Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 08:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Übermotiviertes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2012, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Snoeffi, ja das klappt zum Glück wieder! Ich musste die Grosspferde raus nehmen, die akzeptierte er gar nicht bzw scheinbar nur bis ca 3jährig. Mit den Ponys und Fohlen/Junghengsten geht das aber wunderbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übermotiviertes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2012, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Ah der Herr duldet keine anderen Götter neben sich, aber Spielzeug mag er.

Wenn Du das vom Platz her einrichten kannst, ist ja alles gut so.

Zum eigentlichen Problem kann ich nichts beitragen. Mein Rentner ist auch so, dass er - wenn er mal geritten wird - zeigen will, was er noch alles kann. Das darf er aber dann auch, denn er ist eben Rentner und wird nur noch zum Spaß für alle Beteiligten geritten. Einmal in der Woche lernt ein Mädchen auf ihm reiten, sonst geht er ins Gelände oder ich reite ihn mal - meistens ohne Sattel. Wenn er dann meint, 1-er Wechsel gehen zu müssen, dann lass ich ihn. Der hört auch wieder auf. Nur Buckeln darf er nicht, weil ich ja meistens ohne Sattel draufsitze.

Der hat sein ganzes Lebe lang Bestätigung durch seine Leistung bekommen. Klar dass er es jetzt blöd findet, nur außenrum zu traben. Also darf er ab und zu mal zeigen, was noch geht.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übermotiviertes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2012, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Im Bezug auf einen Rentner finde ich das wieder toll! Da sieht man, dass sie noch Spass am Leben u an Bewegung haben :-D
Vielleicht sollte ich es auch bei meinem nicht sooo eng sehen. Schließlich ist er auch nur ein Freizeitpferd und hat immerhin Freude an der Arbeit. Schlimmer wäre es sicher, wenn er bei meinem Anblick die Augen nach hinten rollen und sich erstmal verdünnisieren würde. Nicht auszudenken, ich müsste meinem Pferd über die Weiden nachrennen um es einzufangen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übermotiviertes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2012, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2012, 11:11
Beiträge: 104
Wohnort: M/V
hej lexi,
man könnte denken, du reitest mein pferd. :-?

ich hatte erst in der gesundheits-ecke geschrieben, da ich eine art hyperaktivität verdächtigte. dies konnten wir aber ausschließen. ich glaube es ist einfach der übereifer eines bishin intelligenten, arbeitswilligen pferdes.
ich habe gestern versucht es zu unterbinden indem ich, sobald der junge herr anfing sein programm abzuspulen, eine schrittpause eingelegt habe. nach ein paar runden habe ich dann vorsichtig die zügel wieder aufgenommen und mit leichttraben wieder angefangen. wenn er locker vorwärts lief habe ich das pensum gesteigert. wenn er wieder anfing, wieder schritt.
das hat echt gut funktioniert. er hat sich immer schneller beruhigt.

meiner ist jetzt 5 und wir haben gerade angefangen ihn etwas mehr zu versammeln. bis dahin lief noch alles gut. seit wir aber vor 14 tagen angefangen haben traversalen zu üben, nimmt sein eifer wieder zu. und er saugt jede neue übung wie ein schwamm auf um sie ggf. abzuspulen. :roll:
ich kann dich daher total verstehen und bin gespannt, was du weiter berichtest.

LG, Lialotta


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übermotiviertes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2012, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Hyperaktivität passt bei meinem Pferd auch überhaupt nicht! Er ist nicht ausgesprochen temperamentvoll oder nervös, sondern vom Grundgemüt her eher das Model "Schlaftablette".
Ich denke es ist bei ihm einfach nur ein "gefallen wollen".

Eigentlich ist er eher wie ein Hund und auch genau so menschenbezogen. Er ist immer darauf bedacht alles richtig zu machen u mir zu gefallen und wenn ich dann lobe, motiviert es ihn, noch mehr und noch besseres zu machen.

Heute war ich nach dem Beschlagen nur ne Runde mit Halfter u ohne Sattel durchs Ort und bin nur auf dem Feldweg zurück zur Weide ein bisschen getrabt u galoppiert. Alles gut und ohne Arbeitswahn....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übermotiviertes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 17:10 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Lexi hat geschrieben:
Ich denke es ist bei ihm einfach nur ein "gefallen wollen".


