Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Juni 2024, 16:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2011, 12:19 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
In Reken gehören die Fallübungen meines Wissens zu den Kursen der Angstüberwindung.

Eine gute, dicke Gymnastikmatte in der Reithalle, auf die sich die RS fallen lassen können, bewirkt Wunder. Gerade bei Erwachsenen muss die Barriere im Kopf überwunden werden, dann ist die Angst vor dem Sturz besiegt und man kann an den Techniken arbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2011, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Weste beim normalen reiten finde ich auch nicht soooooooooo prickelnd - da seh ich die Kinder immer himflos wir Käfer Karlchen landen und dann im Sand liegen..... *flatsch*

Auf der anderen Seite finde ich es wieder abolut super, dass die weste mittlerweile so breit akzeptiert wird - meiner meinung nach beim Springen sehr sinnvoll. Da passieren die Stürze ja meist nicht irgenwo in der bahn, sondern am Sprung. Ne Stange oder ein Ständer mit Auflage ist dann doch noch was anderes als der normale Sand....


ich hab mir meine gekauft, als ich auf die VS Strecke bin - da durfte ich nicht ohne. Da ich die nun mal habe, trage ich die ejtzt immer mit dem Pony beim hüpfen oder teils auf dem auch im Gelände - er hat da so sein lustige Macken, z.B. 180 Grad Wendung bei jedem Tempo - da fühle ich mich mit Weste dann doch wohler, obwohl ich Jahrelang nicht mehr geflogen bin.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2011, 18:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:25
Beiträge: 1617
Ich muss auch sagen, dass mir das Voltigieren unheimlich viel gebracht hat bei meinen Abflügen. Man lernte dort einfach das richtige Timing und nach gefühlten 1000 Flanken, Absprüngen, usw. ist das einfach drin. Ich springe heute immer noch lieber "sicher ab", wenn ich merke, dass die Situation gleich so was von außer Kontrolle gerät (das letzte Mal wg. einer Pferdebremse) und kann dann aber im Normalfall alles noch halbwegs so kontrollieren, dass ich aus nem sicheren Stand das Pferd dann am Zügel behalten kann.

Und: Mir hat bei meiner Abzeichenprüfung der rechtzeitige Abstieg vom Pferd, dem es auf seifigem Hallenboden alle Viere weggezogen hat, letztendlich keinen Abzug für den Sturz eingebracht (das ging "damals" noch, dass man wieder aufsteigen durfte). O-Ton der Richter: Wer sich in dieser Situation so vorbildlich und "stilistisch vorbildlich" (das hab ich mir gemerkt) vom Pferd verabschiedet und gleichzeitig seine eigene Verletzung und wahrscheinlich auch die des Pferdes vermeidet, der gehört dafür v.a. in ner Abzeichenprüfung nicht bestraft.

_________________
Halef - you'll be always on my mind
22.2.1997 - 8.8.08

Jagdhund aus Passion - Schmusehund aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de