Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 11:30 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Ich hab auch möglichst früh fremde Leute dran gelassen und drauf gesetzt.
Im speziellen Fall meine Kinder, als sicher war, daß das Pferd brav ist.
Von der Ausbildung zehre ich jetzt, er ist mit meinen Schülerinnen ein absoluter Schatz :-D
Bei Erwachsenen ist er skeptisch, klar, der hat durch verschiedene spätere RB halt so seine Erfahrungen gemacht. Das würde ich so nicht mehr machen. Nur noch unter meiner Aufsicht.

Natürlich springen auch PREs gut und fein. Muß man nur einen passenden Lehrer finden :wink:

Diva, auch auf Dressur spezialisierte Reiter und Pferde sollten Springen und Gelände üben, d.h. zum Ziel haben, irgendwann mal im Training über A oder E VS zu kommen. Es ist ein ganz anderer Anspruch an die Reiterei an Vertrauen, Abstimmung, Körperbeherrschung und Muskulatur von Pferd und Reiter. Ich bin der Meinung, daß da auch die Spezialisierten sehr davon profitieren könnten!
Freizeitreiter eh. Und fürs Turnier braucht man immer noch RAIV und III, möglichst mit Springen ...
Mit Cavaletti und Springgymnastik fängt man an und steigert sich dann über die Monate und Jahre entsprechend. Macht ja nichts, wenn man 4 Jahre bis A braucht, üben wie blöd muß man dafür nicht.
Was spricht gegen eine wöchentliche Springstunde?

Ich war das letzte Jahr übrigens auf Jungpferdesuche. Ich wollte was dressurbetontes, einen Haxnschmeißer, der aber trotzdem irgendwann mal L schafft, trotzdem ich da oben hock. Das war gar nicht einfach, einige hatten noch nie ein Stängelchen gesehen. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich mache das vom Pferdetyp abhängig. Bei den ganz sensiblen warte ich lieber, bis die Grundausbildung abgeschlossen ist, bevor ich jemanden anderen drauf lasse. Die mit der Tendenz zur coolen Socke verkraften m.E. nach schneller einen Fremdreiter.

Das Pony wollte ich ja eigentlich ganz schnell verkaufen. Also saßen da schon einige Fremdreiter drauf als er gerade wenige Wochen unterm Sattel war. Bei schlechtem Reiten, das sich mit Festklammern manifestierte, hat man ihm schon angemerkt, dass ihn das stresst: Er hat stark geschwitzt und ist den klemmenden, schlecht sitzenden Reitern unterm Hintern weg gerannt. Am nächsten Tag war das aber alles immer sofort wieder vergessen, der lief genau so wie vor dem Ausprobieren. Ich hatte allerdings vor dem ersten Probereiten eine gut sitzende und fein reitende Schülerin von mir mal drauf gesetzt, damit der kleine Mann zuerst einen netten Fremdreiter kennen lernt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Das ich zur zeit nen Youngster zum reiten habe, verdanke ich der Tatsache, dass die Besi möchte dass er sich nicht nur auf sie und ihre Reiterei einschießt.

Ich denke auch dass das nicht verkehrt ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2012, 21:40 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2011, 11:20
Beiträge: 13
Also unser (besser: der von meinem Vater :wink: ) Youngster wird im Juni 4.
Wir haben ihn als Absetzer gekauft. Er soll aber Kutschpferd werden (mein Vater fährt nur Kutsche, reitet nicht). Und sein Hobby wird es sein, dass ich ihn meistens 1 Mal und manchmal 2 Mal/Woche reite.
Von November bis Januar (3 Monate) war er dann in dem Stall in dem ich meinen Großen stehen habe, damit ich ihn einreiten kann.
Was er schon kannte (haben mein Vater und ich immer schon im Jahr davor mit ihm gemacht):

- Sattel, Trense, Kutschgeschirr
- Longieren
- Doppellonge
- Spaziergänge
- Grundsätze der Bodenarbeit und problemloses Verladen
- Ein Leichtgewicht draufsetzen - aufsteigen, absteigen und mit dem Leichtgewicht geführt werden

Nun habe ich ihn 3 Monate lang eingeritten. Mitlerweile ist er meiner Meinung nach gut eingeritten.
Geht alle GGAs im Gelände, auf dem Platz und in der Halle. Geht Ansätze von Rückwärtsrichten und Schenkelweichen. Sonst quasi E-Niveau mit leichtem Tritte Verlängern bzw. Galoppsprünge verlängern. In 2 Wochen gehen wir eine Reitpferdeprüfung.

