Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2007, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Ich würd dir auch raten, es zu machen.
Mir hat es damals auch ein gewisses Selbstwertgefühl gegeben (obwohl ich das Springen kurzfristig (d.h. ein Tag vor Prüfung entschieden) auf dem Pferd einer Bekannten absolvieren musste, weil mein Dressurpony auf mal keine Lust mehr hatte und in der Generalprobe ständig stehen blieb...
Dementsprechend war meine Note auf dem fremden Pferdchen, mit dem ich vorher nur noch ein Kreuz hüpfen konnte und bei dem ich nicht darauf gefasst war, dass er SO heftig ist, schlecht- 5,7 :mrgreen:

Ich brauchte es auch nicht für Turniere, aber es war ein Ansporn und ich denk, es hat mich reiterlich weitergebracht. So mit Ziel vor Augen handelt man doch ganz anders :)


Zuletzt geändert von Tropifrutti am 2. Dezember 2007, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitabzeichen machen? Welches?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007, 12:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
mrsmenzie hat geschrieben:
Ich bin ja jetzt nicht so der Dressurreiter, eher so mehr rein Freizeit, hab Schiss, dass das ein Schuss in den Ofen wird und ich mich mit meinen 28 Lenzen vor den Youngsters sowas von blamiere...


Bei mir ist es genau so. Bin auch zarte 28 und eher Freizeitreiter. Liegt aber eher am unmotivierten Pferd. Käme mir unter den ganzen Kindern schon recht fehlplatziert vor und die Vorstellung da voll zu versagen, hält mich davon ab mich zum Abzeichen durchzuringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2007, 09:03
Beiträge: 29
ich hab mein kleines abzeichen erst mit 42 gemacht, irgendwie war es vorher nicht wichtig. ich wollte einfach mal ne bestätigung haben, bin aber seitdem auch kein turnier (ausser stallturnier) gegangen. ich glaube, im springen hab ich den meisten applaus gekriegt und unheimlich viele haben gesagt: boh, dass du dich das traust.
war irgendwie schön. ach übrigens, ich hatte die beste theorienote, die anderen waren so naja, aber bestanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Also als ich mein DRA III vor ein paar Wochen gemacht habe, waren dort einige Über-30er ...
Waren bestimmt 50% der Gesamtgruppe (also von DRA IV und DRA III gemeinsam) und das war auch vollkommen ok und normal so.

Versagt hat da keiner und blöd angeschaut auch nicht. Letztendlich sind alle in der kurzen Zeit ein wenig zusammengewachsen, da war viel Gemeinschaftsgefühl, fand ich und die Altersdifferenzen waren total nebensächlich. Nicht mal der Rede wert - im wahrsten Sinne des Wortes ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de