Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 08:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2013, 20:07 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich rechte Hand reite, sitze ich quasi nach links, am schlimmsten in Wendungen und
auf dem Zirkel. Ich sage meinem Pferd also mit dem Sitz, geh nach links und lenke dann mit den Händen nach rechts.
Auf Videos sieht man auch deutlich, dass meine linke Schulter weiter zurück als die rechte Schulter ist, es sieht wirklich aus,
als wolle ich links rum reiten. Für mich fühlt mein Sitz sich leider absolut gerade an und ich weiss gar nicht so recht, wie bzw.
wo (Becken, Hüfte, Schulter) ich mich nach rechts drehen soll.
Wenn ich versuche, den Zirkelmittelpunkt anzuschauen, drehe ich ja nur den Oberkörper.
Das Problem habe ich schon länger, aber in den letzten Monaten hat es sich so verschlimmert, dass mein armes Pferd
nun auch verwirrt wird und das Problem nicht mehr für mich kompensieren kann.
Wenn also irgend jemand eine Idee hat, wäre das toll. Meiner RL fällt leider nicht mehr viel dazu ein, ausser "nach rechts
rüberrutschen" und das hilft mir leider nicht, weil ich nicht weiss wie.

LG, teddy


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2013, 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Sitzübungen an der Longe umdas Gefühl wieder zu erlangen. Dabei ganz bewußt sich aus dem Gleichgewicht setzen, also extrem nach links und nach rechts, dann wieder mittig. Warscheinlch wirst du bei leichten Verschiebungen nach rechts schon das Gefühl haben, gleich vom Pferd zu fallen, während es links nicht stört.

Dan kann man bewußt daran denken, in der Wendung die rechte Hüfte vorzunehmen und an ein langes inneres Bein zu denken.
Eine gute Übung ist es auch Wendungen/Schlangenlinien ganz ohne Zügel nur über Hüfte, Oberkörper und Schenkel zu reiten. Man kann das auch so weit ausbauen, daß man nur über Gewichtsverlagerungen eine Wendung einleitet.

Klappt nach einer gewissen Zeit recht gut und läßt sich während des Schrittwarmreitens bestens üben.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2013, 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Ist Dein Pferd vielleicht auf der rechten Seite fest? Wenn das so sein sollte - die Pferde setzen einen unbewußt nach links rüber. Dann ist es hilfreich diese Festigkeit zu bearbeiten. Das heißt die rechte Seite hohler und geschmeidiger zu machen.
Die Tendenz Dich im Oberkörper bewußt zu drehen ist gar nicht so schlecht weil Du dadurch auch Dein ganzes Gewicht verlagerst.
Sitzübungen an der Longe sind natürlich absolut hilfreich, wenn Du ein sicheres Pferd an der Longe hast das nicht aus dem Takt gerät, sonst verspannst Du Dich nur unnötig.
Wie entspannt sitzt Du tatsächlich auf dem Pferd? Klemmst DU unbewußt mit dem Oberschenkel, hast Du die nötige Oberkörperspannung ohne die Hüfte zu blockieren?Wie unabhängig sind Deine Hände, geht Dein Pferd in korrekter Anlehnung, tritt es von hinten nach vorn an die Hand und schwingt dabei durch den Körper?

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2013, 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Kann mich den anderen nur anschließen. Würde aber bei der Arbeit/Schule, zu Hause vor dem Fernsehr, beim Essen, schauen, daß Du auf beiden Po Backen sitzt. Ebenso wenn Du einen Holzstuhl hast mich auf die vordere Kante setzen, beide Sitzbeinhöcker spüren und probieren den anzukippen. Wenn Du einen Ball hast, dort probieren Hände in den Hüfte, etwas breitbeinig hinsetzen, strecken und nur mit der Hüfte den Ball unter Dir nach links und rechts zu schieben. Klappt das, probieren den Oberkörper langsam parallel zu drehen.

Steht eine Fußspitze beim Reiten mehr nach außen als die andere? Vielleicht ist das Ileo fest? So kommst Du gar nicht ins Pferd und zum lockeren Sitzen?! Hast Du vielleicht ein jüngeres Pferd selber ausgebildet, was Dich erst verkehrt herum setzte, so daß Du es Dir angewöhnt hast? Hast Du den Sattel mal von unten betrachtet, also gekippt? Sind beide Polster wirklich gleich hoch? Meiner war leider mal verpolstert worden und auf einer Seite 2 cm höher.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2013, 18:44 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Wow, das ging ja schnell. Danke für Eure Tipps.
Ich habe heute schon mal das extrem nach links/rechts rübersetzen ausprobiert und auch das Reiten
von Wendungen ohne Zügel. Das war schon mal sehr interessant.
Dann habe ich probiert, so zu sitzen, dass ich meinen rechten Sitzbeinhöcker richtig fühle.
Außerdem habe ich die Steigbügel ein Loch kürzer gemacht und mich direkt viel wohler gefühlt.
Mit den vorgenannten Sachen werde ich auf jeden Fall jetzt weiterarbeiten.
Morgen kommt die Pferdechiropraktikerin, die schon gesagt hat, dass sie mir auch für mich einen Chiropraktiker empfehlen kann.
Mein Pferd macht sich rechts eigentlich fast eher zu hohl.
Bei mir zeigt auch beim Gehen meine rechte Zehenspitze immer nach aussen.
Habe jetzt auf jeden Fall wieder Hoffnung geschöpft und bin gespannt, wie es weitergeht.
LG, teddy


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2013, 07:09 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich würde persönlich erst mal schauen ob es an deinem Rücken liegt und dann kann ich nur diesen Tipp geben:

Versuch mal die gegenteilige Seite die Hüfte hoch zu ziehen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2013, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
teddy hat geschrieben:
Morgen kommt die Pferdechiropraktikerin, die schon gesagt hat, dass sie mir auch für mich einen Chiropraktiker empfehlen kann.

Das hört sich gut an. Ich denke auch, ihr braucht eine 'Doppelbehandlung'.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de