Ich reite ab uns zu noch mit Gogue (ist sowas wie ein Jambon) und wirk indem es leicht auf die Drüsen hinter den Ohren drück die den Speichelfluss und das Kauen anregen (wurde mir so erklärt)
Stoßzügel würde ich auch nicht nehme, da ist wirklich die Gefahr das sie sich überschlagen
|