Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problemchen beim angaloppieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2012, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Hallo,
ich brauche mal ein paar Tipps. Ich bin im Moment dabei bei meiner knapp 4-jährigen den Galopp zu installieren. Nun ist es so das sie beim anspringen die Hinterkiste ziemlich hochwirft. Ich weiß nicht ganz genau ob sie frech ist oder einfach ihre Hinterbeine sortieren muss. Ich strafe sie natürlich nicht weil die Phase eben noch sehr sensibel ist und ich nicht möchte das sie das strafen mit dem angaloppieren verbindet, andererseits soll sie sich das natürlich auch nicht angewöhnen. Ich fordere auch erstmal nur ein paar Galoppsprünge weil die Balance noch fehlt. Sprich angaloppieren,4-5 Galoppsprünge, und Loben damit sie weiß das sie richtig auf meine Hilfen reagiert hat. Soweit alles gut, nur das Hochwerfen der Hinterhand stört eben.
Hat jemand 'ne Idee?

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problemchen beim angaloppieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2012, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Bei meiner Stute war es auch so ähnlich. :keineahnung:

Sie gierte immer sehr darauf, anzugaloppieren und wenn es dann soweit war, hopste sie einmal in die Luft um ihre Beine zu sortieren, dann ging es weiter im normalen Handgalopp. Ich hatte bei ihr nie das Gefühl, daß es ein gewollter Ungehorsam war, eher im Gegenteil, es war, daß sie sich selbst im Wege stand, weil sie doch unbedingt galoppieren wollte.

Ich bin einfach drüber weg geritten, wenn es ohne Hopser klappte, gelobt. Oder wenn sie dann im ordentlichen Handgalopp war. Als sie dann sicherer wurde in der weiteren Ausbildung ist das von alleine verschwunden.

Sie war eh immer sehr "heiß", von daher war Ruhe und Ignorieren hier der richtige Weg.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problemchen beim angaloppieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2012, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Aha, naja heiß ist die kleine nicht, eher triebig.

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problemchen beim angaloppieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2012, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Hmmm, mit Triebigkeit habe ich keine Erfahrung, aber vielleicht ist es trotzdem ein Beine-Sortier-Problem?

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problemchen beim angaloppieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2012, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2009, 07:58
Beiträge: 114
Wohnort: Südl. S-H
Ich denke es ist ein Handproblem, gebe die auslösende Galopphilfe mit dem inneren Schenkel und gebe gleichzeitig mit der inneren Hand nach, den äußeren Zügel in sicherer Anlehnung halten.
Wenn Du das einigemale gemacht hast und Dein Pferd weiß das Du das Angaloppieren mit der inneren Hand nicht mehr blockierst wird Dein Pferd schön aufwärts angaloppieren ohne Knoten in der Hinterhand

Lg
Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problemchen beim angaloppieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2012, 08:51 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Vermutlich ist es gar eine Kombination aus mehreren Faktoren.

Die fehlende Balance im Galopp neben der neuen und noch ungewohnten Hilfe - gerade die Damen haben da mehr Probleme. Mein Aussenplatz verfügt über tiefen Sand, nach den ersten Übungen zum angaloppieren, verlege ich diesen Teil der Arbeit nach draussen. Durch die Bodenverhältnisse muss das Pferd sich auf seine Balance konzentrieren und galoppiert meist viel flüssiger an, ohne diese hintere Sortiererei.

Wenn es gut läuft, reite ich viele Trab / Galopp Übergänge, meist haben sie es dann schnell begriffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problemchen beim angaloppieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2012, 13:40 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Ich habe bei sowas immer eher länger Gallopieren lassen also nicht nach 4/ 5 Sprüngen wieder durch parieren sondern mal vorwärts schicken .
Macht sie das an der Longe auch ? Bocken geht natürlich nicht Füße sortieren ist schon ok . Erstmal würde ich das auf der besseren Hand üben und immer wenns richtig ist loben wenns falsch ist korriegieren .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problemchen beim angaloppieren
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2012, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Danke schonmal für eure Tipps. Nein, an der Longe macht sie das nicht, aber beim Reiten kommt eben erschwerend das gewicht dazu, deshalb vermutete ich das sie Beine sortieren muss.

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de