Ich hatte auch 2 Mal Stallkolleginnen auf ihm reiten lassen, weil ich sehen wollte was er unter anderen (auch solide, gut und fein reitenden) Reitern macht. Hat prima geklappt.

Man muss ihn nur immer mit Spannung im Körper reiten - sonst geht der Motor hinten aus und der Kopf hoch. Ist eben nicht so der, der immer von alleine vorwärts läuft.

Hier mal der Link zum Video, wo ich ihn das letzte Mal nach den 3 Monaten ritt (von Ende Januar).

http://www.youtube.com/watch?v=oTJG7...ature=youtu.be

Und Bilder vom Sonntag:

Bild

Bild

Bild

Bild

Wenn ihr Fragen und/oder Anregungen habt, dann nur her damit :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2012, 12:00 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Nettes Pferd, der wird vor der Kutsche sicher gut aussehen, mit seinem elastischen Trab.

sissi84 hat geschrieben:
Man muss ihn nur immer mit Spannung im Körper reiten - sonst geht der Motor hinten aus und der Kopf hoch. Ist eben nicht so der, der immer von alleine vorwärts läuft.


Das wundert mich nicht, denn so wie du ihn in dem Video reitest kann der gar nicht anders. Im Schritt bekommt er durch dein vor- und zurückschubsendes Becken ständig Stop-and-Go vermittelt, das baut bei vielen Pferden ganz schnell das eigentlich vorhandene Vorwärts ab, bzw. verhindert, dass es installiert werden kann.

Im Trab bekommt er beinahe pausenlos durch deine unruhig hebelnde Hand einen mit. Was soll er also machen, als darauf mit langsamerwerden oder Kopfhoch reagieren wenn er dann plötzlich nicht mehr vorwärts gedrückt wird? So brav, wie er ist.

Hand weg, vorne insgesamt noch freier lassen, im Schritt im Becken erstmal nur passiv mitschwingen, lieber (evtl. auch von unten) mit Gerte das Vorwärts installieren, dann kommt der auch nicht so auf den Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2012, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Bei mir wird immer gesagt, dass der Link Fehler enthält :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2012, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2007, 19:19
Beiträge: 279
Wohnort: Schleswig Holstein
Rocket-star hat geschrieben:
Bei mir wird immer gesagt, dass der Link Fehler enthält :keineahnung:


Bei mir auch! [smilie=timidi1.gif]

_________________
Für meine WAHREN Freunde geh ich
durch die Hölle, den ANDEREN zeig ich den Weg dorthin, denn jeder bekommt das was er verdient...
die einen früher - die anderen später!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2012, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich konnte das Video auch weder gestern noch heute anschauen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2012, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ich vermute es ist dieses:

http://www.youtube.com/watch?v=oTJG7s0V ... e=youtu.be

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2012, 13:04 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2011, 11:20
Beiträge: 13
Komisch, Singvogel hatte es ja anscheinend sehen können :keineahnung:
... aber genau, das Video von Yoko ist es :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2012, 13:11 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Lacona hat geschrieben:

Was spricht gegen eine wöchentliche Springstunde?

Es spricht überhaupt nichts gegen eine wöchentliche Springstunde. Es fällt für mich nur nicht mehr unter "Grundausbildung eurer Youngsters" wenn der springunerfahrene Dressurreiter sein springuntalentiertes Dressurpferd nach 5 Jahren vielleicht zu Hause über einen A-Parcours reiten kann.
Deswegen wehre ich mich dagegen, dass grundsätzlich jede Pferd-/Reiter-Kombination in der Grundausbildung A-Dressur und A-Springen fertig bringen muss, sonst ist die Grundausbildung Mist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundausbildung eurer Youngsters
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2012, 10:17 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Hallo,

hat jemand von euch zufällig ein Video von einer Reitpferdeprüfung RP3.

Das Aufgabenheft verwirrt mich und ich brauche mal Anschauungsmaterial.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de