Ja klar steht da oft mehr die Angst dahinter als sontwas. Ich kann Leute auch nicht verstehen, die ohne dass jemals was war ständig die Buxe voll haben auf ihrem Pferd. Wenn ich so eine Angst vorm Reiten habe, dann such ich mir ein anderes Hobby.
Ich selber bin bis jetzt bei jedem schwereren Sturz wieder möglichst bald an genau die Situation ran, weil ich mir immer denke: Jetzt oder nie wieder. Aber da sind die Leute unterschiedlich. Wenn man wegen einer kompliziert gebrochenen Schulter durch Sturz in den Oxer nen halbes Jahr auch beruflich komplett außer gefecht war, kann ich durchaus nachvollziehen, dass man danach Angst hat wieder auf die Schulter zu donnern. Klar kann das auch bei der Dressur theoretisch passieren, aber praktisch ist die Angst dann eben beim Springen da. Dadurch wird der Reiter ja nicht schlechter in der Dressur ;)
Ich selber habe beim dressurreiten erst einmal nen Abgang gemacht von meiner. Und das auch nur, weil ich grade am nachgurten mit Kurzgurt war als madame die dornenhecke am platzrand unter den Bauch witschte ;)
Beim Springen hingegen bin ich von meinem Pferd in den 8 Jahren die ich sie hab bestimmt schon 15 mal abgestiegen. Nie schlimm, aber es geht einfach schneller als in der Dressur... Pferd stockt, ich mach die Gräten zu, pferd zieht wieder an, ich werd unsicher ob es passt und zack, die Kiste steht und ich häng im Sprung. Oder Pferd dreht kurz vorm sprung bei und ich bin nicht drauf gefasst, oder pferd meint es müsste die Vorlegestange des pups-sprunges mitspringen und macht dadurch aus nem 50 cm steilsprung einen 3,50 m Graben, oder ich stell mich nachm sprung auf rechtsrum ein, pferd auf linksrum
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
Ist in der Regel alles mein Fehler, mit der Zeit wurde es weniger wir haben uns aufeinander eingestellt und ich lag die letzten 2 Jahre auch beim hopsen nimmer unten. Aber die Wahrscheinlichkeit in Wohnungsnot zu kommen ist dort oder im Gelände, wo Madame öfter mal erschrickt und kehrt macht, eben deutlich höher als im Dressurviereck... in der Regel falle ich locker und geschmeidig und es ist so nie was dolleres passiert. Deshalb hab ich auch keinen schiss danach. Wie ich aber handeln würde, wenn ich eine größere Verletzung hatte (muss ja noch nichtmal beim Reiten passiert sein) durch deren Folgen ich unbeweglicher bin und im Zweifelsfall falle wie ein nasser sack... ich weiß es nicht.