Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007, 17:24 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Geht mir auch so - ich habe da auch kapituliert was longieren angeht, ich habe da einfach nicht genug Kontrolle für meinen Geschmack und viel zu viel Angst vor Verletzungen. Da reite ich auch lieber - MIR macht Longieren auch nicht sooo viel spaß und der Aufwand ist eigentlich der gleiche ob ich nun longiere oder reite - da kann ich lieber gleich reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007, 17:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
:meld: So einen Kandidaten habe ich auch!
Genauso wie Grandessa und Yvi das beschreiben :-? Die Sache mit dem TA ist genauso passiert, sowas von megapeinlich :aoops:
Habe auch schon probiert mir Hilfe zu holen, aber auch zu zweit hat man keine Chance :-?
Ich habs nachher auch aufgegeben :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
..


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Bei meiner Stute habe nicht das Problem, daher weiß ich nicht, ob es bei deinem auch sinnvoll ist. Aber ich longiere gerne mit Dreieckszügeln oder aber mit einer Doppellonge. Damit läuft sie sehr entspannt und ist durch die beiden Longen gut zu gymnastizieren. Außerdem kann man damit auch Arbeit an der Hand oder am langen Zügel einbauen, wodurch es eine Abwechslung für das Pferd und einen selber ist. Die Frage ist nur, ob du es lieber im Sommer probierst, wenn er besser an der Longe geht.
Viel Glück!

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007, 02:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Wo kommst du denn her? Meine Stute ist mit Doppellonge traumhaft zu longieren. Du darfst dich gerne dran versuchen!
Meine Freundin und ich haben ein Seminar bei Wilfried Gehrmann in Münster mitgemacht. Da die Stute durch Trail gewohnt ist, dass sie überall durch Flatterbänder oder Klappersäcke berührt wird, haben wir es einfach ausprobiert: ohne Probleme!
Hier ist ein Buch von ihm: http://www.amazon.de/Doppellonge-Ausbildungsmethode-Grundtechnik-Einsatzm%C3%B6glichkeiten-Leistungsverbesserung/dp/3885423278/ref=pd_bbs_sr_2/028-0492772-8586119?ie=UTF8&s=books&qid=1193732829&sr=8-2
Es gibt wohl auch eine DVD von ihm.

Schöne Grüße Pilgrim

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Üben, üben, üben. Wenn das Pferd losrennt, durchparieren. Alternativ, falls das nicht hilft, Pferd galoppieren lassen und dann wenn das Pferd von sich aus durchparieren will, weitergaloppieren lassen, und zwar so lange, bis es dem Pferd zu blöd wird, aber DU hörst auf. Ruhe reinbringen durch Stimme und selber cool bleiben.

Meiner war früher auch so ein Kandidat und ist heute total cool an der Longe (bis auf ganz wenige Ausnahmen), er ist im Moment sogar Anfänger-Longenpony :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 15. März 2010, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007, 14:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Lass das sch**** Longieren bleiben, das tust Du Dir und ihm keinen Gefallen mit. Mach wie schon oben gepostet einen vernünftigen Lehrgang zum Thema Doppellonge und dann mach damit weiter, das bringt wenigstens was. Gibt es bei Dir im Stall nich vielleicht jemanden der das kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Zitat:
ok, werde ich versuchen. denke mir nur immer, dass es irgendwie kontraproduktiv ist, wenn er mit rübe in der luft, durchgedrücktem rücken und stechtrab läuft


Da geb ich Dir Recht, vorübergehend ist es sicher kontraproduktiv. Aber wenn Du dann z.B. mit Stimme beruhigst, wird er irgendwann bestimmt nicht mehr im Stechtrab laufen, das ist dem auf Dauer mit Sicherheit zu stressig. Schade, daß Du aus Hamburg bist, sonst würd ich mal bei Dir vorbeikommen, ich hab den Leidensweg ja komplett selber durch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 06:15
Beiträge: 60
Wohnort: CH
Meine Stute war früher auch so bescheuert beim longieren. Keine Gangart im geregelten Tempo, Kopf hoch, Unterhals raus und je schneller desto cooler.
Irgendwann hat ein Bekannter ihr und mir beigebracht mit Doppellonge zu longieren. Das klappt jetzt echt super und ich longiere sie wenn dann immer mit Doppellonge. Ich würde mir das auf jeden Fall zeigen lassen, zumal wenn Dein Pferd es kennt und gut macht. Du kannst in mit Doppellonge viel besser und abwechselungsreicher arbeiten.

Gruss, Pepe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Schade, Hamburg ist bisschen weiter weg, mein Pferd steht in Marl! Aber wenn du mal in der Nähe bist, melde dich gerne.

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de