Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 06:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Auf ohne Sporen reiten umstellen
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2013, 20:18 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
@ Lullemie: Du hast vollkommen recht, genau so ist/war es.
Ich habe früher jeden Schritt mit dem Bein mitgedrückt, vor allem auch im Schritt.
Das ist jetzt schon viel besser und wenn es doch passiert, fällt es mir zumindest selber auf.
Konsequent sein und handeln ist auch ein ganz großes Thema. Das war/ist auch mein ganz
großes Manko. Gestern in der Reitstunde hat Pferdi mich die ersten zwanzig Minuten total
verhungern lassen, ich hätte tot vom Pferd fallen können. Und auf einmal, nachdem nach
ignorierter Hilfe sofort heftig die Gerte kam, lief er wie ein Glöcken, einfach nur toll.
Ich neige dazu, vor allem wenn etwas nicht klappt oder Pferdi eh schon klemmt, mich selbst fest
zu machen, auch in der Hüfte (also nicht mehr genug nach vorne mitzuschwingen) und bremse
mein Pferd so selbst aus. Wir klemmen dann also beide. Es ist für mich nur immer noch schwer,
wenn Pferdi nicht vorwärts geht, selbst locker zu bleiben.
Aber momentan bin ich zuversichtlich, dass es noch besser wird.

LG, teddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auf ohne Sporen reiten umstellen
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2013, 21:50 
Offline

Registriert: 13. Juli 2011, 13:56
Beiträge: 147
baura hat geschrieben:
Ganz kurz zu den Sporen. Leider wird nicht mehr gelehrt, dass der Sporn nicht für "VORWÄRTS" da ist, da wo der Sporn das Pferd berührt ist ein Teil vom Bauch, und der Sporn bewirkt eine Kontraktion des Bauchmuskels. Dies sorgt eigentlich, vereinfacht gesagt, für eine "Verlangsamung" des Pferdes. nicht umsonst wird der Sporn in der klassischen Reiterei ausschließlich in der versammelten Reiterei eingesetzt, und hier impulsartig.

So ist es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auf ohne Sporen reiten umstellen
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2013, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1980
ja, stimme ich zu.

Für alle, die es nicht glauben, geht mal auf die Knie und krabbelt. Lasst Euch dann von einem 2. in die Seite pieken. Glaubt mir, schneller krabbeln tut man dadurch nicht.... Man zieht sich komplett zusammen. Wie soll ein Pferd da schneller werden????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auf ohne Sporen reiten umstellen
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2013, 21:13 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
Tanne hat geschrieben:
ja, stimme ich zu.

Für alle, die es nicht glauben, geht mal auf die Knie und krabbelt. Lasst Euch dann von einem 2. in die Seite pieken. Glaubt mir, schneller krabbeln tut man dadurch nicht.... Man zieht sich komplett zusammen. Wie soll ein Pferd da schneller werden????

:muahaha: Treffender Vergleich, das sollte doch wirklich jeder verstehen :alol:

_________________
Humor und Geduld, sind zwei Kamele mit denen Du durch jede Wüste kommst :- )


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de