Das meinte ich in meinem letzten Beitrag, auch wenn ich sehe, das das nicht rüberkommen konnte, so wie ich es geschrieben hab. Dieses natürliche Präsentationsbedürfnis, das Hengste haben, gepaart mit dem, was er nun schon alles kann und jetzt an Kraft dank Kondition und Training über hat ...

Das nicht ausgelastet ist ja relativ. Der ist einfach im besten Alter in einer Top-Kondition und da bleibt halt was übrig für Kaspereien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übermotiviertes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Singvogel, ich denke da hast du absolut recht, genau so ist es!
Ich werde konsequent darüber hinweg reiten und versuchen es in Zukunft wieder mehr mit Humor zu nehmen, anstatt mich zu ärgern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übermotiviertes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Interessant das hier zu lesen - vor allem weil im Stall irgendwie keiner so ein "Problem" hat bei uns.

Meine Stute ist da auch so, sie ist clever und versteht schnell und will dann immer schon direckt ala "ich mach schon ich mach schon ich mach schon" ... alles sofort super machen und veheddert sich dabei selbst. Tückisch ist da: beim ersten Mal macht sie das äußerlich und auch vom anfühlen ganz gechillt.

Mittlerweile ist sie 7 und es wird besser und besser. Aber man braucht wirklich viel Geduld. Im Ausgust haben wir für ein Breitensportturnier Trail geübt: 360° Wendung im Stangen-Karree: reinreiten, anhalten, Mittelhandwendung ohne anzustossen und wieder rausreiten.

Also im Schritt da rein, angehalten, gedreht Schritt für Schritt und Pferd schaute auch brav, wo es die Füße hinsetzte - 1A. Was anderes gemacht ... später nochmal Stangenkarree: Pferd ist gefühlt angespannt wie eine Sprungfeder, will schon nicht wirklich Anhalten und sofort weiter ... :wallbash: - und jeder Versuch sie erst mal wieder aufmerksam zu machen führt erst mal nur zu Hektik bzw vor allem wird mittlerweile zumindets nicht mehr richtig pissig, wenn man versucht ihr mitzuteilen, das das jetzt nicht gewünscht ist :roll:
Da wurde sie gerne richtig renitent, wenn man sie versuchte von was abzuhalten, was sie sich gerade in den Kopf gesetzt hat.

Was ich gemerkt habe ist aber: gerade bei Trailhinernissen kann ich am besten dran arbeiten weil da was rumliegt oder steht und man eben schon hingucken muß.

Diesen Lernschritt, einfach doch mal abzuwarten, was der Reiter "sagt" bevor man loslegt kann ich nunwirklich schon ziemlich gut auch so ins Reiten mitnehmen.

Aber das ist schon wirklich frustrierend, wenn man merkt, das Pferd will wirklich - verbastel sich dabei aber, akzeptiert aber auch die Hilfen dann absolut nicht mehr und steht sich als Ergebnis völlig selbst im Weg - und das meist noch ziemlich grundlos, weil das zu dem Zeitpunkt nicht mal entfernt angedacht gewesen wäre :roll:

Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt.

Vor 4 Wochen beglückte mich mein RL mit einem fröhlichen: geht mal an der langen Seite auf den zweiten Hufschlag, im Außengalopp angaloppieren und dann durch mindestens die erste Ecke, besser beide. Öhm ja ...
Pferd war an dem Tag sehr gut, vom Galopp her passte das auch super und sie machte das auch wirklich vom Gefühl super und entspannt mit. Etwas unsicher, bei etwas deutlicherer Hilfe (aber ohne quetschen o.ä.) aber auf beiden Händen durch 2 Ecken und gut war das.

Auch das ist so ein Ding ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übermotiviertes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Es scheint ja doch einige mit diesem "Problem" zu geben! Giftig/zickig wird meiner nicht, wohl aber leicht gefrustet, wenn das Reiterlein so gar nicht zufrieden zu stellen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Übermotiviertes Pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Noch schnell was zum Alter, weil jetzt ja oft gesagt wurde, dass würde im laufe der Jahre besser. Meiner wird jetzt Ende November 9 und ich finde es tendenziell "schlimmer" werdend, je älter er wird und je weiter er ausgebildet ist. Ich hoffe dann also drauf, dass sich das gibt, wenn er alles sicher beherrscht und es für ihn nichts tolles u lustiges Neues mehr ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de